7
Mk. Pf.
117 Baedeker, K., <1. Kheinlande v. d. Schweiz, li. z. holländ. Grenze. 17. A.
m. 16 Karten u. 16 Plänen. Gobi. 1872. Lwd. Einbd. beschädigt. 1 25
118 Bahlmann, A., aus d. Erinnerungen e. Kollektanten. Münst. 1854. — 20
119 •— P., Mönstersche Inquisitio, ein 1583 nächtl. Weile in Münster ver-
breit. Buch. — Jostes, F., Volksaberglaube im 15. Jahrh. M. 1889. (A.) 1 —
120 Baehr, P., rhein.-westfälisches Dichterbuch. Münst. 1888. (4,—) 3 —
Balve. Abhandlung über diese Stadt unter No. 760, 1605, 1731.
Barenau. Abhandl. üb. d. dortselbst gefundenen Münzen unter No. 689.
Die Baumberge. Abhandlung darüber unter No. 947.
121 Baeumker, K., Beitr. z. Bibliographie d. Münsterischen Humanisten
Murmelliu,s. •— Nordhoff, J. B., d. alt. Wallungen, Landwehren, Damm-
strassen u. anderweit. Alterthümer. M. 1881. (A.) 1 —
122 Neuer westfäl. Bauernkalender auf 1891. Hrsg. v. M. Fassbender. Osnabr. — 25
123 (Beckum.) Ansicht d. Stadt in Kupferst, a. Merian ca. 1650. 8’/2 : 17'/2. 1 25
124 (—) Borggreve, F. A., d. Gräber v. Beckum, aufgegraben in 1860—63,
beschrieb, u. erlauf. M. 7 Taf. M. 1865. (A.) 1 50
125 (—) Essellen, Bemerkungen üb. d. Leichenfelder h. d. Stadt Beckum.
M. 1867. (A.) 1 50
126 (—) Topographische Karte d. Kreises Beckum v. Stierlin u. Schmeltzer.
1843. Auf Lwd. 1 50
127 (—) — Unaufgezogen. < 1 —
128 (—) — Münst. 1880. (2,50) 1 50
129 (—) — v. A. Weiss. 1876. 1 25
130 (—) Die Lage d. Teutoburger Gebirges nach d. Originalquellen im
Kreise Beckum. Hann. 1875. — 25
Weitere Abhandlungen unter No. 963.
131 (Bedburg.) Ansicht d. Stadt in Kupferst, a. Merian ca. 1650. 10'/2 : 17. 1 —
Beer läge. Abhandlung über diesen Ort unter No. 217.
132 Behnes, C. A., Beiträge z. Geschichte u. Verfassg. d. ehemal. Nieder-
stifts Münster als d. früh. Aemter Meppen, Cloppenburg u. Vechte.
M. Urkunden. Emd. 1830. Hldr. ‘ 5 —
Beleke. Abhandlung diesen Ort betr. unter No. 1740, 1872.
133 Bender, J., d. kölnische Westfalen, topograph., kirehenstatist., ethno-
graph. M. 1858. (A.) 1 25
Benkinchusen. Abhandlung über diesen Ort unter No. 1604.
134 (Bentheim.) Comitatus Bentheimensis nova descriptio auth. J. Westen-
berg. Karte in color. Kupferst. Amsterd. 1610. 40:52 cm. 4 —
135 (—) Markanus, U., d. Gräfin Gertrud v. Bentheim. Westfäl. Gesch.
Schwerte 1879. Gart. — 50
136 (—) Möller, J. C.. Geschichte d. vormaligen Grafschaft Bentheim v. d.
ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. Lingen 1879. • 3 50
137 (—) Visch, W. F., geschiedenis van het graafschap Bentheim. Mit
1 Kaart. Zwolle 1820. 3 —
Weitere Abhandlungen über diese Grafschaft unter No. 98, 1035, 1041, 1616 a.
138 (Berg, Grossherzogthum.) Göcke, R., d. Grdfesherzogth. Berg unter
Joachim Murat, Napoleon u. Louis Napoleon. 1806—1813. Köln 1878. 2 80
139 (—) Napoleons Gesetzbuch. Ausg. f. d. Grossherzogth. Berg. Düss.
1810. Pb. — 80
Weitere Abhandlungen unter No. 189, 829, 1704.
140 Berger, L., d. alte Harkort. E. westfälisches Lebens- u. Sittenbild.
Volksausgabe. Lpz. 1891. Orig.-Lwd. 4 —
141 Bergwerks- u. Hütten-Karte d. westfäl. Ober-Bergamts-Bezirks. 10. A.
Ess. 1883. (3,-) 2 —
142 — — 3. A. Essen. (2,—) ■— 80
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.
Mk. Pf.
117 Baedeker, K., <1. Kheinlande v. d. Schweiz, li. z. holländ. Grenze. 17. A.
m. 16 Karten u. 16 Plänen. Gobi. 1872. Lwd. Einbd. beschädigt. 1 25
118 Bahlmann, A., aus d. Erinnerungen e. Kollektanten. Münst. 1854. — 20
119 •— P., Mönstersche Inquisitio, ein 1583 nächtl. Weile in Münster ver-
breit. Buch. — Jostes, F., Volksaberglaube im 15. Jahrh. M. 1889. (A.) 1 —
120 Baehr, P., rhein.-westfälisches Dichterbuch. Münst. 1888. (4,—) 3 —
Balve. Abhandlung über diese Stadt unter No. 760, 1605, 1731.
Barenau. Abhandl. üb. d. dortselbst gefundenen Münzen unter No. 689.
Die Baumberge. Abhandlung darüber unter No. 947.
121 Baeumker, K., Beitr. z. Bibliographie d. Münsterischen Humanisten
Murmelliu,s. •— Nordhoff, J. B., d. alt. Wallungen, Landwehren, Damm-
strassen u. anderweit. Alterthümer. M. 1881. (A.) 1 —
122 Neuer westfäl. Bauernkalender auf 1891. Hrsg. v. M. Fassbender. Osnabr. — 25
123 (Beckum.) Ansicht d. Stadt in Kupferst, a. Merian ca. 1650. 8’/2 : 17'/2. 1 25
124 (—) Borggreve, F. A., d. Gräber v. Beckum, aufgegraben in 1860—63,
beschrieb, u. erlauf. M. 7 Taf. M. 1865. (A.) 1 50
125 (—) Essellen, Bemerkungen üb. d. Leichenfelder h. d. Stadt Beckum.
M. 1867. (A.) 1 50
126 (—) Topographische Karte d. Kreises Beckum v. Stierlin u. Schmeltzer.
1843. Auf Lwd. 1 50
127 (—) — Unaufgezogen. < 1 —
128 (—) — Münst. 1880. (2,50) 1 50
129 (—) — v. A. Weiss. 1876. 1 25
130 (—) Die Lage d. Teutoburger Gebirges nach d. Originalquellen im
Kreise Beckum. Hann. 1875. — 25
Weitere Abhandlungen unter No. 963.
131 (Bedburg.) Ansicht d. Stadt in Kupferst, a. Merian ca. 1650. 10'/2 : 17. 1 —
Beer läge. Abhandlung über diesen Ort unter No. 217.
132 Behnes, C. A., Beiträge z. Geschichte u. Verfassg. d. ehemal. Nieder-
stifts Münster als d. früh. Aemter Meppen, Cloppenburg u. Vechte.
M. Urkunden. Emd. 1830. Hldr. ‘ 5 —
Beleke. Abhandlung diesen Ort betr. unter No. 1740, 1872.
133 Bender, J., d. kölnische Westfalen, topograph., kirehenstatist., ethno-
graph. M. 1858. (A.) 1 25
Benkinchusen. Abhandlung über diesen Ort unter No. 1604.
134 (Bentheim.) Comitatus Bentheimensis nova descriptio auth. J. Westen-
berg. Karte in color. Kupferst. Amsterd. 1610. 40:52 cm. 4 —
135 (—) Markanus, U., d. Gräfin Gertrud v. Bentheim. Westfäl. Gesch.
Schwerte 1879. Gart. — 50
136 (—) Möller, J. C.. Geschichte d. vormaligen Grafschaft Bentheim v. d.
ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. Lingen 1879. • 3 50
137 (—) Visch, W. F., geschiedenis van het graafschap Bentheim. Mit
1 Kaart. Zwolle 1820. 3 —
Weitere Abhandlungen über diese Grafschaft unter No. 98, 1035, 1041, 1616 a.
138 (Berg, Grossherzogthum.) Göcke, R., d. Grdfesherzogth. Berg unter
Joachim Murat, Napoleon u. Louis Napoleon. 1806—1813. Köln 1878. 2 80
139 (—) Napoleons Gesetzbuch. Ausg. f. d. Grossherzogth. Berg. Düss.
1810. Pb. — 80
Weitere Abhandlungen unter No. 189, 829, 1704.
140 Berger, L., d. alte Harkort. E. westfälisches Lebens- u. Sittenbild.
Volksausgabe. Lpz. 1891. Orig.-Lwd. 4 —
141 Bergwerks- u. Hütten-Karte d. westfäl. Ober-Bergamts-Bezirks. 10. A.
Ess. 1883. (3,-) 2 —
142 — — 3. A. Essen. (2,—) ■— 80
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.