378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
Vögel, Gänse, Adler etc. dargestellt. Die Eingeborenen auf der Jagd, beim Skilauf, beim Fisch-
fang, im Krieg, deren Gebräuche. . . Die Karte ist auch mit Abbildungen von Fürsten und
zahlreichen Wappen geschmückt. Im Faksimile-Atlas von Nordenskiöld finden sich längere
Bemerkungen über diese Karte auf Seite 59. 60, 61, 108 und 118a. p
Scandinavia. Tab.(ula) nova Nor / begiae et Gottiae. / Karte von Skandina-
vien. Holzschnitt a. Ptolemaeus. Strassburg, Grüninger, 1525. Gr.-Qu.-Fol. 40.—
Sehr seltene und interessante Karte, die sich an Vorbilder des 15. Jahrhunderts anlehnt. Be-
merkenswert ist die Darstellung der Insel Gotland.
— Tabula regnorum Sueciae et Norvegiae, nec non maris universi orientalis.
terrarumque adiacentium ab Andrea Bureo Sueco in lucem edita etc. Karte
von Skandinavien. Kupferstich aus dem Verlag von Nie. .loh. Visscher. Am-
sterdam, Abr. Gos sc., 1630. Gr.-Qu.-Fol. Oben die Wappen der einzelnen
Provinzen. 15.—
— Suecia, Dania et Norvegia, regna Europae septentrionalis. Juxta arche-
typum Andreae Buraei de Boo. regni Sueciae architecti. Karte von Schweden.
Dänemark und Norwegen u. d. angrenzenden Gebieten, links oben 3 Wappen.
Kupferstich. (Guil. Blaeu excud. Amstelod. ca. 1650.) Gr.-Qu.-Fol. 8.—
— Svecia, Dania, et Norvegia. Karte von Skandinavien. Altkolorierter Kupfer-
stich. (Blaeu excudit.) Ca. 1650. Gr.-Qu.'-Fol. Links oben 3 Wappen. 15.—
— La Scandinavie et les environs, ou sont les royaumes de Suede, Dane-
marck et Norwege, divises en leurs principales provinces, scavoir sous la
Courone de Suede, celles de Gotlande, Sueonie, Lapponie, Finlande, Ingr»e et
Livonie; sous la Couronne de Danemarck, celles de Jutlande, Sleswyck, See-
lande, Fyonie et en Danemarck: celles d’Aggerhus, Bergenhus, Trondhemhus
et Wardhus en Norwege. Karte von Scandinavien. Altkolorierter Kupferstich.
Sanson del. Paris, chez H. Jaillot, 1696. Gr.-Qu.-Fol. 15.—
—- La Scandinavie et les Environs, ou sont les Royaumes de Suede de Dane-
marck et de Norwege divises en leurs principales Provinces. Karte von Skan-
dinavien und den angrenzenden Ländern. Altkolorierter Kupferstich. Aus dem
Verlag von Pierre Schenk. Ca. 1700. Gr.-Qu.-Fol. 10.—
— Novissima Scandinaviae Tabula, complectens Regnorum Sueciae Danie et
Norwegiac descriptionem. Karte von Skandinavien. Altkolorierter Kupferstich
aus dem Verlag von David Funck. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol. Links oben die drei
Wappen der oben genannten Länder. 10.—
— Scandinavia complectens Sueciae Daniae et Norvegiae Regna. Karte von
Skandinavien. Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Joh. Bapt. Ho-
mann. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
— Synopsis Plagae septentrionalis sive Sueciae, Daniae et Norwegiae Regn,
delineatum. Karte der skandinavischen Länder, oben links das Medaillonporträt
der Königin Ulrike Eleonore. Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von
Matth. Seutter in Augsburg. Ca. 1750. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
Scania. Descriptio Scaniae, Blekingiae et Hallandiae. Karte der Provinzen
Scania etc. Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in
Augsburg. Ca. 1750. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
Schonen. Schonlandia nuova. Karte von Schonen. Kupferstich. Aus Ptolemaeus.
Venedig 1564. Qu.-4“. Frühe Spezialkarte dieses Gebietes. 20.—
Schweden. Regni Sueciae in omnes suas subjacentes provincias divisi tabula.
Karte von Schweden und den angrenzenden Gebieten. Altkolorierter Kupfer-
stich aus dem Verlag v. J. B. Homann in Nürnberg. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
— Nova mappa Sueciae ac Gothiae Regna ut et Finlandiae Ducatum ac Lap-
poniam. Karte von Schweden, Gothland, Finland etc. Altkolorierter Kupfer-
stich aus dem Verlag von T. C. Lotter, Aug. Vindel. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol.
Links unten die Wappen der oben genannten Staaten. 10.—
— Mappa geographica Sueciae ac Gothiae regna ut et Finlandiae ducatum
ac Lapponiam ob oculos ponens. Karte von Schweden, Gotland und Finnland.
Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in Augsburg.
Ca. 1750. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
Schweiz. Ta. Here. Helve. Karte der Schweiz. Holzschnitt aus Ptolemaeus.
Strassburg, Grieninger, 1525. Gr.-Qu.-Fol. Frühe u. seltene Karte der Schweiz.
30.—
29
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
Vögel, Gänse, Adler etc. dargestellt. Die Eingeborenen auf der Jagd, beim Skilauf, beim Fisch-
fang, im Krieg, deren Gebräuche. . . Die Karte ist auch mit Abbildungen von Fürsten und
zahlreichen Wappen geschmückt. Im Faksimile-Atlas von Nordenskiöld finden sich längere
Bemerkungen über diese Karte auf Seite 59. 60, 61, 108 und 118a. p
Scandinavia. Tab.(ula) nova Nor / begiae et Gottiae. / Karte von Skandina-
vien. Holzschnitt a. Ptolemaeus. Strassburg, Grüninger, 1525. Gr.-Qu.-Fol. 40.—
Sehr seltene und interessante Karte, die sich an Vorbilder des 15. Jahrhunderts anlehnt. Be-
merkenswert ist die Darstellung der Insel Gotland.
— Tabula regnorum Sueciae et Norvegiae, nec non maris universi orientalis.
terrarumque adiacentium ab Andrea Bureo Sueco in lucem edita etc. Karte
von Skandinavien. Kupferstich aus dem Verlag von Nie. .loh. Visscher. Am-
sterdam, Abr. Gos sc., 1630. Gr.-Qu.-Fol. Oben die Wappen der einzelnen
Provinzen. 15.—
— Suecia, Dania et Norvegia, regna Europae septentrionalis. Juxta arche-
typum Andreae Buraei de Boo. regni Sueciae architecti. Karte von Schweden.
Dänemark und Norwegen u. d. angrenzenden Gebieten, links oben 3 Wappen.
Kupferstich. (Guil. Blaeu excud. Amstelod. ca. 1650.) Gr.-Qu.-Fol. 8.—
— Svecia, Dania, et Norvegia. Karte von Skandinavien. Altkolorierter Kupfer-
stich. (Blaeu excudit.) Ca. 1650. Gr.-Qu.'-Fol. Links oben 3 Wappen. 15.—
— La Scandinavie et les environs, ou sont les royaumes de Suede, Dane-
marck et Norwege, divises en leurs principales provinces, scavoir sous la
Courone de Suede, celles de Gotlande, Sueonie, Lapponie, Finlande, Ingr»e et
Livonie; sous la Couronne de Danemarck, celles de Jutlande, Sleswyck, See-
lande, Fyonie et en Danemarck: celles d’Aggerhus, Bergenhus, Trondhemhus
et Wardhus en Norwege. Karte von Scandinavien. Altkolorierter Kupferstich.
Sanson del. Paris, chez H. Jaillot, 1696. Gr.-Qu.-Fol. 15.—
—- La Scandinavie et les Environs, ou sont les Royaumes de Suede de Dane-
marck et de Norwege divises en leurs principales Provinces. Karte von Skan-
dinavien und den angrenzenden Ländern. Altkolorierter Kupferstich. Aus dem
Verlag von Pierre Schenk. Ca. 1700. Gr.-Qu.-Fol. 10.—
— Novissima Scandinaviae Tabula, complectens Regnorum Sueciae Danie et
Norwegiac descriptionem. Karte von Skandinavien. Altkolorierter Kupferstich
aus dem Verlag von David Funck. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol. Links oben die drei
Wappen der oben genannten Länder. 10.—
— Scandinavia complectens Sueciae Daniae et Norvegiae Regna. Karte von
Skandinavien. Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Joh. Bapt. Ho-
mann. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
— Synopsis Plagae septentrionalis sive Sueciae, Daniae et Norwegiae Regn,
delineatum. Karte der skandinavischen Länder, oben links das Medaillonporträt
der Königin Ulrike Eleonore. Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von
Matth. Seutter in Augsburg. Ca. 1750. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
Scania. Descriptio Scaniae, Blekingiae et Hallandiae. Karte der Provinzen
Scania etc. Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in
Augsburg. Ca. 1750. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
Schonen. Schonlandia nuova. Karte von Schonen. Kupferstich. Aus Ptolemaeus.
Venedig 1564. Qu.-4“. Frühe Spezialkarte dieses Gebietes. 20.—
Schweden. Regni Sueciae in omnes suas subjacentes provincias divisi tabula.
Karte von Schweden und den angrenzenden Gebieten. Altkolorierter Kupfer-
stich aus dem Verlag v. J. B. Homann in Nürnberg. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
— Nova mappa Sueciae ac Gothiae Regna ut et Finlandiae Ducatum ac Lap-
poniam. Karte von Schweden, Gothland, Finland etc. Altkolorierter Kupfer-
stich aus dem Verlag von T. C. Lotter, Aug. Vindel. Ca. 1720. Gr.-Qu.-Fol.
Links unten die Wappen der oben genannten Staaten. 10.—
— Mappa geographica Sueciae ac Gothiae regna ut et Finlandiae ducatum
ac Lapponiam ob oculos ponens. Karte von Schweden, Gotland und Finnland.
Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von Matth. Seutter in Augsburg.
Ca. 1750. Gr.-Qu.-Fol. 8.—
Schweiz. Ta. Here. Helve. Karte der Schweiz. Holzschnitt aus Ptolemaeus.
Strassburg, Grieninger, 1525. Gr.-Qu.-Fol. Frühe u. seltene Karte der Schweiz.
30.—
29