Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
57 • 1993

Denkmalpflege und Museen 1433 - 77

1408 Gonschor, Lothar: Denkmalpraxis in der Region. Vom Hi-
storismus bis zur frühen Moderne. In: Dpfl. in Baden-Württ. 22.
1993 (1). 43-50 m. 11 Abb.
Baden-Württemberg.
1409 Zimmer, Georg: Städtebauliche Gesamtanlagen Wangen,
Leutkirch und Isny in der Region Bodensee-Oberschwaben. In:
Dpfl. in Baden-Württ. 22. 1993 (1). 85-90 m. 8 Abb.
1410 Strehler, Heinz: Originale historische Baubefunde. In: Jb. d.
Bayer. Dpfl. 42. 1988 (1993). 51-72 m. 33 Abb. u. 6 Taf., 2 Taf.
Beispiele in Altbayern u. Schwaben.
1411 Bewahrung und Erneuerung. Denkmalprämierung des Be-
zirks Mittelfranken 1993. Hrsg, von Kurt Töpner u. Hartmut
Schötz. Bergatreute 1993. 124 S. m. Abb. (Eine Veröff. d. Bezirks
Mittelfranken <Bezirksheimatpflege>.)
Maßnahmen an einzelnen Objekten verschiedener Orte.
1412 Jahresbericht vom 1. Januar bis 31. Dezember 1988. In:
Jb. d. Bayer. Dpfl. 42. 1988 (1993). 185-479 m. Abb.
Bayern. - Abt. Bau- u. Kunstdpfl., Bauforschung, Bautechnik u.
städtebauliche Fragen, Bodendpfl., Inventarisation sowie Restau-
rierungswerkstätten. Einzelmaßnahmen innerhalb der Regie-
rungsbezirke alphabetisch nach Orten.
1413 Zehetmair, Hans: Denkmalschutz in Bayern. Zur Verlei-
hung der Bayerischen Denkmalschutzmedaille 1991. München
1993. 44 S. m. Abb. (Bayerisches Landesamt f. Dpfl. Arbeitsh. 61.)
Preisträger u. Objekte in den einzelnen Regierungsbezirken.
1414 Ludwig, Thomas: Denkmalpflege und Bauunterhaltung an
Schlössern und Burgen im Besitz des Landes Hessen. In: Dpfl. in
Hessen. 1993 (2). 2-9 m. Abb.
1415 Preusler, Burghard: Kirchliche Denkmalpflege im Bistum
Fulda. Jahresbericht 1992. In: Archiv f. mittelrhein. Kirchengesch.
45. 1993. 451-463 m. 3 Abb.
1416 Spengler, Johannes: Kirchliche Denkmalpflege im Bistum
Limburg. Jahresbericht 1992. In: Archiv f. mittelrhein. Kirchen-
gesch. 45. 1993. 473-487.
1417 Kotzur, Hans-Jürgen: Kirchliche Denkmalpflege im Bistum
Mainz. Jahresbericht 1992. In: Archiv f. mittelrhein. Kirchengesch.
45. 1993. 465-472.
1418 Hartmann, Heinrich: Kirchliche Denkmalpflege im Bistum
Speyer. Jahresbericht 1992. In: Archiv f. mittelrhein. Kirchen-
gesch. 45. 1993. 489-498 m. 1 Abb.
1419 Busse, Hans Berthold, Barbara Daentler u. Winfried We-
ber: Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier. Jahresbericht
1992. In: Archiv f. mittelrhein. Kirchengesch. 45. 1993. 499-545 m.
6 Abb.
1420 Dietsch, Volkmar: Teildenkmalliste des Saarpfalz-Kreises.
In: Saarpfalz. Sonderh. 1993. 5-44 m. 5 Abb.
1421 Campenhausen, Axel Frhr. von: 450 Jahre Allgemeiner
Hannoverscher Klosterfonds. In: Ber. z. Dpfl. in Niedersachsen.
13. 1993 (3). 90-93 m. 7 Abb.
Niedersachsen. - Zu herausragenden laufenden Maßnahmen.
1422 Informationen zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein.
Kiel 1993. 24 S. m. Abb.

1423 Hennigs, Burkhard von: Eine Zukunft für unsere Vergan-
genheit. Denkmalschutz und Denkmalpflege in Stormarn. In:
Schleswig-Holstein. 1992 (7 + 8). 43-48 m. Abb.
1424 Kienle, Renate: Denkmalpflege heute auf dem Gebiet des
ehemaligen Kreises Eckernförde. In: Jb. d. Heimatgemeinschaft
Eckernförde. 51. 1993. 52-68 m. Abb.
1425 Gebaute Vergangenheit heute. Berichte aus der Denkmal-
pflege. Hrsg, von den Landesämtern für Denkmalpflege Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern u. dem federführen-
den Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege, Landes-
konservator Dr.-Ing. Detlef Karg. Berlin, München 1993. 200 S. m.
Abb.
Enthält Gerhard Leopold: Die erste Damenstiftskirche auf dem
Quedlinburger Burgberg. Vorbericht über neue Forschungen (S. 7-
20); Klaus Betzner: Die drei Bauabschnitte des Halberstädter Do-
mes. Vergleichende statisch-konstruktive Untersuchung der Trag-
systeme am Langhaus und am Chor (S. 21-50); Gerd Baier: Die
Wandmalereien in der Dorfkirche zu Kavelsdorf (S. 51-62. - Meck-
lenburg); Reinhard Schmitt u. Gotthard Voß: Schloß und Festung
Heldrungen. Baugeschichte und Denkmalpflege (S. 63-88); Rein-
hard Rüger u. R. Schmitt: Schloß Allstedt. Denkmalpflege und Bau-
forschung (S. 89-120); Heinrich Magirius: Die Umgestaltung des In-
nenraums der Nikolaikirche zu Leipzig durch Johann Friedrich Carl
Dauthe 1784 bis 1797. Ein Beispiel des Nachlebens oder des Wie-
derauflebens der Gotik im späten 18. Jahrhundert? (S. 121-152);
Hartmut Dorgerloh: „Skizzen zur Erbauung einer Kaufmanns-Börse
in zwey Blaettern“. Ein unbekannter Entwurf von Heinrich Gentz
(S. 153-160. - Berlin); Hubert Staroste: Die Gebäude des preußi-
schen Landtages. Eine Baubiographie (S. 161-184. - Berlin) u.
Hans-Günter Hallfahrt: Der S-Bahnhof Hackescher Markt, ehemals
Haltestelle „Börse“ der Berliner Stadtbahn. Geschichte, Rekon-
struktion und Restaurierung (S. 185-199).
1426 Patellis von Kurz, Sigrid: Mecklenburg-Dorfkirchen in Not.
In: Kunstchronik. 46. 1993 (10). 620-625, 12 Abb.
1427 Magirius, Heinrich: Heimatschutz-Umweltschutz-Denk-
malschutz-Denkmalpflege. Aufgaben in Sachsen. In: Mitt. d. Lan-
desver. Sächsischer Heimatschutz e.V. 1991 (1). 14-23 m. Abb.
1428 Magirius, Heinrich: Denkmalerfassung in Sachsen und ihre
Bedeutung für Denkmalschutz und Denkmalpflege. In: Dpfl. in
Sachsen. 1992 (1). 5-9 m. 6 Abb.
Beispiel Belgern, Kr. Torgau.
1429 Heckmann-von Wehren, Irmhild, u. Cornelia Wendt: Zur
Denkmalinventarisation im Freistaat Sachsen. In: Kunstchronik.
46. 1993 (10). 625-631,7 Abb.
1430 Dietze, Walburg: Denkmalpflege im Erzgebirge und im
Vogtland, Versuch einer Bilanz. In: Mitt. d. Landesver. Sächsi-
scher Heimatschutz e.V. 1991 (1). 52-54 m. 1 Abb.
1431 Kurzberichte zur Denkmalpflege. In: Österr. Zs. f. Kunst u.
Dpfl. 47. 1993. 91-100 m. Abb. u. 211-222 m. Abb.
Österreich.
1432 Bewahrte Kostbarkeiten in Tirol. Die Denkmalpflege der
Messerschmitt Stiftung in Nord- und Südtirol. Beschrieben von
Cornelia Baumann-Oelwein. Vorw. von Hans Heinrich von Srbik.
Einführungen von Franz Caramelie u. Helmut Stampfer. Inns-
bruck, Wien; Bozen 1993. 237 S. m. Abb. u. Taf.
1433 Bouvier, Friedrich: Denkmalpflege in der Steiermark 1992.
In: Zs. d. Hist. Ver. f. Steiermark. 84. 1993. 313-326.
Maßnahmen, alphabetisch nach Orten aufgelistet.
 
Annotationen