62
Mk. Pf.
Münster.
h) Geschichte der Wiedertäufer.
1405 Cornelius, C. A., Geschichte d. Münsterischen Aufruhrs. Thl. 1 u. 2
(soviel erschienen). Lpz. 1855. 60. (12,—) 5 —
1406 — Berichte d. Augenzeugen üb. d. Münsterische Wiedertäuferreich.
Münst. 1853. (9,50) 5 50
1407 Dorpius, H., d. Wiedertäufer in Münster. Z. Gesch. d. Communismus
im 16. Jahrh. Neu hrsg. v. F. Merschmann. Magdeb. 1847. — 75
1408 Fässer, J. Chr., Geschichte d. Münsterschen Wiedertäufer f. d.
deutsche Volk. Münst. 1852. 1 —
1409 Hast, J., Geschichte d. Wiedertäufer y. ihr. Entstehen zu Zwickau
in Sachsen bis auf ihr. Sturz zu Münster i. W. Münst. 1836. (4,—) 2 20
1410 Hölscher, B., Nachlesez. Gesch. d. Wiedertäufer in Münster. M. 1859. (A.) 1 —•
1411 Jochmus, H., Geschichte d. Kirchen-Reformation z. Münster u. ihres
Untergangs durch d. Wiedertäufer. M, 1 Bilde d. Königs Joh.
v. Leyden. Münst. 1825. Hldr. Selten. 3 —
1412 Keller, L., Geschichte d. Wiedertäufer u. ihres Reichs zu Münster.
M. 1880. 2 25
1413 — ein Apostel d. Wiedertäufer. Lpz. 1882. (3,60.) . 2 —
1414 Kerssenbroick, H., anabaptistici furoris Monasterium inclytam West-
faliae metropolim evertentis historica narratio. Gut erhaltenes Manus-
cript von 1621, schön und sauber geschrieben. — Angebunden: Motuum
Monasteriensium novissimique belli et pacis synoptica enarratio, nec non
elsissimi, reverendissimi, illustrissimique Domini D. Christophori
Bernardi episcopi. In Suam reductam civitatem Monasteriensem festivi
ingressus deseriptio, una cum litteris gratulantoriis suinrai pont.
Alexandri VII. Studiis suae celsitudinis Monasteriensis sacellani Joanis
Jordanaei Noviomagie. Anno Salutis 1661. Gleichzeitige schöne
Handschrift. Letzteres ist auch gedruckt 1661 in Münster erschienen,
aber von grösster Seltenheit. Dicker Schwsldrbd. mit nur 1 Schliesse. 4. 20 —
1415 — wahrhafte Lehr- u. Lebens-Beschreibung der Wiedertäuffer. Gut
leserliches Manuscript von 426 Seiten des 17. Jahrh. Ldr. Fol. 15 —
1416 — Geschichte d. Wiedertäufer zu Münster i. W. nebst e. Beschreib.
d. Hauptstadt dies. Landes. M. Kupf. Münst. 1771. Geb. 4. Selten. 20 —
1417 -2. A. M. Abbild. M. 1881. Geb. 4. 7 — '
1418 — Deneke, L, Magister Hermann v. Kerssenbrock, Rector in Hamm,
Münster, Paderborn, Werl. S. Schriften u. s. Verfolg. E. biograph.
Skizze. M. 1854. (A.) 1 50
1419 Nachlese z. Geschichte d. Wiedertäufer in Münster. M. 1867. (A.) 1 —
1420 Rot mann, B , Restitution rechter u. gesunder christl. Lehre. E. Wieder-
täuferschrift. Münster 1534. Halle 1888. 1 20
1421 Tinnen zu Kaldenhof, R. v., Specificatio deren Kosten, welche z. Bezwing.
u. Vertilg, d. Widertäuferen auffgewendet, u. v. d. damahligen Hochstifts-
Münsterischen Pfenning-Meistern Joan Hageböeke berechnet worden.
Manuscript de Ao. 1536 abgeschrieb. u. mitgeth. v. F. Kellerhoff.
M. 1864. (A.) ’ 1 50
1422 Weber, R., d. Wiedertäufer v. Munster. Histor. Erzählung. 3 Bde.
Bielef. 1878. 1 1 20
Weitere Abhandlungen unter No. 1740, 1989.
1423 (Münstermaifeld, Rheinland.) Ansicht der Stadt aus der Vogel-
schau v. J. 1575. Kupferstich aus Bruin u. Hogenberg. 21: 42 cm. 2 —
1424 (Münzwesen.) Weingärtner, J., Beschreib, d. Kupfermünzen West-
falens. M. 87 Abbildgen. 2 Thle. Pad. 1872, 81. 7 90
1425 (-) — — Thl. 1 in 3 Heften. M. Abbild. Pad. 1872, 73. (5,60.) 4 —
1426 (—) Urkundliche Beiträge z. Gesch. d. altern westfäl. Münzwesens.
M. 1838. (A.) — 75
Lager-Katalog No. 10.
Mk. Pf.
Münster.
h) Geschichte der Wiedertäufer.
1405 Cornelius, C. A., Geschichte d. Münsterischen Aufruhrs. Thl. 1 u. 2
(soviel erschienen). Lpz. 1855. 60. (12,—) 5 —
1406 — Berichte d. Augenzeugen üb. d. Münsterische Wiedertäuferreich.
Münst. 1853. (9,50) 5 50
1407 Dorpius, H., d. Wiedertäufer in Münster. Z. Gesch. d. Communismus
im 16. Jahrh. Neu hrsg. v. F. Merschmann. Magdeb. 1847. — 75
1408 Fässer, J. Chr., Geschichte d. Münsterschen Wiedertäufer f. d.
deutsche Volk. Münst. 1852. 1 —
1409 Hast, J., Geschichte d. Wiedertäufer y. ihr. Entstehen zu Zwickau
in Sachsen bis auf ihr. Sturz zu Münster i. W. Münst. 1836. (4,—) 2 20
1410 Hölscher, B., Nachlesez. Gesch. d. Wiedertäufer in Münster. M. 1859. (A.) 1 —•
1411 Jochmus, H., Geschichte d. Kirchen-Reformation z. Münster u. ihres
Untergangs durch d. Wiedertäufer. M, 1 Bilde d. Königs Joh.
v. Leyden. Münst. 1825. Hldr. Selten. 3 —
1412 Keller, L., Geschichte d. Wiedertäufer u. ihres Reichs zu Münster.
M. 1880. 2 25
1413 — ein Apostel d. Wiedertäufer. Lpz. 1882. (3,60.) . 2 —
1414 Kerssenbroick, H., anabaptistici furoris Monasterium inclytam West-
faliae metropolim evertentis historica narratio. Gut erhaltenes Manus-
cript von 1621, schön und sauber geschrieben. — Angebunden: Motuum
Monasteriensium novissimique belli et pacis synoptica enarratio, nec non
elsissimi, reverendissimi, illustrissimique Domini D. Christophori
Bernardi episcopi. In Suam reductam civitatem Monasteriensem festivi
ingressus deseriptio, una cum litteris gratulantoriis suinrai pont.
Alexandri VII. Studiis suae celsitudinis Monasteriensis sacellani Joanis
Jordanaei Noviomagie. Anno Salutis 1661. Gleichzeitige schöne
Handschrift. Letzteres ist auch gedruckt 1661 in Münster erschienen,
aber von grösster Seltenheit. Dicker Schwsldrbd. mit nur 1 Schliesse. 4. 20 —
1415 — wahrhafte Lehr- u. Lebens-Beschreibung der Wiedertäuffer. Gut
leserliches Manuscript von 426 Seiten des 17. Jahrh. Ldr. Fol. 15 —
1416 — Geschichte d. Wiedertäufer zu Münster i. W. nebst e. Beschreib.
d. Hauptstadt dies. Landes. M. Kupf. Münst. 1771. Geb. 4. Selten. 20 —
1417 -2. A. M. Abbild. M. 1881. Geb. 4. 7 — '
1418 — Deneke, L, Magister Hermann v. Kerssenbrock, Rector in Hamm,
Münster, Paderborn, Werl. S. Schriften u. s. Verfolg. E. biograph.
Skizze. M. 1854. (A.) 1 50
1419 Nachlese z. Geschichte d. Wiedertäufer in Münster. M. 1867. (A.) 1 —
1420 Rot mann, B , Restitution rechter u. gesunder christl. Lehre. E. Wieder-
täuferschrift. Münster 1534. Halle 1888. 1 20
1421 Tinnen zu Kaldenhof, R. v., Specificatio deren Kosten, welche z. Bezwing.
u. Vertilg, d. Widertäuferen auffgewendet, u. v. d. damahligen Hochstifts-
Münsterischen Pfenning-Meistern Joan Hageböeke berechnet worden.
Manuscript de Ao. 1536 abgeschrieb. u. mitgeth. v. F. Kellerhoff.
M. 1864. (A.) ’ 1 50
1422 Weber, R., d. Wiedertäufer v. Munster. Histor. Erzählung. 3 Bde.
Bielef. 1878. 1 1 20
Weitere Abhandlungen unter No. 1740, 1989.
1423 (Münstermaifeld, Rheinland.) Ansicht der Stadt aus der Vogel-
schau v. J. 1575. Kupferstich aus Bruin u. Hogenberg. 21: 42 cm. 2 —
1424 (Münzwesen.) Weingärtner, J., Beschreib, d. Kupfermünzen West-
falens. M. 87 Abbildgen. 2 Thle. Pad. 1872, 81. 7 90
1425 (-) — — Thl. 1 in 3 Heften. M. Abbild. Pad. 1872, 73. (5,60.) 4 —
1426 (—) Urkundliche Beiträge z. Gesch. d. altern westfäl. Münzwesens.
M. 1838. (A.) — 75
Lager-Katalog No. 10.