9G
Viennensia
1081
1082
1083
1084
1085
1086
1087
1088
1089
1090
1091
1092
1093
1094
1095
I. Bezlrk.
Schätzungspreis
Rosmäringasse. Aquarell v. W. Bernhard. 17:23 cm. In Passepartout. S 26.—
Seitengasse d. Fischerstiege. Stimmungsvolles Bild.
Rotenturmstrasse. Apuarell v. Fr. Gerasch. 22:17 cm. S 48.—
Fein Ausgeführtes Aquarell. Stellt d. Haus Nr. 37 dar. — Beigel.: 1 Geschäftspiakat d. Hut-
niederlage F. M a y. Haus Nr. 35. Tonlithogr. m. Golddr., 1 Lithogr. v. H ü 11 e r u. 4 Zeitungsausschn.
Ruprechtskirche. „Die St. Ruprechtskirche in Wien anno 740 erbauet.“ Kolor.
Rad. V. V. R e i m. qu.-4. Nr. 484 aus d. seltenen Folge Reim’scher Ansichten. S 20.—
— „Kirche z. H. Ruprecht.“ Aquarell v. Schabratzky 1899. 25:29 cm. S 48.—
Schönes Aquarell. — Beigel: 6 Ans. d. Kirche. Holzschn., Kupferst. (1 kolor.), Ausschn.
u. dgl. (Ans. n. Hütter, Koppalik, Vasquez u. s. w.)
Salzgries. „Salzgries-Kaserne 1878.“ Aquarell v. M. N(eubauer). 28:18 cm.
In Passepartout. S 30.—
— Das alte Lotto-Amtam Salzgries. 1860. Aquarell v. Hein rich. 17:25cm. S30.—
Hübsches Blatt. — Beigel.: Lottogefälls-Direktion u. Reste d. Werdertors. Lithogr. v. H ü 11 e r.
1880. fol.
— Das (alte) Polizeihaus, ehem. Siebenbüchnerinnen-Kloster. Aquarell v. Hütter
1882. 36:50 cm. S 24.—
Beigel.: Dass. Bleistift-Skizze v. Hütter 1859. 35:76 cm (in d. Mitte gefaltet) — ferner
2 Rad., 5 (1 kolor.) Lithogr. v. H ii 11 e r, 3 Zeitungsausschn. u. 1 Photogr. Ansichten v. Salz-
gries darst.
Schanzel. „Ansicht d. Schanzels an d. Donau.“ J. Ziegler del. et sc. 1779.
Kolor. qu.-fol. S 80.—
Schwarz 6, 1. Abdruck d. seltenen 1. Etats m. d. Rokokostaffage, auf Papier Van der Ley.
Braunfleckig u. beschnitten.
Schenkenstraße. „Vue du Palais du Prince de Liechtenstein a Vienne.“ Kolor.
Kupferst. ca. 1830. qu.-fol. S 36.—^
Selten. Schmalrandig u. m. unterkl. Rissen. — Beigel.: 1 Zeitungsausschn.
Schönlaterngasse gegen d. Heiligenkreuzerhof. Aquarell v. H. Schubert.
19:30 cm. In Passepartout. S 30.—
— „Hl. Kreuzerhof.“ Aquarell v. Sommer 1899. 20:27 cm. S 100.—
Beigel.: 1 Zeitungsausschn.
Schreyvoglgasse m. d. Aufgang zur Mölkerbastei. Aquareli v. J. Scha-
bratzky 1898. 24:33 cm. In Passepartout. S 50.—
Hübsches Aquarell. — Beigel.: 1 Photogr. 4.
„Schulhof 1909.“ Aquarell v. M. Neubauer. 28:22 cin. In Passepartout. S 60.—
Reizendes Winterbild m. hübscher Staffage. — Beigel.: 1 Rad. v. E. Hütter 1871.
Seitenstettengasse. „Der Israelitische Tempel.“ lnnenansicht. Rad. (v. E. Gurk).
(Vienne, Mollo.) qu.-4. Nr. 74 d. Serie. — BeigeL: 2 Zeitungsausschn. S 20.—
Seitzergasse. Seitzerhof. Innen-Ans. vor d. Umöau 1838. 2 Bl. Bleistiftzeichn. u.
Sepiazeichn. v. E. Hütter. 21:15 u. 21:17 cm. S 32.—
Beigel.: „Der Bazar im Innern d. neuen Seitzerhofes.“ F.Rudolph u. F. Stache sc. Ge-
schabt. fol. Leicht stockfleckig. — „Grundriss d. ebenerd. Geschosses u. d. 1. Stockes im neuen
Seitzerhof.“ 2 Bl. Federzeichn. auf Stein. qu.-fol.
XVII. Versteigerungskatalog des Antiquariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien 1.
Viennensia
1081
1082
1083
1084
1085
1086
1087
1088
1089
1090
1091
1092
1093
1094
1095
I. Bezlrk.
Schätzungspreis
Rosmäringasse. Aquarell v. W. Bernhard. 17:23 cm. In Passepartout. S 26.—
Seitengasse d. Fischerstiege. Stimmungsvolles Bild.
Rotenturmstrasse. Apuarell v. Fr. Gerasch. 22:17 cm. S 48.—
Fein Ausgeführtes Aquarell. Stellt d. Haus Nr. 37 dar. — Beigel.: 1 Geschäftspiakat d. Hut-
niederlage F. M a y. Haus Nr. 35. Tonlithogr. m. Golddr., 1 Lithogr. v. H ü 11 e r u. 4 Zeitungsausschn.
Ruprechtskirche. „Die St. Ruprechtskirche in Wien anno 740 erbauet.“ Kolor.
Rad. V. V. R e i m. qu.-4. Nr. 484 aus d. seltenen Folge Reim’scher Ansichten. S 20.—
— „Kirche z. H. Ruprecht.“ Aquarell v. Schabratzky 1899. 25:29 cm. S 48.—
Schönes Aquarell. — Beigel: 6 Ans. d. Kirche. Holzschn., Kupferst. (1 kolor.), Ausschn.
u. dgl. (Ans. n. Hütter, Koppalik, Vasquez u. s. w.)
Salzgries. „Salzgries-Kaserne 1878.“ Aquarell v. M. N(eubauer). 28:18 cm.
In Passepartout. S 30.—
— Das alte Lotto-Amtam Salzgries. 1860. Aquarell v. Hein rich. 17:25cm. S30.—
Hübsches Blatt. — Beigel.: Lottogefälls-Direktion u. Reste d. Werdertors. Lithogr. v. H ü 11 e r.
1880. fol.
— Das (alte) Polizeihaus, ehem. Siebenbüchnerinnen-Kloster. Aquarell v. Hütter
1882. 36:50 cm. S 24.—
Beigel.: Dass. Bleistift-Skizze v. Hütter 1859. 35:76 cm (in d. Mitte gefaltet) — ferner
2 Rad., 5 (1 kolor.) Lithogr. v. H ii 11 e r, 3 Zeitungsausschn. u. 1 Photogr. Ansichten v. Salz-
gries darst.
Schanzel. „Ansicht d. Schanzels an d. Donau.“ J. Ziegler del. et sc. 1779.
Kolor. qu.-fol. S 80.—
Schwarz 6, 1. Abdruck d. seltenen 1. Etats m. d. Rokokostaffage, auf Papier Van der Ley.
Braunfleckig u. beschnitten.
Schenkenstraße. „Vue du Palais du Prince de Liechtenstein a Vienne.“ Kolor.
Kupferst. ca. 1830. qu.-fol. S 36.—^
Selten. Schmalrandig u. m. unterkl. Rissen. — Beigel.: 1 Zeitungsausschn.
Schönlaterngasse gegen d. Heiligenkreuzerhof. Aquarell v. H. Schubert.
19:30 cm. In Passepartout. S 30.—
— „Hl. Kreuzerhof.“ Aquarell v. Sommer 1899. 20:27 cm. S 100.—
Beigel.: 1 Zeitungsausschn.
Schreyvoglgasse m. d. Aufgang zur Mölkerbastei. Aquareli v. J. Scha-
bratzky 1898. 24:33 cm. In Passepartout. S 50.—
Hübsches Aquarell. — Beigel.: 1 Photogr. 4.
„Schulhof 1909.“ Aquarell v. M. Neubauer. 28:22 cin. In Passepartout. S 60.—
Reizendes Winterbild m. hübscher Staffage. — Beigel.: 1 Rad. v. E. Hütter 1871.
Seitenstettengasse. „Der Israelitische Tempel.“ lnnenansicht. Rad. (v. E. Gurk).
(Vienne, Mollo.) qu.-4. Nr. 74 d. Serie. — BeigeL: 2 Zeitungsausschn. S 20.—
Seitzergasse. Seitzerhof. Innen-Ans. vor d. Umöau 1838. 2 Bl. Bleistiftzeichn. u.
Sepiazeichn. v. E. Hütter. 21:15 u. 21:17 cm. S 32.—
Beigel.: „Der Bazar im Innern d. neuen Seitzerhofes.“ F.Rudolph u. F. Stache sc. Ge-
schabt. fol. Leicht stockfleckig. — „Grundriss d. ebenerd. Geschosses u. d. 1. Stockes im neuen
Seitzerhof.“ 2 Bl. Federzeichn. auf Stein. qu.-fol.
XVII. Versteigerungskatalog des Antiquariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien 1.