1394
1395
1396
1397
1398
1399
1400
1401
1402
1403
1404
1405
1406
1407
1408
1409
1410
1411
1412
1413
1414
1415
74
Pluers. Eigentliche Vorbildung des schönen Fleckens Pluers, wie derselbe
vor und nach seinem schröcklichen vndergang beschaffen. 1618. Kupferstich
aus Merian, 1642. 27:35 cm. 5.—
— Warhafftige Abbildung des Flecken Plurs in Grawen Bündten gelegen,
wie solcher noch in Flor gewesen vnd auch wie solcher nach seinem schröck-
lichen Vntergang anzusehen. Kupferstich. Nürnberg, bey Hans Philip Walch,
1619. Fol. 40.—
Nicht bei Drugulin. Unter der Darstellung vier Spalten Typentext. Sehr selten.
Au-Pont pres du Lac de Joux. Gravüre ä l’eau-forte coloriee. (Aberli fec.)
Ca. 1795. 8:17 cm. Jolie gravure de ce fameux artiste. 25.—-
Ragatz. Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1830. 13:18 cm.
Reizendes Blatt von ungemein feinem Altkolorit. 25.—
Ranft. Einsiedeley des Bruders Niclaus von der Flue am Ranft. Lithographie.
C. Heinzmann del. 1825. Bei J. Vetten in Carlsruhe. 40:32 cm. 8.—
Schöne Lithographie von Heinzmann.
— La chapelle au Ranft Cnt. d’Unterwalden. Demeure du St. Nicolas von der
Flue. Altkoloriertes Aquatintablatt. S. Birmann del., Himely sc. A Basle chez
Birmann et Fils. Ca. 1830. 10:14 cm. 12.
Rapperswil. Gesamtansicht mit Umgebung, oben 3 Wappen. Kupferstich aus
Merian, 1642. 20:32 Cm. Wenig wurmstichig. 5.—
— Gesamtansicht. Anonymer Kupferstich. Ca. 1680. 6:11 cm. 2.—
— Vue de la ville et du pont de Rapperschwyl sur le lac de Zurich. Altkolo-
rierte Radierung. Dessine par Pierre Biermann. Publie en 1791 par Chr. de
Mechel ä Bäsle. 42:61 cm. 250.—
Herrliches Blatt in zartem Altkolorit von ganz einwandfreier Erhaltung.
— Rapperschweil mit dem Dampfboot Minerva. Altkoloriertes Aquatintablatt.
Ca. 1835. 7:10,5 cm. 15.—
— Rapperschweil au lac de Zurich. Im Vordergrund 2 Kostümfiguren. Alt-
kolorierter Aquatintastich, Suter del. et sc., 1837. 14:19,7 cm. Auf What-
manpapier. Die schöne Ansicht ist entzückend koloriert. 50.—
— Der Gasthof zum Pfauen bey Rapperschweil. Altkoloriertes Aquatinta-
blatt. Ca. 1830. 7:10,5 cm. An 3 Seiten beschnitten. 12.—
— Le vieux chäteau ä Rapperschwyl. Altkoloriertes Aquatintablatt. Maurer
del. Ca. 1830. 6,5:10 cm. In zartem Altkolorit. 15.—
Regensberg. Ansicht. Kupferstich aus Merian, 1642. 9:15,5 cm. 3.—
Reichenau. Chäteau de Reichenau sur la route de Splügen. Altkoloriertes
Aquatintablatt. Zurich chez F. Sal. Fuessly. Ca. 1830. 12:16,5 cm. Breitrandiges
Blatt in feinem Altkolorit. 25.—
Rhaetia foederata cum confinibus et subditis suis Valle Telina, comitatu
Clavennensi et Bormiensi delineata a Gabriele Walsero etc. Altkolorierter
Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in Augsburg. Ca. 1750. Gr.-
Qu.-Fol. 8 —
Rheinau. Abtey u. Städtchen Rheinau. Altkoloriertes Aquatintablatt. Basel,
bey Mechly u. Schabelitz. Ca. 1830. 7:10,5 cm. Breitrandig. 12.—
Rheinfall. Der Grosse Rheinfall bei Schaffhausen genant der Lauffen. Kupfer-
stich. Joh. Ulrich Kraus fec. 1681. 33,5:47 cm. Selten. Unbedeut. fleckig. 15.—
— Les Cataractes du Rhin pres de Schaffhausen. Altkolorierter Kupferstich.
Dessine et grave par J. J. Bidermann. Ca. 1780. 32:49 cm. 200.—
Reizendes Blatt in feinem Altkolorit.
— Der Rheinfall bey Schaffhausen. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1825.
7:10,5 cm. In sehr feinem Altkolorit. 12.—-
—- Vue de la Chüte du Rhin du Fischetz. Altkoloriertes Aquatintablatt. Des-
sine par Federle, grave par L. Weber. Publie par L. Bleuler ä Schaffhouse en
Suisse. Ca. 1830. 18,5:28,5 cm. 25.—
Herrliches Blatt in feinstem Altkolorit, wie ein Aquarell anmutend. Auf Whatmanpapier.
Breitrandig.
Rigi. Auberge sur le Righi-Koulm. Altkoloriertes Aquatintablatt. Zürich chez
R. Dikenmann, Ca. 1835. 7,5:11 cm. 8.—
1395
1396
1397
1398
1399
1400
1401
1402
1403
1404
1405
1406
1407
1408
1409
1410
1411
1412
1413
1414
1415
74
Pluers. Eigentliche Vorbildung des schönen Fleckens Pluers, wie derselbe
vor und nach seinem schröcklichen vndergang beschaffen. 1618. Kupferstich
aus Merian, 1642. 27:35 cm. 5.—
— Warhafftige Abbildung des Flecken Plurs in Grawen Bündten gelegen,
wie solcher noch in Flor gewesen vnd auch wie solcher nach seinem schröck-
lichen Vntergang anzusehen. Kupferstich. Nürnberg, bey Hans Philip Walch,
1619. Fol. 40.—
Nicht bei Drugulin. Unter der Darstellung vier Spalten Typentext. Sehr selten.
Au-Pont pres du Lac de Joux. Gravüre ä l’eau-forte coloriee. (Aberli fec.)
Ca. 1795. 8:17 cm. Jolie gravure de ce fameux artiste. 25.—-
Ragatz. Gesamtansicht. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1830. 13:18 cm.
Reizendes Blatt von ungemein feinem Altkolorit. 25.—
Ranft. Einsiedeley des Bruders Niclaus von der Flue am Ranft. Lithographie.
C. Heinzmann del. 1825. Bei J. Vetten in Carlsruhe. 40:32 cm. 8.—
Schöne Lithographie von Heinzmann.
— La chapelle au Ranft Cnt. d’Unterwalden. Demeure du St. Nicolas von der
Flue. Altkoloriertes Aquatintablatt. S. Birmann del., Himely sc. A Basle chez
Birmann et Fils. Ca. 1830. 10:14 cm. 12.
Rapperswil. Gesamtansicht mit Umgebung, oben 3 Wappen. Kupferstich aus
Merian, 1642. 20:32 Cm. Wenig wurmstichig. 5.—
— Gesamtansicht. Anonymer Kupferstich. Ca. 1680. 6:11 cm. 2.—
— Vue de la ville et du pont de Rapperschwyl sur le lac de Zurich. Altkolo-
rierte Radierung. Dessine par Pierre Biermann. Publie en 1791 par Chr. de
Mechel ä Bäsle. 42:61 cm. 250.—
Herrliches Blatt in zartem Altkolorit von ganz einwandfreier Erhaltung.
— Rapperschweil mit dem Dampfboot Minerva. Altkoloriertes Aquatintablatt.
Ca. 1835. 7:10,5 cm. 15.—
— Rapperschweil au lac de Zurich. Im Vordergrund 2 Kostümfiguren. Alt-
kolorierter Aquatintastich, Suter del. et sc., 1837. 14:19,7 cm. Auf What-
manpapier. Die schöne Ansicht ist entzückend koloriert. 50.—
— Der Gasthof zum Pfauen bey Rapperschweil. Altkoloriertes Aquatinta-
blatt. Ca. 1830. 7:10,5 cm. An 3 Seiten beschnitten. 12.—
— Le vieux chäteau ä Rapperschwyl. Altkoloriertes Aquatintablatt. Maurer
del. Ca. 1830. 6,5:10 cm. In zartem Altkolorit. 15.—
Regensberg. Ansicht. Kupferstich aus Merian, 1642. 9:15,5 cm. 3.—
Reichenau. Chäteau de Reichenau sur la route de Splügen. Altkoloriertes
Aquatintablatt. Zurich chez F. Sal. Fuessly. Ca. 1830. 12:16,5 cm. Breitrandiges
Blatt in feinem Altkolorit. 25.—
Rhaetia foederata cum confinibus et subditis suis Valle Telina, comitatu
Clavennensi et Bormiensi delineata a Gabriele Walsero etc. Altkolorierter
Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in Augsburg. Ca. 1750. Gr.-
Qu.-Fol. 8 —
Rheinau. Abtey u. Städtchen Rheinau. Altkoloriertes Aquatintablatt. Basel,
bey Mechly u. Schabelitz. Ca. 1830. 7:10,5 cm. Breitrandig. 12.—
Rheinfall. Der Grosse Rheinfall bei Schaffhausen genant der Lauffen. Kupfer-
stich. Joh. Ulrich Kraus fec. 1681. 33,5:47 cm. Selten. Unbedeut. fleckig. 15.—
— Les Cataractes du Rhin pres de Schaffhausen. Altkolorierter Kupferstich.
Dessine et grave par J. J. Bidermann. Ca. 1780. 32:49 cm. 200.—
Reizendes Blatt in feinem Altkolorit.
— Der Rheinfall bey Schaffhausen. Altkoloriertes Aquatintablatt. Ca. 1825.
7:10,5 cm. In sehr feinem Altkolorit. 12.—-
—- Vue de la Chüte du Rhin du Fischetz. Altkoloriertes Aquatintablatt. Des-
sine par Federle, grave par L. Weber. Publie par L. Bleuler ä Schaffhouse en
Suisse. Ca. 1830. 18,5:28,5 cm. 25.—
Herrliches Blatt in feinstem Altkolorit, wie ein Aquarell anmutend. Auf Whatmanpapier.
Breitrandig.
Rigi. Auberge sur le Righi-Koulm. Altkoloriertes Aquatintablatt. Zürich chez
R. Dikenmann, Ca. 1835. 7,5:11 cm. 8.—