Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FESTSCHRIFTEN

F 1 Album discipulorum. J[ohan] R[udolph] Jfustus] van Asperen
de Boer. Red. Peter van den Brink, Liesbeth M. Helmus. Zwolle
1997. 253 S. mit Abb.
F 2 Im Dienste der historischen Landeskunde. Beitr. zu Archäolo-
gie, Mittelalterforschung, Namenskunde u. Museumsarbeit vor-
nehmlich in Sachsen. Festgabe für Gerhard Billig zum 75. Ge-
burtstag, dargebracht von Schülern u. Kollegen. Hrsg, von Rai-
ner Aurig u. a. Beucha 2002. 529 S. mit Abb., graph. Darst., PI.
u. Kt.
F 3 Ars et amicitia. Beitr. zum Thema Freundschaft in Geschichte,
Kunst u. Literatur. Festschrift für Martin Bircher zum 60. Ge-
burtstag am 3. Juni 1998. Hrsg, von Ferdinand von Ingen u. Chri-
stian Juranek. Amsterdam, Atlanta, Ga. 1998. 796 S. mit Abb.
(Chloe. 28.)
F 4 Kunst, Kunsttheorie und Kunstforschung im wissenschaftlichen
Diskurs. In memoriam Kurt Blaukopf (1914-1999). Hrsg. Martin
Seiler u. Friedrich Stadler. Wien 2000. 278 S. (Wiss. Weltauffas-
sung u. Kunst. 5.)
F 5 Beharren und Fortschreiten. Beitr. zur regionalen Kunstge-
schichte u. Denkmalpflege. Rudolf Breuing zum 75. Geburtstag
am 31. Juli 2002. Hrsg. Peter Riedel für d. Förderver. Klo-
ster/Schloß Bentlage. Red. Bernhard Breuing u. a. Rheine 2002.
175 S. mit Abb.
F 6 Civitas et castrum ad Mare Balticum. Baltijas arheologijas un
vestures problemas dzelzs laikmetä un viduslaikos. Rakstu krä-
jums - veltijums LZAistenajam loceklim prof. Dr. habil, hist. An-
drim Caunem 65 gadu dzives jubilejä. Sastäd. Evalds Mu-
gurevics, leva Ose. Riga 2002. 628 S. mit Abb. u. Kt. (Civitas et
castrum ad Mare Balticum. Probleme der Archäologie und Ge-
schichte des Baltikums der Eisenzeit und des Mittelalters. Sam-
melband - dem ordentlichen Mitglied der Lettischen Akademie
der Wissenschaften Prof. Dr. habil. Andris Caune zum 65. Ge-
burtstag gewidmet.)
F 7 Sbornfk k osmdesätym narozeninäm prof. PhDr. Rudolfa Cha-
draby, CSc. Ed.: Pavol Cerny. Olomouc 2002. 472 S. mit
145 Abb. (Acta Universitatis Palackianae Olomucensis. Faculta-
te Philosophica. Philosophica-aesthetica. 23. - Historia artium.
4.) - (Sammelband zum achzigsten Geburtstag von Prof. Dr. phil.
Rudolf Chadraba. - Text teilw. tschech. m. dt. oder engl. Zsf.,
teilw. dt. m. tschech. Zsf.)
F 8 Melanges d’histoire de la reliure offerts ä Georges Colin. Ed.
par Claude Sorgeloos. Bruxelles 1998. 281 S. mit Abb. u. Tab.
F 9 Emblem Studies in honour of Peter M. Daly. Ed. by Michael
Bath, Pedro R. Campa, Daniel S. Russell. Baden-Baden 2002.
XIV, 271 S. mit Abb. (Saecvla spiritalia. 41.)
F 10 Collectanea Frisica. Beitr. zur hist. Landeskunde Ostfries-
lands. Walter Deeters zum 65. Geburtstag. Hrsg, von Hajo van
Lengen. Aurich 1995. 404 S. mit Abb. u. Kt. (Abh. u. Vorträge z.
Gesch. Ostfrieslands. 74.)
F 11 Detshy Mihäly nyolcvanadik születesnapjära. Tanulmänyok.
Szerk.: Bardoly Istvän es Haris Andrea. Budapest 2002. 674 S.
mit Abb. (Müveszettörtenet - müemlekvedelem. 11.) - (Mihäly
Detshy zum 80. Geburtstag. - Mit dt. Zsf.)
F 12 Regio archaeologica. Archäologie u. Geschichte an Ober- u.
Hochrhein. Festschrift für Gerhard Fingerlin zum 65. Geburts-
tag. Hrsg, von Christel Becker u. a. Rahden/Westf. 2002. 440 S.
mit Abb., graph. Darst., Tab. u. Kt. (Internat. Arch. Studia honora-
ria. 18.)
F 13 Pro arte. Sbornfk k pocte Ivo Hlobila. Ed.: Dalibor Prix. Praha
2002. 432 S. mit Abb. (Pro arte. Sammelband zu Ehren von Ivo
Hlobil. - Mit dt. Zsf.)
F 14 Pratum floridum. Festschrift für Brigitte Hoppe. Hrsg, von
Menso Folkerts, Stefan Kirschner, Andreas Kühne. Augsburg
2002. 427 S. mit Abb., Taf. (Algorismus. 38.)

F 15 Preußische Landesgeschichte. Festschrift für Bernhart Jäh-
nig zum 60. Geburtstag. Hrsg, von Udo Arnold, Mario Glauert u.
Jürgen Sarnowsky. Marburg 2001. XXVI, 614 S. mit Abb., Tab. u.
Kt. (Einzelschr. d. Hist. Komm. f. Ost- u. Westpreuß. Landes-
forsch. 22.)
F 16 Interdisziplinäre Beiträge zur Siedlungsarchäologie. Gedenk-
schrift für Walter Janssen. Hrsg, von Peter Ettel, Reinhard
Friedrich u. Wolfram Schier. Rahden/Westf. 2002. XXIX, 454 S.
mit Abb., graph. Darst., Tab. u. Kt. (Internat. Arch. Studia honora-
ria. 17.)
F 17 Der weite Blick des Historikers. Einsichten in Kultur-, Landes-
u. Stadtgeschichte. Peter Johanek zum 65. Geburtstag, hrsg.
von Wilfried Ehbrecht u. a. Red.: Inst, für Vgl. Städtegeschichte.
Köln, Weimar, Wien 2002. XXXI, 840 S. mit Abb. u. Tab.
F 18 Magistro et amico amici discipulique. Lechowi Kalinowskiemu
w osiemdziesipciolecie urodzin. Red. Wtadistawa Bulsza, Lucy-
na Sadko. Krakow 2002. 689 S. mit Abb, 16 Taf. (Magistro et
amico amici discipulique. Lech Kalinowski zum achtzigsten
Geburtstag.)
F 19 Vernunft und Bildung. Für e. fortgesetzte Aufklärung. Rudolf
W. Keck zum 60. Geburtstag. Hrsg, von Johannes Köhler u.
Josef Nolte. Köln, Weimar, Wien 1997. 160 S., Abb. auf Taf.
(Beitr. z. hist. Bildungsforsch. 18.)
F 20 Praeterita posteritate. Studia z historii sztuki i kultury ofiarowa-
ne Maciejowi Kilarskiemu. Red. Mariusz Mierzwinski. Malbork
2001.303 S. mit Abb. u. Tab. (Praeterita posteritate. Studien aus
Kunst- und Kulturgeschichte, Maciej Kilarski gewidmet.)
F 21 Bayern. Vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas
Kraus zum 80. Geburtstag. Hrsg, von Konrad Ackermann, Alois
Schmid, Wilhelm Volkert. Red. Jürgen Seidl. 2 Bde. München
2002. XXIV, 498 S. mit Abb., Tab. u. Kt.; VI, 655 S. mit Abb.
(Schriftenr. z. bayer. Landesgesch. 140.)
F 22 Argumenta, articuli, quaestiones. Studia z historii sztuki sred-
niowiecznej. Ksipga jubileuszowa dedykowana Marianowi Kutz-
nerowi. Komitet red.: Henryk Dziurla u. a. Red.: Anna Btaze-
jewska, Elzbieta Pilecka. Torun 1999. 409 S. mit Abb. u. Taf. (Ar-
gumenta, articuli, quaestiones. Studien aus der mittelalterlichen
Kunstgeschichte. Ein Jubiläumsbuch, Marian Kutzner gewid-
met.)
F 23 Essays in honor of Professor Erik Larsen at the occasion of
his 90th birthday. Publ. under the aegis of the Museo Nacional
de San Carlos, Conaculta, Inba, Mexiko City and the high patro-
nage of the Acad. di Belle Arti „Pietro Vannuci“, Perugia, Italy.
Torino 2002. 163 S. mit Abb.
F 24 Geschichte in Westfalen. Bewahren, Erforschen, Vermitteln.
Festschrift für Paul Leidinger zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Hans-
Joachim Behr u. Johann Zillien. Warendorf 2002. XIV, 334 S. mit
Abb. (Quellen u. Forsch, z. Gesch. d. Kr. Warendorf. 40.)
F 25 Historickä Inspirace. Sbornfk k pocte Dobroslava Lfbala. Vyd.
Martin Kubelfk, Milan Pavlfk, Josef Stulc. Praha 2001. XX, 476 S.
mit Abb. u. Taf. (Historische Inspiration. Sammelband zu Ehren
von Dobroslav Li'bal.)
F 26 Kirchliche Kunst in Sachsen. Festgabe für Hartmut Mai zum
65. Geburtstag. Hrsg, von Jens Bulisch, Dirk Klingner u. Christi-
an Mai. Beucha 2002. 350 S. mit Abb.
F 27 Monumenta conservanda sunt. Ksi§ga ofiarowana profesoro-
wi Edmundowi Mafachowiczowi w siedemdziesiqtq piqtq
rocznicp urodzin. Komitet red. Jerzy Jasienko u. a. Wroctaw
2001.301 S. mit Abb. (Monumenta conservanda sunt. Ein Buch,
Professor Edmund Matachowicz zum fünfundsiebzigsten Ge-
burtstag gewidmet. - Teilw. m. engl. Zsf.)
F 28 Reading Texts and images. Essays on medieval and Renais-
sance art and patronage in honour of Margaret M. Manion. Ed.
by Bernard J. Muir. Exeter 2002. XXV, 337 S. mit 108 Abb., 8 Taf.

XXIV
 
Annotationen