Metadaten

J. A. Stargardt <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / J. A. Stargardt (Nr. 276): Bücher aus verschiedenem Besitz: darunter eine umfangreiche Sammlung von Originalwerken zur Astrologie, Chiromantie, Physiognomie, Mystik seit dem 15. Jahrhundert, seltene, alte Holzschnittbücher, Inkunabeln, alte Jesuitica, eine Sammlung kostbarer livres à figures, darunter das Decamerone in Ganzmaroquin der Zeit, sowie wertvolle Einbände des 17. bis 19. Jahrhunderts ..., Autographen - Sammlung William J. Jahnke, Hamburg und anderer Besitz, darunter besonders interessante Stücke aus den Freiheitskriegen, der Bewegung von 1848 und zur Geschichte des Sozialismus, Klassikerautographen, Stammbücher, u.a. ; Auktion am 19. und 20. März 1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24379#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
J. A. STAEGARDT / BERLIN W 35

234 — Masques et visages. Paris 1868. Mit Portrait, Frontisp. u. zahlr.
Holzschnittvign. v. Gavarni. Lwd. d. Zeit. m. Goldschnitt. 40.

(10.—)

Vicaire III, 955. Das Selbstportrait Gavarni’s befindet sich nur in
dieser Ausgabe. Rücken beschädigt. Unbed. stockfl. Expl.

236 GEILER VON KAISERSBERG, JOA. O. PR., Navicula sive

speculum fatuorum in sermones iuxta turmarum seriem divisa, a
Jacobo Othero diligenter collecta. Argentorati, (J. Prüss), 1511. 40.
254 Bll. n. n. Mit den 113 Holzschnitten aus Brants Narrenschiff,
Basel 1494. Ganzpergbd. d. Zt. m. reicher Blindpressung, in 2 Rauten
des Mittelfeldes Madonna mit Kind u. Doppeladler. (200.—)

Graesse III, 41. Goedeke I, 400. In diesen 110 Predigten wettert
Geiler gegen alle gesellschaftlichen und kirchlichen Schäden seiner Zeit
Die herrlichen gotischen Holzschnitte von bemerkenswerter Kraft des
Ausdrucks.

A. d. Titel Notizen von alter Hand u. einige Wurmlöcher am Rande,
stellenweise rubriziert, etwa 5 Holzschnitte ankoloriert, teilweise ge-
bräunt, im ganzen jedoch breitrandiges und gutes Exemplar.

237 GENF: GALIFFE, J. A., Notices genealogiques sur les familles

genevoises, depuis les premiers temps jusqu’ ä nos jours. Bd. 1—3.
Gr.-8°. Genf 1830—36. (L, 597, VIII, 653, XXXVI, 583 S.) (20.—)

Die drei Bände stellen das komplette Werk J. A. Gallifes dar. Eine
Fortsetzung um vier Bände erfolgte bis z. J. 1895 durch den Sohn des
Autors sowie schließlich durch L. Dufour-Vernes und E. Ritter.

238 (GERARD, L. PH.) Le Comte de Valmont, ou les Egaremens de la
Raison. Lettres recueillies et publiees par M . . . 5 Bde. Paris, Mou-
tard, 1774—81. M. 10 Kupfern, Liot inv., Le Villain sc. Marmor.
Kalbldrbde. d. Zt. Rücken reich floral vergold, grüne u. rote Rücken-
schilder, in Lederauflage, Stehkanten, Fileten, marmor. Schnitt.

(7°-—)

Cohen-Ricci 428—29 kennt nur die später erschienene Ausgabe v. 1807.

239 GERICHTS-ORDNUNG: Des aller Durchleuchtigsten Keyser-
Karls des fünfften Gerichts-Ordnung ; auff den Reichstagen zu Augs-
purg vnd Regenspurg ; in Jaren dreissig vnd zwei vnd dreissig ge-
halten . . . Meyntz, Juo Schöffer, 1545. Fol. 6 Bll. n. n. 36 Bll.
n. Titel rot u. schwarz. Mit ganzfig. Portr. d. Kaisers, Druckermarke

, u. 3 sehr schönen Holzschnitten. (55-—)

Schöner Druck einer Halsgerichtsordnung. — Leicht gebräunt u. etwas
wurmstichig.

240 GESSNER: Oeuvres. Paris, Dufart s. d. (ca. 1789). Gr.8°. Mit
2 gest. Titeln v. Marillier u. 25 Kupfern v. Monnet, gest. v. Dupreel,
Letellier u. a. Prachtvolle, rote Marquinbde. d. Zt., Deckel m. Fileten

u. Rankenbordüre, reiche Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung.

Goldschnitt. (750.—)

Cohen 434. Frisches, fast fleckenfreies, sehr breitrandiges Exemplar
mit den Kupfern vor der Schrift auf großem Papier in herrlichen
Maroquinbänden der Zeit.

241 •— Oeuvres. 2 vol. Paris, chez Dufart (ca. 1789). Mit 2 Titelkupfern

v. Marillier, 1 Portr. u. 25 hübschen Kupfern v. Monnet. Hfrzbde.

d. Z. mit Rückenvergoldung. (65,—)

Cohen 234.

38
 
Annotationen