638. Wislicenus, Hermann, Historienmaler.
28 L. a. s. Weimar, Düsseldorf, Goslar 1866—1897. 124 p.
8° u. 40. 36.—
Aeusserst herzliche Schreiben über künstlerische u. Familienangelegenheiten
an Max Jordan. Erwähnt Feuerbach, Wittig, Bendemann, Grosse, Keller,
Prell etc. und berichtet ausführlich über seine Arbeiten, besonders über die
Goslarer Wandgemälde.
639. Worzischek, Hugo, böhmischer Komponist, 1791 —1825.
Manuscrit mus. a. iL2 p. qu. folio. 25.—
Fugenthema. Aus Sammlung Aloys Fuchs. Beiliegend Portrait in Lithographie.
640. Ysaye, Eugene, berühmter Geiger.
L. a. s. Bruxelles 1897. 1 p. 8°. 3.—
641. Zingarelli, Niccolö, berühmter italienischer Komponist.
L. a. s. an chev. Ricci. Napoli, 25. VIII. (18 . .). 1 p. 40.
Adr. aut. 20.—
Musikalischer Brief.
Urkunden und Stammbücher.
642. Adolph I., Graf v. Cleve.
Lateinische Pergament-Urkunde 1373. 1 p. qu. 8°. Mit 2
anhängenden Wappensiegeln. 40.—
643. Adolf Friedrich, König v. Schweden.
Doc. s. Stockholm 1761. 2J/2 pag. fol. 5.—
644. Alexander I., Kaiser v. Russland.
Doc. s. (russisch.) Petersburg 1803. 1 p. qu. folio. Auf
Pergament, mit Kupferstich-Bordüre. 20.—
645. — Doc. s. (russisch-). Petersburg 1803. 1 p. qu. folio. Auf
Pergament, mit Kupferstich-Bordüre. 20.—
Obersten-Patent für Alexander v. Gottschalk.
646. Anna, Prinzessin v. Conde, geb. Pfalzgräfin v. Bayern.
P. s. Paris 1684. 3/4 pag. fol. 3.—
Quittung über die Gelder für ihre menus plaisirs.
647. Anna Iwanowna, Kaiserin v. Russland, Nichte Peters d.
Grossen.
Doc. s. (russisch). Moskau 1730. 1 p. qu. folio. 25.—
Auf Pergament. Gegengezeichnet v. Graf Michael Galitzin.
648. August III., König v. Polen.
Doc. s. Grodnie 1744. 1 pag. qu. folio. Mit dem grossen
Polnischen Reichssiegel. 7.—
649. Bernhard der Aeltere, Graf zur Lippe, Bischof v. Pader-
born.
Lateinische Pergament - Urkunde mit anhängendem Wappen-
Siegel. 1324. 1 p. qu. i2°. 50.—
Erlaubnis auf einem tragbaren Altar (altare portatile) Messe zu lesen.
J. A. Stargardt, Berlin, Lützowstr. 47.