Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stark, Carl Bernhard
Städteleben, Kunst und Alterthum in Frankreich: nebst einem Anhang über Antwerpen; mit 7 lithographirten Grundrissen — Jena: Frommann, 1855

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47660#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ErÜes Kapitel.
Lyon, Vienne und Avignon.
Die Eisenbahn von Paris nach CHKons sur Saone. Fahrt auf der Saoue. Ein-
tritt in Lyon Die Aussicht von Fourvisres. Denkmäler deutschen Lebens in
Lyon. Kirchen und kirchlicher Sinn. Die Statue Ludwigs XIV. und Napo-
leons. Die Bibliothek. Das Handelsleben an der Rhone und in la Perrache.
Le Palais des Arts und seine Sammlungen. Das römische Leben in Lyon
nach den Inschriften. Die Rhonefahrt. Vienne und seine Denkmäler. Das
römische und mittelalterliche Leben daselbst. Valence. Eine Dampsschiffgesell-
schaft. Avignon. Aussicht von la Roque des Doms. Die Kathedrale und
das päpstliche Schloß. Die Spuren italienischer Malerei des 14. Jahrhunderts.
Gewaltsame Unterbrechung der provenqalischen Kunstentwickelung und deutscher
wie flandrischer Einfluß. Das Museum von Avignon.

Der Tag hat sich schon sehr geneigt, an dessen herbstlichem Mor-
gen ich die noch ziemlich stillen, engen Straßen des alten Paris ver-
ließ, um auf der Lyoner Eisenbalm eine Rundreise durch das südliche
und westliche Frankreich anzutreten. Hinter uns lagen bereits lange
die weiten, von Pappeln und Erlen umkränzten Wiesen und Frucht-
felder des Seine- nnd Uonnethales, ihre sanft ansteigenden, dann
schroff in blendendweißem Kreidefels abfallenden Höhen, die der Wein-
stock überkleidet, von denen eine Capelle, auch hie und da ein Schloß
anf das reiche Gefilde herabblickt; die stattlichen Thürme des erzbischöf-
lichen Sens, Joigny, Tonnerre, das um den Berg gelagerte Mont-
bard, die Gcburtsstätte Bnffons, sind an uns vorbeigezogen. Lang-
sam keucht die Maschine aufwärts in engen Wiesengründen, umgeben
von den steilen, umgrünten, an ihrem obern Rande mit Felsen bekrön-
ten Jurakalkwänden. Schon ist eine derselben im langen Tunnel durch-

1
 
Annotationen