481 KELLERMANN, Franz Christian, Herzog von Valmy, Mar-
schall von Frankreich, 1735—1820. Br. m. U. Hauptquartier
Mainz 1. VL 1807. Vi S. folio. [16] (12.—)
An den Präfekten des Departements Oberrhein, zu Gunsten eines
Müllers.
482 KLAPKA, Georg, General im ungarischen Revolutionskrieg,
1820—1892. E. Br. m. U. Rakamaz 31. I. 1848. 1 S. groß-folio.
[7] (18.-)
Mit Adresse an das Kriegsministerium der aufständischen ungari-
schen Armee in Debrezcin, dem er mitteilt, daß ein feindlicher Angriff
bei Tokay abgeschlagen ist.
„Ich bin auf alles gefaßt, meine Leute sind guten Muthes und stehen
im Feuer. — Nur Eines fehlt mir, und das ist Muni-
t i o n."
483 KLEIST VON NOLLENDORF, Friedrich Graf von, preußischer
General, 1762—1823. E. Br. m. U. 0. 0. 25. VII. 1811. 1 S.
4°. [7] (16.-)
Mit eigh. Adresse an den Kanzleidirektor Schiller in Berlin.
484 LAFAYETTE, Gilbert Motier Marquis de, französischer Ge-
neral und Staatsmann, zeichnete sich im Unabhängigkeitskrieg
der Vereinigten Staaten aus, 1757—1834. E. Br. m. U. La-
grange 8. Vni. 1826. Vi S. 4°. [7] (24.—)
An einen Schriftsteller, dem er für ein Werk dankt,
485 LITZMANN, Karl, General, „der Löwe von Brzeziny", 1850—
1936. E. Br. m. U. Im Felde 19. XI. 1917. 2 S. klein-4°. [15]
(12.-)
Mit eigh. adressiertem Briefumschlag an eine Krankenschwester, mit
der er eine musikalische „Generalprobe" verabredet.
486 LÜTZOW, Adolf Freiherr von, Freikorpsführer, 1782—1834.
Br. m. U. B r e s 1 a u 18. III. 1813. Vi S. folio. [16] (36.—)
An Scharnhorst, den er um Zuweisung von 50 Kavallerie-
Säbeln bittet.
. . . Der Sturm bricht los! Einen Tag nach Verkündung des Aufrufs
„An Mein Volk".
487 MANTEUFFEL, Edwin von, Feldmarschall, 1809—1885. E. Br.
m. U. Berlin 29. I. 1874. 4 S. groß-4°. [15] (10.—)
An eine Hofdame. Beiliegend 2 E. Br. m. U. des Fürsten Herbert
Bismarck, Schönhausen 1896 und 1897.
80
schall von Frankreich, 1735—1820. Br. m. U. Hauptquartier
Mainz 1. VL 1807. Vi S. folio. [16] (12.—)
An den Präfekten des Departements Oberrhein, zu Gunsten eines
Müllers.
482 KLAPKA, Georg, General im ungarischen Revolutionskrieg,
1820—1892. E. Br. m. U. Rakamaz 31. I. 1848. 1 S. groß-folio.
[7] (18.-)
Mit Adresse an das Kriegsministerium der aufständischen ungari-
schen Armee in Debrezcin, dem er mitteilt, daß ein feindlicher Angriff
bei Tokay abgeschlagen ist.
„Ich bin auf alles gefaßt, meine Leute sind guten Muthes und stehen
im Feuer. — Nur Eines fehlt mir, und das ist Muni-
t i o n."
483 KLEIST VON NOLLENDORF, Friedrich Graf von, preußischer
General, 1762—1823. E. Br. m. U. 0. 0. 25. VII. 1811. 1 S.
4°. [7] (16.-)
Mit eigh. Adresse an den Kanzleidirektor Schiller in Berlin.
484 LAFAYETTE, Gilbert Motier Marquis de, französischer Ge-
neral und Staatsmann, zeichnete sich im Unabhängigkeitskrieg
der Vereinigten Staaten aus, 1757—1834. E. Br. m. U. La-
grange 8. Vni. 1826. Vi S. 4°. [7] (24.—)
An einen Schriftsteller, dem er für ein Werk dankt,
485 LITZMANN, Karl, General, „der Löwe von Brzeziny", 1850—
1936. E. Br. m. U. Im Felde 19. XI. 1917. 2 S. klein-4°. [15]
(12.-)
Mit eigh. adressiertem Briefumschlag an eine Krankenschwester, mit
der er eine musikalische „Generalprobe" verabredet.
486 LÜTZOW, Adolf Freiherr von, Freikorpsführer, 1782—1834.
Br. m. U. B r e s 1 a u 18. III. 1813. Vi S. folio. [16] (36.—)
An Scharnhorst, den er um Zuweisung von 50 Kavallerie-
Säbeln bittet.
. . . Der Sturm bricht los! Einen Tag nach Verkündung des Aufrufs
„An Mein Volk".
487 MANTEUFFEL, Edwin von, Feldmarschall, 1809—1885. E. Br.
m. U. Berlin 29. I. 1874. 4 S. groß-4°. [15] (10.—)
An eine Hofdame. Beiliegend 2 E. Br. m. U. des Fürsten Herbert
Bismarck, Schönhausen 1896 und 1897.
80