Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Springer, Anton
Friedrich Christoph Dahlmann (Band 2) — Leipzig, 1872

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29642#0252
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
236 3)er söerfaffttngSentoütf ber (aiefejefjner.

23orfc£)tag angenommen mürbe, baji bie 2ftonard)en ®eutfct)tanb3,
nicf>t nur atS üftitgtieber be3 ©berfmufeg, in meinem fie felbft fi|en
fotten, Smbioibuen au3 it)ren Untertanen p mähten haben, fonbern
auch fogar SQUtgtieber tuen beigefettt merben fotten, metcfje au§
freier SBatd ber ftänbif<$en SBerfammtungen ber einzelnen 33unbe3«
ftaaten, Verborgenen. dß fott atfo ber ©ouoerain mit feinen Unter«
tränen öffentlich betiberiren, fid) atfo ber 2Jtögtid)feit auSfefcen, Oon
teueren öffentlich überftimmt p merben. £)iejj halte. td? füt burd)«
au3 mtpläfftg. ÜJteincr Stnfidjt nad) fann ba3 Ober« nnb Unter«
Vcutb ganj fo conftrnirt merben, mie e3 ber SSorfdjdag angiebt,
jebod; mit gorttaffung ber regierenben Herren auß bem erfteren.
®iefe Herren müffen eine gürftenbanf für fid; bitben. ©a3 9leid;3«
Oberhaupt mürbe mit berfeiben in 23erbinbung fid; p fetten haben,
beoor bem Parlament allgemeine 9ieid)3gefe|e oorgetegt merben.
dtacf) erfolgter Beratung fotdrnr @efe|e, nnb berer, melc^e au3 bem
Parlament felbft t;eroorgeVen, mürben fie ber gürftenbanf oorgetegt,
metd;e fie bem Oberhaupt pr Stnnahme nnb äujjerften gatt$ felbft
pr 93ermerfung p empfehlen t;ätte; bem Oberhaupt oerbteibt natür«
tief) bie (Sntfcpeibung. (Sbenfo tonnte eine Beratung mit ber
gürftenbanf cintreten bei iöefe^ung ber ©teile eiltet 9?eid)8fetbherrn
nnb and; anberer erfter dteid)bmürben. — Stuf biefe Strt mürbe
ben regierenben Herren (ober bereu ©tettoertretern) eine ihrem
Üxange, ihrer JBitrbe nnb ihrem Stnfepen gemäße ©tettung in bem
conftitutionetten ©eutfeptanb angemiefen nnb fie oor ben bebauer«
liehen (Sonfticten beioaprt, bie oben berührt mürben.

„©emnäcpft fd>eint mir bie SBeftimmuitg, bap bei Stnftöfung be3
Parlaments ber SBieberpfammentritt fd;on naep 3 Monaten ge«
fchehen fott, eine fotd;e p fein, über bie fid) panbetn täpt, fnnficht«
tich ber fet;r furzen grift.

„©eptiefftiep gtanbe icp bie Stnorbnnng nicht haltbar, bap baS
ffteicpSoberhaupt atte ©fficiere ber öinie nnb bie ©taaböofficiere ber
öanbmepr ernennen fott. gd; gtanbe, bap fid) bas§ Oberhaupt beS
9teicpe§ nur bie (Ernennung ber commanbirenben ®cnerate ber
beutfepen StrmeecorpS oorbepatten fottte, 'biß p biefen ©tetten aber
bie (Ernennungen nnb iöefcrberungen mie bidper ben einzelnen
 
Annotationen