Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
114

Dresdener städtebauliclie Fragen.

Ein drittes Beispiel bietet der Ausbau des Königsufers. Nur in kurzen
Zügen möchte ich eine Besprechung desselben an der Hand einiger Bilder
versuchen. Das südliche Elbufer im Stadtinnern mit seinen reizenden,
malerischen alten Häuschen und seinem monumentalen Baumbestand ist
seit Jahren gefährdet durch die aus Anlaß der Flußregulierung bevorstehenden

Abb. 8. Löwenapotheke von der Wilsdrufferstraße aus (Neubau).

Ufersehutzbauten und die im Gefolge stehende neue Bebauung. Ein male-
risches Stadtbild init seiner wundervollen Einsicht in die alte Stadt droht
zu verschwinden. Da ist es denn im letzten Augenblick gelungen, eine
Bebauungsänderung wesentlichster Art zu propagieren. (Abb. 9.) Nach
der genehmigten Bauvorschrift sollte das ganze Ufer in geschlossener Bau-
weise mit einer Hauptgesimshöhe von 22 m, wie auf den Bildern mit roten
Strichen gekennzeichnet ist, bebaut werden. Der malerische Eindruck,
 
Annotationen