20 Hamlet,
Nacht begegnen, was da will: beobachtet cS,
aber schweiget. Ich will erkenntlich für Eure
Freundschaft seyn. Nun, haltet Euch wohl,
zwischen n und 12 Uhr werde ich Euch auf der
Terasse besuchen.
Bernfield und Ellrich. Eure demüthigsten
Knechte, gnädigster Herr!
(Sie gehen ab.)
Hamlet. Meine Freunde, wie ich der Eu-
rige. Lebet wohl!
Eilfter Auftritt.
Hamlet allein.
Ä)?eines Vaters Geist in Waffen? Es ist
nicht alles wie cs seyn soll. Ich besorge irgend
eine verdeckte Uebelthat. Wenn nur die Nacht
schon da wäre! bis dahin beruhige dich, meine
Seele. Schändliche Thaten müssen ans Licht
kommen, wenn auch der ganze Erdboden über sie
hergewälzet wäre.
(Geht ab.)
Ende des ersten Aufzugs.
Zweyter
Nacht begegnen, was da will: beobachtet cS,
aber schweiget. Ich will erkenntlich für Eure
Freundschaft seyn. Nun, haltet Euch wohl,
zwischen n und 12 Uhr werde ich Euch auf der
Terasse besuchen.
Bernfield und Ellrich. Eure demüthigsten
Knechte, gnädigster Herr!
(Sie gehen ab.)
Hamlet. Meine Freunde, wie ich der Eu-
rige. Lebet wohl!
Eilfter Auftritt.
Hamlet allein.
Ä)?eines Vaters Geist in Waffen? Es ist
nicht alles wie cs seyn soll. Ich besorge irgend
eine verdeckte Uebelthat. Wenn nur die Nacht
schon da wäre! bis dahin beruhige dich, meine
Seele. Schändliche Thaten müssen ans Licht
kommen, wenn auch der ganze Erdboden über sie
hergewälzet wäre.
(Geht ab.)
Ende des ersten Aufzugs.
Zweyter