Metadaten

J. A. Stargardt <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / J. A. Stargardt (Nr. 228): Autographen und Urkunden (Katalog Nr. 228) — Berlin: Stargardt, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57281#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
53

Künstler.

Bildhauer — Maler — Musiker — Sänger — Schauspieler.
467. Adam, Adolph, beliebter franz. Opernkomponist (Postillon
von Lorijumeau).
L. a. s. S. 1. n. d. 4 p. 8°. 8.—
An Clairville. Betrifft eine Arie, die er in seine Oper „Toreador“ einzu-
schieben wünscht. — Beiliegend 1 L. a. s. 2 p. 12° an denselben.
468. — 6 L. a. s. S. 1. n. d. 6 p. 8° u. 120. 6.—
Freundschaftliche Briefchen an Monsieur Denis.
46g.— 6 L. a. s. Paris 1842—54. 12 p. 8° u. 120. 10.—
Interessante Briefe. — Beiliegend I L. a. s. seiner Gattin. 4 p. 120.
470. Allers, C. W., der bekannte Zeichner.
L. a. s. Hamburg 1882. 3 p. 8°. 25.—
Interessanter Brief über seine Werke. — Sehr selten!
47 I. Autographen - Fächer auf Papp-Karton (Durchmesser 24 cm.)
mit vergoldetem Holzstiel. 500.—
Auf der Vorderseite Federzeichnungen von Oberländer — A. Eberle —
H. Kaulbach — Kirchbach u. Maffei, sowie Gedichte von Paul Heyse und
Wilh. Hertz. Auf der Rückseite Blumenstück (Aquarell) von B. Schneider,
München 1884.


J. A. Stargardt, Berlin, Lützowstr. 47.
 
Annotationen