50 SELBSTSCHRIFTEN DEUTSCHER DENKER UND DICHTER
[Convolute.]
574. — Astronomen u. Mathematiker. 68 Briefe u. Schriftstücke. 18.—
Darunter: Argeiander — d’Arrest — Auwers — Cantor — W. Förster —
Herschel — Kries — Littrow — Peters ■— Reye — Struve.
575. — Chemiker und Physiker. 85 Stücke. 16.—
Darunter: Brandes — Fittig — Hoppe-Seyler — van’t Hoff — Karsten
Kastner — Kekule — Quincke — Stöhmann — Thalen.
576. — Gartenkünstler und Pomologen. 18 Stücke. 8.—
Darunter: Bolle — Goethe — Lauche — Lucas — Maechtig — Metzger.
577. — Geologen, Mineralogen, Palaeontologen. 66 Stücke. 18.—
Darunter: Blum — Cotta — Charpentier — Fraas — Geinitz -— Hauer —
Lasaulx — Laspeyres — Murchison — Quenstedt — v. Rath — v. Raumer
— Roemer — Sandberger.
Beiliegend l Muthbrief aus dem Jahre 1798*
578. — Ingenieure und Techniker. 8 Stücke. 5.—
Darunter: Max v. Eyth — Poppe — Hugo v. Ritgen — Max Maria
v.' Weber.
579. — Land- und Forstwirte. 25 Stücke. 5.—
Darunter: Ammon — Babo — Birnbaum — v. Danckelmann — v. Hamm —
Laurop — Mentzel — v; Wedekind.
HANDBÜCHER FÜR AUTOGRAPHEN-SAMMLER
580. Aus Sturm u. Noth. Selbstschriften - Album des Deutschen
Reiches. Mit vielen Illustrationen, gr. 40. Berlin 1881. Eleg.
Lwd. mit Goldschnitt. 10.—
Kaiser-Ausgabe auf grossem Papier.
581. Ausonia. Albo d’arte e letteratura. Mit 46 Lichtdrucktafeln
nach Zeichnungen italienischer Künstler, folio. Milano 1880.
In Mappe. 10.—
Zum Besten der Ueberschwemmten in Kalabrien (1880).
582. Die Autographen - Sammlung Alexander Meyer Cohn’s. Mit
einem Vorwort von Professor Dr. Erich Schmidt. 2 Teile u.
2 Preislisten. Berlin 1905 —1906. (J. A. Stargardt). 10.—
VIII, 316 Seiten (3437 Nummern) mit dem Portrait des Besitzers u. 109
Facsimiles (Unterschriften, Silhouetten, Handzeichnungen).
Die Alexander Meyer Cohn’sche Autographen-Sammlung, unstreitig die
schönste und bedeutendste, die seit mehr als einem Menschenalter in Deutsch-
land von einem Liebhaber vereint wurde, ist durch den leider frühzeitig er-
folgten Tod ihres Besitzers zur Versteigerung gekommen. Sie enthält in
allen Fächern Bedeutendes, in Bezug auf die deutsche Literatur seit Lessing
bis auf die neueste Zeit ist sie wahrhaft unvergleichlich. — Der Katalog ist
mit grosser Sorgfalt angefertigt und auch äusserlich durch zahlreiche Facsimile-
Reproductionen vieler interessanten Autographen u. Portraits sehr anziehend.
Die beigegebene Preisliste wird allen denen, die sich für Autographen
interessieren, zur Abschätzung ihres eigenen Besitzes resp. bei Neuerwerbungen
eine nicht zu unterschätzende Hilfe gewähren.
583. — Ausgabe auf grossem Papier mit dem Portrait in Heliogravüre. 20.—
Bis auf wenige Exemplare vergriffen!
[Katalog No. 234.
[Convolute.]
574. — Astronomen u. Mathematiker. 68 Briefe u. Schriftstücke. 18.—
Darunter: Argeiander — d’Arrest — Auwers — Cantor — W. Förster —
Herschel — Kries — Littrow — Peters ■— Reye — Struve.
575. — Chemiker und Physiker. 85 Stücke. 16.—
Darunter: Brandes — Fittig — Hoppe-Seyler — van’t Hoff — Karsten
Kastner — Kekule — Quincke — Stöhmann — Thalen.
576. — Gartenkünstler und Pomologen. 18 Stücke. 8.—
Darunter: Bolle — Goethe — Lauche — Lucas — Maechtig — Metzger.
577. — Geologen, Mineralogen, Palaeontologen. 66 Stücke. 18.—
Darunter: Blum — Cotta — Charpentier — Fraas — Geinitz -— Hauer —
Lasaulx — Laspeyres — Murchison — Quenstedt — v. Rath — v. Raumer
— Roemer — Sandberger.
Beiliegend l Muthbrief aus dem Jahre 1798*
578. — Ingenieure und Techniker. 8 Stücke. 5.—
Darunter: Max v. Eyth — Poppe — Hugo v. Ritgen — Max Maria
v.' Weber.
579. — Land- und Forstwirte. 25 Stücke. 5.—
Darunter: Ammon — Babo — Birnbaum — v. Danckelmann — v. Hamm —
Laurop — Mentzel — v; Wedekind.
HANDBÜCHER FÜR AUTOGRAPHEN-SAMMLER
580. Aus Sturm u. Noth. Selbstschriften - Album des Deutschen
Reiches. Mit vielen Illustrationen, gr. 40. Berlin 1881. Eleg.
Lwd. mit Goldschnitt. 10.—
Kaiser-Ausgabe auf grossem Papier.
581. Ausonia. Albo d’arte e letteratura. Mit 46 Lichtdrucktafeln
nach Zeichnungen italienischer Künstler, folio. Milano 1880.
In Mappe. 10.—
Zum Besten der Ueberschwemmten in Kalabrien (1880).
582. Die Autographen - Sammlung Alexander Meyer Cohn’s. Mit
einem Vorwort von Professor Dr. Erich Schmidt. 2 Teile u.
2 Preislisten. Berlin 1905 —1906. (J. A. Stargardt). 10.—
VIII, 316 Seiten (3437 Nummern) mit dem Portrait des Besitzers u. 109
Facsimiles (Unterschriften, Silhouetten, Handzeichnungen).
Die Alexander Meyer Cohn’sche Autographen-Sammlung, unstreitig die
schönste und bedeutendste, die seit mehr als einem Menschenalter in Deutsch-
land von einem Liebhaber vereint wurde, ist durch den leider frühzeitig er-
folgten Tod ihres Besitzers zur Versteigerung gekommen. Sie enthält in
allen Fächern Bedeutendes, in Bezug auf die deutsche Literatur seit Lessing
bis auf die neueste Zeit ist sie wahrhaft unvergleichlich. — Der Katalog ist
mit grosser Sorgfalt angefertigt und auch äusserlich durch zahlreiche Facsimile-
Reproductionen vieler interessanten Autographen u. Portraits sehr anziehend.
Die beigegebene Preisliste wird allen denen, die sich für Autographen
interessieren, zur Abschätzung ihres eigenen Besitzes resp. bei Neuerwerbungen
eine nicht zu unterschätzende Hilfe gewähren.
583. — Ausgabe auf grossem Papier mit dem Portrait in Heliogravüre. 20.—
Bis auf wenige Exemplare vergriffen!
[Katalog No. 234.