Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schug, Bert [Bearb.]; Courbet, Gustave [Ill.]
Gustave Courbet - Das Atelier — Werkmonographien zur bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek, Band 73: Stuttgart: Reclam, 1962

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62830#0050
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bisher erschienene Titel (siehe auch folgende Seite):
DAS PERIKOPENBUCH KAISER HEINRICHS II. (Prof. Dr. Albert
Boeckler) / DAS KÖNIGSPORTAL DER KATHEDRALE VON
CHARTRES (Prof. Dr. Wolfgang Schöne) / DER ENGELSPFEILER
IM STRASSBURGER MÜNSTER (Prof. Dr. Harald Keller) / DIE
NAUMBURGER STIFTERFIGUREN (Prof. Dr. Hans Jantzen) /
GIOTTO, Die Geschichte von Joachim und Anna (Prof. Dr. Theodor
Hetzer) / MEISTER BERTRAM, Die Schöpfungsgeschichte (Dr. Hans
Platte) / DIE CHRISTUS-JOHANNES-GRUPPEN DES 14. JAHR-
HUNDERTS (Prof. Dr. Hans Wentzel) / VAN EYCK, Die Madonna
des Kanonikus Paele (Dr. Günter Busch) / VAN DER WEYDEN, Der
Columba-Altar (Dr. Karl Arndt) / DONATELLO, Das Reiterdenk-
mal des Gattamelata (Dr. Martin Gosebruch) / LUCA DELLA ROB-
BIA, Die Sängerkanzel (Dr. Margrit Lisner) / BOTTICELLI, Die
Geburt der Venus (Dr. Jan Lauts) / MANTEGNA, Die Madonna della
Vittoria (Dr. Jan Lauts) / PACHER, Der Kirchenväter-Altar (Dr.
Peter Halm) / GRÜNEWALD, Die Erasmus-Mauritius-Tafel (Prof.
Dr. Ludwig Grote) / DÜRER, Die Apokalypse des Johannes (Prof.
Dr. Werner Körte) / ALTDORFER, Die Alexanderschlacht (Prof. Dr.
Ernst Buchner) / CRANACH d. J., Der Jungbrunnen (Prof. Dr. G. F.
Hartlaub) / BALDUNG, Hexenbilder (Prof. Dr. G. F. Hartlaub) /
HOLBEIN d. J., Die Gesandten (Prof. Dr. Carl Georg Heise) / SYR-
LIN d. Ä., Das Ulmer Chorgestühl (Dr. Herbert Pee) / NOTKE,
St* Jürgen zu Stockholm (Dr. Max Hasse) / VEIT STOSS, Der Bam-
berger Marien-Altar (Prof. Dr. Harald Keller) / RIEMENSCHNEIDER,
Die Beweinung in Maidbronn (Dr. Max H. von Freeden) / BRUEGEL
d. Ä., Die niederländischen Sprichwörter (Dr. Franz Roh) / LEO-
NARDO DA VINCI, Das Abendmahl (Prof. Dr. Ludwig H. Heyden-
reich) / RAFFAEL, Die Verklärung Christi (Dr. Ordenberg Bock v.
Wülfingen) / MICHELANGELO, Die Pietä im Dom zu Florenz (Prof.
Dr. Herbert v. Einem) / CELLINI, Perseus und Medusa (Prof. Dr.
Wolfgang Braunfels) / TIZIAN, Danae (Dr. Ordenberg Bock v. Wül-
fingen) / EL GRECO, Das Begräbnis des Grafen Orgaz (Prof. Dr.
Alfred Neumeyer) / VELAZQUEZ, Die Übergabe von Breda (Prof.
Dr. Werner Hager) / RUBENS, Die Geißblattlaube (Prof. Dr. Wolf-
gang Schöne) / HALS, Die St. Georgs-Schützengilde 1616 (Prof. Dr.
Seymour Slive) / REMBRANDT VAN RIJN, Die Nachtwache (Prof.
Dr. Kurt Bauch) / POUSSIN, Das Reich der Flora (Prof. Dr. Robert
Oertel) / BERNINI, Apoll und Daphne (Dr. Peter Anselm Riedl) /
WATTEAU, Das Ladenschild des Kunsthändlers Gersaint (Prof. Dr.
Paul Ortwin Rave) / SCHLÜTER, Das Denkmal des Großen Kurfür-
sten (Prof. Dr. Heinz Ladendorf) / GAINSBOROUGH, Die Töchter
des Künstlers (Prof. Dr. Carl Georg Heise) / DIETZ, Der Figuren-
schmuck des Parks in Veitshöchheim (Dr. Hans Konrad Röthel) /
BUSTELLI, Die italienische Komödie in Porzellan (Prof. Dr. Günther
Freiherr v. Pechmann) / DONNER, Der Brunnen am Neuen Markt
in Wien (Prof. Dr. Bruno Grimschitz) / GOYA, Die Erschießungen
 
Annotationen