s
Wiener Ansichten. — Ansichten aus Wiens Umgebung. 25
363 Neuwaldegg. Ansicht. Reich staffiert. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
364 — „Jägerhaus im Parc zu Neuwaldegg". Aquarellierte Rad. um 1830.
(Artaria). qu.-4.
365 Nußdorf. Hohlweg ober Nußdorf. Staffiert. Aquarellierte Lithogr. v.
Rauli n o. qu.-4.
366 Penzing. Grabmal von Canova (für die Farn. Rottmann) in der
Penzinger Kirche. Gurk del. et sc. Rad. u. aquarelliert. gr.-8.
367 Salmannsdorf. Ansicht mit Blick auf Wien. Aquarellierte Lithogr. v.
R aulino. qu.-4.
368 Schönbrunn. Ansicht des Schloßes. Reich staffiert. Aquarellierte
Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
369 Sievering. Ansicht. Aquarellierte Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
Siehe die Abbildung.
370 St. Veit. Ansicht gegen die Kirche. Staffiert. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
371 — Eremitage (Einsiedelei) bei St. Veit. Ebenso.
372 Währing. Teilansicht gegen die Kirche. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
373 Weidling. Ansicht. Aquarellierte Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
Umgebung Wiens.
374 Ansichten von Wien u. dessen malerischen Umgebungen im
Umkreise von 10 Meilen. Nach d. Natur gez. von den ersten Künstlern
u. lithogr. v. Villeneuve, Rothmüller u. Bichebois. Nebst
einem erkl. Text v. F. C. Weidmann. Heft 1 u. 2. Mit 8 lithogr. An-
sichten. Wien, 0. Hüffel, ca. 1840. fol. In Orig.-Umschl.
Titeibl, mit 5 kl. Ans. (Heuer fec). Ans. der Veste Liechtenstein, Partie
aus der Brühl, Schloß Weikersdorf, Burg Rauhenstein, Schönbrunn,
Baden, Johannisstein, Karlskirche, gez. v. Gerstmeyer, Ender
u. Höger, Hthogr. v. Rothmüller.
375 Baden. „Grundriß der landesfürstl. Stadt Baaden". Aufgen. v. J. G.
Kolbe, gest. v. H. Benedicti 1798. In der rechten Ecke Ansicht d.
Maria-Theresienbades. Kolor. gr.-qu.-fol.
376 — Gesamtansicht. Im Vordergr. Weinlese. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
377 — „Die Schwimmschule im Baron Doblhofschen Parck." Aquarellierte
Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
378 —Die Antonsbrücke im Helenenthal. Aquarellierte Lithogr. v. Raulino.
qu.-4.
Versteigerung bei Dr. Ignaz Schwarz, Wien.
Wiener Ansichten. — Ansichten aus Wiens Umgebung. 25
363 Neuwaldegg. Ansicht. Reich staffiert. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
364 — „Jägerhaus im Parc zu Neuwaldegg". Aquarellierte Rad. um 1830.
(Artaria). qu.-4.
365 Nußdorf. Hohlweg ober Nußdorf. Staffiert. Aquarellierte Lithogr. v.
Rauli n o. qu.-4.
366 Penzing. Grabmal von Canova (für die Farn. Rottmann) in der
Penzinger Kirche. Gurk del. et sc. Rad. u. aquarelliert. gr.-8.
367 Salmannsdorf. Ansicht mit Blick auf Wien. Aquarellierte Lithogr. v.
R aulino. qu.-4.
368 Schönbrunn. Ansicht des Schloßes. Reich staffiert. Aquarellierte
Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
369 Sievering. Ansicht. Aquarellierte Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
Siehe die Abbildung.
370 St. Veit. Ansicht gegen die Kirche. Staffiert. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
371 — Eremitage (Einsiedelei) bei St. Veit. Ebenso.
372 Währing. Teilansicht gegen die Kirche. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
373 Weidling. Ansicht. Aquarellierte Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
Umgebung Wiens.
374 Ansichten von Wien u. dessen malerischen Umgebungen im
Umkreise von 10 Meilen. Nach d. Natur gez. von den ersten Künstlern
u. lithogr. v. Villeneuve, Rothmüller u. Bichebois. Nebst
einem erkl. Text v. F. C. Weidmann. Heft 1 u. 2. Mit 8 lithogr. An-
sichten. Wien, 0. Hüffel, ca. 1840. fol. In Orig.-Umschl.
Titeibl, mit 5 kl. Ans. (Heuer fec). Ans. der Veste Liechtenstein, Partie
aus der Brühl, Schloß Weikersdorf, Burg Rauhenstein, Schönbrunn,
Baden, Johannisstein, Karlskirche, gez. v. Gerstmeyer, Ender
u. Höger, Hthogr. v. Rothmüller.
375 Baden. „Grundriß der landesfürstl. Stadt Baaden". Aufgen. v. J. G.
Kolbe, gest. v. H. Benedicti 1798. In der rechten Ecke Ansicht d.
Maria-Theresienbades. Kolor. gr.-qu.-fol.
376 — Gesamtansicht. Im Vordergr. Weinlese. Aquarellierte Lithogr. v.
Raulino. qu.-4.
377 — „Die Schwimmschule im Baron Doblhofschen Parck." Aquarellierte
Lithogr. v. Raulino. qu.-4.
378 —Die Antonsbrücke im Helenenthal. Aquarellierte Lithogr. v. Raulino.
qu.-4.
Versteigerung bei Dr. Ignaz Schwarz, Wien.