Metadaten

Seuffer und Willi; Seuffer und Willi [Mitarb.]
Städtebilder aus dem Ende des 15. bis Mitte des 19. Jahrhunderts: Sammlung von teils schwarzen, teils prachtvoll altkolorierten Städteansichten und historischen Blättern — Katalog, Nr. 22: München: Seuffer & Willi, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56768#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
382 Stade. Gesamtansicht aus der Vogelschau. Altkolorierte Radierung aus Braun
u. Hogenberg, ca. 1580. 38,5:50,5 cm. Von feinem Altkolorit. 15.—
383 — Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Merian, 1643. 21:31 cm.
, 6.—
g) Hansestädte
384 Bremen. — Nobilis Saxoniae Fl. Visvrgis cum terris adjacentib. ab inclyta
Brema ad oftium maris. Landkarte der Diözese Bremen und der angrenzenden
Gebiete: Oldenburg, Delmenhorst, Münster u. Jever. Die Unterweser ist von
Bremen abwärts bis zur Mündung mit allen Ortschaften topographisch sehr
genau dargestellt. Rechts der Jadebusen und das Wattenmeer. Kupferstich aus
Merian, ca. 1650. Qu.-Gr.-Fol. .< 6.
385 — Nova descriptio ducatus Bremae et Ferdae cum maxima parte finitimi
ducatus Stormariensis et comitatus Oldenburgici etc. Karte des Herzogtums
Bremen u. Verden u. der Grafschaft Oldenburg etc. Kupferstich aus dem Ver-
lag von Matth. Seutter in Augsburg. Ca. 1750. 49:57 cm. Unten die Wappen von
Bremen u. Verden. 12.—
386 Hamburg. Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Merian, 1653.
27,5:35 cm. 8.—
387 — Grundriß der Stadt. Links u. rechts Erklärungen. Kupferstich, Joh. Strid-
beck jun. sculps. et exc., Aug. Vind., ca. 1710. 17:25 cm. 5.—
388 — Des Heil. Röm. Reichs freye Handels- u. Hansee Stadt Hamburg in einem
accuraten Plan u. Prosp. In den oberen Ecken Stadt- u. Reichswappen. Alt-
kolorierter Kupferstich (Ansicht schwarz), verlegt bei Homanns Erben in Nürn-
berg. Ca. 1720. 50:57 cm. 15.—
389 —- Hamburg eine weltberühmte Freye Reichs u. Hansee- u. Handels Statt etc.
Oben Ansicht aus der Vogelschau, unten Gesamtansicht mit 2 Wappen. Alt-
kolorierter Kupferstich (Gesamtansicht schwarz) aus dem Verlag von Matth.
Seutter in Augsburg. Ca. 1740. 49:57,5 cm. Hübsches Blatt. 12.—
390 — Aussicht vom Hamburgerberge nach Hamburg. Altkolorierte Lithographie.
Steindruck von Cornelius u. Peter Suhr. Ca. 1820. 13:20 cm. 20.—
391 — Übersicht vom Walde beim Stintfang, über die Stadt und einen Theil des
Hafens. Im Vordergrund Kostümfiguren. Lithographie (Suhr fec.), ca. 1820.
19:12 cm. 8.—
392 — Hamburg von der Elbseite. Altkolorierte Lithographie. Gez. u. gedruckt v.
A. Pinnon. Ca. 1830. 19,5:26,5 cm. 20.—
393 — 2 aufschlagbare Rosen mit einer Gesamtansicht und 32 kleinen Detail-
ansichten. Stahlstich, ca. 1840. In Rosettenform. 25,5:25,5 cm. 7.—
394 — Andenken an Hamburg. Gesamtansicht, umgeben von 20 Einzelansichten.
Stahlstich. J. Gray del. et sc. Ca. 1840. 34:50,5 cm. 15.—
Die. Einzelansichten stellen u. a. dar: Alter Jungfernstieg, Hafen, Stadt-Theater, Thalia-Theater,
Hafen-Thor, Neuer Jungfernstieg, Alster-Arkaden, Bazar, Inneres der Börse, Blankenese, St.
Pauli, Tivoli usw.
395 — Die Esplanade in Hamburg. Altkolorierter Stahlstich. Gez. v. C. A. Lill,
gest. v. J. Poppel. Ca. 1830. 10:16 cm. Reizendes Blatt, mit großer Sorgfalt
koloriert. Breitrandig. 10.—
396 — Der neue Jungfernstieg. Altkolorierte Lithographie. Lith. u. Verlag von
Nestler & Melle. Ca. 1830. 18:27 cm. 15.—•
397 — Die Straße beim Jungfernstieg in Hamburg. Altkolorierte Lithographie von
Gebr. Suhr in Hamburg. Ca. 1830. 12,5:19,5 cm. Hübsches, figurenreiches Blatt.
20.—
398 — Der Neuerwall vom Jungfernstieg gesehen. Altkolorierter Stahlstich. H.
Jessen del., J. Gray sc. Ca. 1830. 12:16 cm. 8.—
399 — Das Sandthor in Hamburg. Altkolorierte Lithographie. W. & H. Spiro,
Bleichenbrücke. Ca. 1830. 16:22,5 cm. Hübsches Blatt mit Staffage. 12 —
400 — Das Steinthor in Hamburg. Altkolorierte Lithographie. W. & H. Spiro,
Bleichenbrücke. 15,5:23 cm. Hübsches Blatt mit Staffage. 12.—
401 — Der Wall bei dem Altonaer Thore in Hamburg. Altkolorierte Lithographie
von ca. 1830. Gedr. u. verlegt von P. Suhr. 20:17 cm. 16.—
Hübsches mit Kostümfiguren belebtes Blatt.

24
 
Annotationen