Metadaten

Westfälisches Antiquariat Ignaz Seiling
Lager-Katalog des Westfälischen Antiquariats Ignaz Seiling, Münster i. W. (Nr. 10): Geschichte Westfalens, der Rheinlande und der angrenzenden Provinzen — Münster i. W.: Westfälisches Antiquariats Ignaz Seiling, 1892

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57222#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162

8

Mk. Pf.
Ausführlicher Bericht alles dessen, was sich in deine zwischen denen
Königen in Franckreich u. England dem Herrn Bischoff zu Münster
u. d. Herren Staaten d. vereinigten Niederlanden in Anno 1664 ent-
standenen Krieg bis auf den in An. 1667 z. Breda geschlossenen Frieden
begeben u. zugetragen. Samt einer kurz verfasten jedoch gründlichen
Beschreibung d. jetzigen Staats d. 7 vereinigten niederländischen Pro-
vinzen etc. etc. A. d. Französischen. M. Kpfrn.' Frkft. 1669. Prgt. 12. 3 —
Bericht üb. d. Thätigkeit d. Oldenburg. Landesvereins f. Alterthums-
kunde. Hft. 6 d. Bohlenwege i. Flussgebiet d. Ems u. Weser. M.
18 Abbildg. Oldenbg. 1889. Karten fehlen. 1 50

Berlar. Abhandlung diesen Ort betr. unter No. 18.
(Berleburg.) Topographische Karte d. Kreises Berleburg. Revid. v.
W.‘ Liebenow. M. 1 —
Weitere Abhandlung unter No. 1464
(Berncastel.) Topograph. Karte d. Kreises Berncastel. Revid. v.
W, Liebenow. M. 1 —
(Bernhard v. d. Lippe.) Möhlmann, D., Bernhard, edler Herr zu
Lippe, (polnischer Marschall, als Pfandbesitzer v. Arnsberg u. Evers-
berg. M. 1856. (A.) — 50
(—) Scheffer-Boichorst, P., Herr Bernard v. d. Lippe als Ritter,
Mönch u. Bischof. Münst. 1870. (S. A.) 1 50
Weitere Abhandlung unter No. 930, 1300, 1691.
(Bersenbrück.) Hardebeck, W., Beschreib, der Kirchen im Kreise
Bersenbrück. Mi. 16 Illustr. Ank. 1888. (2,-*) 1 50
Beschreibung d. Bergreviere Siegen I, Siegen II, Bürbach u. Müsen.
Bearb. v. Hundt, Gerlach u. A. M. Karten. Bonn 1887. 7 50
(Bessen, G. J.) Rosenkranz, G. L, G. J. Bessen. Nekrolog. M. 1841. (A.) — 30

Bettinghausen, Freigrafschaft. Abhandlung unter No. 1733.
(Beverungen.) Giefers, W. E., Beitr. z. Gesch. d. Stadt Beverungen.
M. 1871. (A.) 2 —
Beyer, H., d. ausgestorb. adeligen Familien d. Erzstifts Trier, nach
Peter Maiers Manuscript m. erläut. Zusätzen. — Urkunden z. Gesch.
d. Resignation d. erwählt. Bischof v. Münster Wilhelm Ketteier. —
Guilliaume, F., üb. d. Quellen d. älteren deutsch. Geschichte. Abthlg. 2.
M. 1839. 3 —
— Peter Maier v. Regensburg, f 1541, u. s. Schriften. M. 1838. (A.) 1 20
(Bielefeld.) Erinnerungen an Bielefeld. 16 photolith. Ansichten.
Bielef. 1884. 1 50
(—) Fricke, W., Geschichte der Stadt Bielefeld u. d. Grafschaft Ravens-
berg. Bielef. 1887. 6 —
(—■) — Führer durch Bielefeld u. Umgegend. Bielef. 1887. — 75
(—) Michael, Chronik d. Stadt Bielefeld. Liefg. 1. Bielef. 1884. — 50
Weitere Abhandlungen unter No. 1464.
Bilder a. d. Heimatskunde d. Prov. Hannover u. d. Herzogth. Braun-
schweig. Kgsb. 1883. — 15
Bieling, d. Kalands-Brüderschaften, insbes. diej., welche in d. alten
Diözese Paderborn theils bestanden haben, theils noch bestehen. —
Friedländer, E., westfäl. Hausmarken u. verwandte Zeichen. M. 2 Taf.
M. 1872 (A.) 2 —
(B i 11 e r b e c k.) Brockmann, H., geschichtl. Mittheilungen über die Stadt
Billerbeck. Billerb. 1883. 2 50
Weitere Abhandlung über diesen Ort unter No. 217, 549, 947.
(Bilstein.) Abhandlung über diesen Ort unter No. 765, 1737.
Niederrheinische Blätter f. Belehrung u. Unterhaltung. Herausg. v.
Aschenberg. Bd. 1. Dortm. 1801. 1 —
Lager-Katalog No. 10.
 
Annotationen