42
Mk. Pf-
948 Löbker, ß., Wanderungen durch d. Mark u. d. Ruhrthal. 2. A. M.
1 Karte. Münst. 1883. 1 —
949 —■ Wanderungen durch d. Ruhrthal. M. 1 Karte. Münst. 1852. 1 —
950 — Wanderungen durch d. Süderland. M. 1 Karte. Münst. 1869. 1 —
951 — Wanderungen durch d. Weserthal. Münst. 1879. 1 —
952 Loegel, 0., d. Bischofswahlen zu Münster, Osnabrück, Paderborn s. d.
Interregnum b. z. Tode Urbans VI. (1256—1389.) Pad. 1884. 1 —
953 Löher, F., gab es einen Adel bei d. Germanen. M. 1852. (A.) — 75-
954 (Loen, Hof.) Niesert, J., d. Recht d. Hofes z. Loen, e. verbesserter
Abdruck aus e. authentischen Abschrift, m. erklärenden Anmerkungen
u. e. Einleitung üb. d. hofhörigen Verhältnisse begleitet dargestellt.
Coesf. 1818. Hlwd. 2 50-
955 Lövinson, H., Beiträge z. Verfassungsgeschichte d. westfäl. Reichsstifts-
städte. Pad. 1889. 2 40-
Lö wen bürg. Abhandlung darüber unter No. 1929.
956 (Lübbecke.) Topograph. Karte d. Kreises Lübbecke. Revid. v.
W. Liebenow. M. 1 —
957 Lübke,' W., d. mittelalterl. Kunst in Westfalen. M. Atlas v. 29 Taf.
Lpz. 1853. 8. u. gr.-qu. Fol. (30,—) 10 —
958 (Lüdenscheid.) Topograph. Karte d. Kreises Lüdenscheid. Rev. v.
W. Liebenow. M. • 1 —
Weitere Abhandlung unter No. 1041.
959 Ludewig, A., Erzählungen, Sagen, Charakterzüge u. Denkwürdigkeiten
a. d. Braunschw. u. Hannöv. Geschichte. Heimst. 1833. — 75
96Ö (Lüdinghausen.) Topographische Karte d. Kr. Lüdinghausen v. Stier]in
u. Schnältzer. 1844. Auf Lwd. 1 50-
961 (—) — — Unaufgezogen. Fol. 1 —
962 (-) - M. 1854. Auf Leinwd. 125
963 (-*-) Schwieters, 1., d. Bauernhöfe d. östl. Theiles d. Kreises Lüding-
hausen, in d. Pfarren Werne, Hövel, Beckum, Walstedde, Drensteinfurt,
Herbern, Ascheberg, Nordkirchen, Südkirchen. Münst. 1888. 2 50
964 (—) Statut d. Krankenheilanstalt f. d. Stadt u. d. Kirchspiel Lüding-
hausen. Lüdgh. 1856. — 30-
965 (Lügde.) Giefers, W. E., z. Gesch. d. Stadt Lügde. M. 1871. (A.) 2 —
Weitere Abhandlung unter No. 799.
966 (Lüneburg.) Fürtreffliches Denck-Mahl d. göttl. Regierung, bewiesen
an d. uhralten höchst-berühmt. Antiquität d. Klosters zu S. Michaelis
in Lüneburg der in d. hohen Altar daselbst gestand, güldenen Taffel
u. and. Kostbarkeiten, wie d. gerechte Gott dero Räuber gantz wunder-
barlich entdecket, nebst Nachricht des gantzen Processes. 2 Thle. M.
vielen interessanten Kupfern. Brschw. 1700. Pb. 4. Sehr selten. 15 —
967 (—) Die deutsche Renaissance in Lüneburg. • 30 Tafeln m. erläut.
Text. Lpz. Folio. (7,20.) 4 —
968 (—) Steinvorth, H., z. wissenschaftlichen Bodenkunde d. Fürstenth.
Lüneburg. Lüneb. 1864. Prog. 4. — 75-
969 (Lünen.) Wieck. B. U. v., 3 Predigten worin d. Einwürfe gegen die
am 21. Juli 1843 in d. Stadt Lünen wunderb. geschehene Heilung e.
krank. Dienstmagd geprüft u. widerlegt worden sind. Emm. 1844. — 75
970 Westphäliselies Magazin z. Geographie, Historie u. Statistik.
Hrsg. v. P. F. Weddigen. 4 Bde. u. neues westphäl. Magazin.
Bd. 1, 2. M. Karten u. Kupfern. Dess., Lpz, Bückeb. 1784—90. In
gleichzeitigem Halbfranzband. 4. Exemplar in bester Erhaltung.
Sehr selten. 30 —
971 -Hft. 7, 9—12, 14, 15. Bielef. 1786, 88. 4. Hft. 7 d. 3 ersten
Bll. beschädigt. ä Heft 1 50
972 -Bd. 1, Seite 1—160. Dess. 1784. 4. 1 25-
973 Magazin f. Westfalen. Jahrg. 1798. (Ohne Haupttitel.) Hfz. 4 —
Lager-Katalog No. 10.
Mk. Pf-
948 Löbker, ß., Wanderungen durch d. Mark u. d. Ruhrthal. 2. A. M.
1 Karte. Münst. 1883. 1 —
949 —■ Wanderungen durch d. Ruhrthal. M. 1 Karte. Münst. 1852. 1 —
950 — Wanderungen durch d. Süderland. M. 1 Karte. Münst. 1869. 1 —
951 — Wanderungen durch d. Weserthal. Münst. 1879. 1 —
952 Loegel, 0., d. Bischofswahlen zu Münster, Osnabrück, Paderborn s. d.
Interregnum b. z. Tode Urbans VI. (1256—1389.) Pad. 1884. 1 —
953 Löher, F., gab es einen Adel bei d. Germanen. M. 1852. (A.) — 75-
954 (Loen, Hof.) Niesert, J., d. Recht d. Hofes z. Loen, e. verbesserter
Abdruck aus e. authentischen Abschrift, m. erklärenden Anmerkungen
u. e. Einleitung üb. d. hofhörigen Verhältnisse begleitet dargestellt.
Coesf. 1818. Hlwd. 2 50-
955 Lövinson, H., Beiträge z. Verfassungsgeschichte d. westfäl. Reichsstifts-
städte. Pad. 1889. 2 40-
Lö wen bürg. Abhandlung darüber unter No. 1929.
956 (Lübbecke.) Topograph. Karte d. Kreises Lübbecke. Revid. v.
W. Liebenow. M. 1 —
957 Lübke,' W., d. mittelalterl. Kunst in Westfalen. M. Atlas v. 29 Taf.
Lpz. 1853. 8. u. gr.-qu. Fol. (30,—) 10 —
958 (Lüdenscheid.) Topograph. Karte d. Kreises Lüdenscheid. Rev. v.
W. Liebenow. M. • 1 —
Weitere Abhandlung unter No. 1041.
959 Ludewig, A., Erzählungen, Sagen, Charakterzüge u. Denkwürdigkeiten
a. d. Braunschw. u. Hannöv. Geschichte. Heimst. 1833. — 75
96Ö (Lüdinghausen.) Topographische Karte d. Kr. Lüdinghausen v. Stier]in
u. Schnältzer. 1844. Auf Lwd. 1 50-
961 (—) — — Unaufgezogen. Fol. 1 —
962 (-) - M. 1854. Auf Leinwd. 125
963 (-*-) Schwieters, 1., d. Bauernhöfe d. östl. Theiles d. Kreises Lüding-
hausen, in d. Pfarren Werne, Hövel, Beckum, Walstedde, Drensteinfurt,
Herbern, Ascheberg, Nordkirchen, Südkirchen. Münst. 1888. 2 50
964 (—) Statut d. Krankenheilanstalt f. d. Stadt u. d. Kirchspiel Lüding-
hausen. Lüdgh. 1856. — 30-
965 (Lügde.) Giefers, W. E., z. Gesch. d. Stadt Lügde. M. 1871. (A.) 2 —
Weitere Abhandlung unter No. 799.
966 (Lüneburg.) Fürtreffliches Denck-Mahl d. göttl. Regierung, bewiesen
an d. uhralten höchst-berühmt. Antiquität d. Klosters zu S. Michaelis
in Lüneburg der in d. hohen Altar daselbst gestand, güldenen Taffel
u. and. Kostbarkeiten, wie d. gerechte Gott dero Räuber gantz wunder-
barlich entdecket, nebst Nachricht des gantzen Processes. 2 Thle. M.
vielen interessanten Kupfern. Brschw. 1700. Pb. 4. Sehr selten. 15 —
967 (—) Die deutsche Renaissance in Lüneburg. • 30 Tafeln m. erläut.
Text. Lpz. Folio. (7,20.) 4 —
968 (—) Steinvorth, H., z. wissenschaftlichen Bodenkunde d. Fürstenth.
Lüneburg. Lüneb. 1864. Prog. 4. — 75-
969 (Lünen.) Wieck. B. U. v., 3 Predigten worin d. Einwürfe gegen die
am 21. Juli 1843 in d. Stadt Lünen wunderb. geschehene Heilung e.
krank. Dienstmagd geprüft u. widerlegt worden sind. Emm. 1844. — 75
970 Westphäliselies Magazin z. Geographie, Historie u. Statistik.
Hrsg. v. P. F. Weddigen. 4 Bde. u. neues westphäl. Magazin.
Bd. 1, 2. M. Karten u. Kupfern. Dess., Lpz, Bückeb. 1784—90. In
gleichzeitigem Halbfranzband. 4. Exemplar in bester Erhaltung.
Sehr selten. 30 —
971 -Hft. 7, 9—12, 14, 15. Bielef. 1786, 88. 4. Hft. 7 d. 3 ersten
Bll. beschädigt. ä Heft 1 50
972 -Bd. 1, Seite 1—160. Dess. 1784. 4. 1 25-
973 Magazin f. Westfalen. Jahrg. 1798. (Ohne Haupttitel.) Hfz. 4 —
Lager-Katalog No. 10.