Metadaten

J. A. Stargardt; J. A. Stargardt <Berlin> [Editor]
Katalog / J. A. Stargardt (Nr. 234): Aus fünf Jahrhunderten: Selbstschriften deutscher Denker und Dichter (Katalog-Nr. 234) — Berlin: J. A. Stargardt, Verlagsbuchhandlung und Antiquariat, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57282#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48 SELBSTSCH'RIFTEN DEUTSCHER DENKER UND DICHTER
544. Struensee, Gust, v., pseud. Gustav vom See, Romanschrift-
steller.
23 E. Br. m. U. Breslau 1865—70. Circa 25 p. 8°. 18.—
An seinen Verleger.
545. — E. Br. m. U. Breslau 1867. 1 P* 8°. - 2.—
546. Sturm, Julius, Dichter.
Eigenhändiges Gedicht m. ü. „Zum neuen Jahre 1873“, 33

Zeilen. 2 p. 8°. 3.—
547. Sülze, K. Emil, Theolog u. Schriftsteller.
18 E. Br. m. U. Osnabrück, Chemnitz, Dresden 1862 —1894.
59 p. 8° u. 40. ro.—
Herzliche Briefe an Max Jordan über familiäre, politische u. Tagesfragen.
Beiliegend 2 E. Br. m. U. seiner Gemahlin.
548. Temme, Hubertus, der Kriminalromanschreiber.
E. Br. m. U. Zürich 1872. 4 p. 8°. 3.—
Literarischer Inhalt.
549. Tiedge, C. A„ der Dichter der „Urania“, 1752—1841.
E. Br. m. U. Berlin 1817. 31/2 p. 8°. 4.—
550. — E. Br. m. U. O. O. u. J. 23/4 p. klein-40. 3.—
551. — Eigenhändiges Stammbuchblatt m. ü. 3 Zeilen. 2.—
552. — Schriftstück 'm. U. 5 Zeilen. 1.—

553. Treitschke, Heinr. v., der berühmte Geschichtsschreiber, 1834
bis 1896.
Eigenhändiges Schriftstück mit Namen ,,Der Prinz v. Preussen
und die reichsständische Verfassung 1840 —1847. Von Heinrich

v. Treitschke.“ 40 Seiten 40. 120.—
Durch die vielen Aenderungen u. Zusätze besonders wertvolles Stück.
554. Varnhagen v. Ense, Karl August, Schriftsteller, 1785 —1858.
E. Br. m. U. Berlin 1835. 1 p. 8°. ~ 5.—
555. — E. Br. m. U. Düsseldorf 1836. 1 p. 8°. 6.—
Immermanns Buch ist ihm „die erwünschte Geistesnahrung gewesen“.
556. — Eigenhändiges Gedicht m. ü. „Canzone“. 31/o p. 8°. — Sehr
schönes Stück! 15.—
„Empfange, Herz, der Liederpfeile Labung
Für diese heissen Wunden,
Welche gewaltsam in dich eingeschlagen,“ usw.
557. — 1 Eigenhändige Gedichte „Sonette“. 2 p. 8°. 10.—
558. Virchow, Rudolf, der grosse Patholog, 1821 —1902.
E. Br. m. ü. Stettin 1863. 2 p. 8°. 9.—
559. Vogt, Carl, der bekannte Naturforscher, 1848 Mitglied der
National-Versammlung, 1817 —1895.
Eigenhändiges Schriftstück m. U. (am Kopf). 41/2 p. folio. 8.—
Recension der 2ten Auflage von Brehm’s Tierleben.
560. Volkmann, R. v., berühmter Chirurg und Dichter, pseud.
Rich. Leander, 1830 — 1889.
E. Br. m. LJ. Halle 1882. 1 p. 8°. 3.—

Katalog No. 234.
 
Annotationen