Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stephani, Ludolf
Die Schlangen-Fütterung der orphischen Mysterien: Silber-Schale im Besitz seiner Erlaucht des Grafen Grigori Stroganoff — St. Petersburg, 1873

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12011#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2. Kaiserliche Ermitage. 1859 im Gouvernement von Perm gefundenes Kasseroi. Auf der Innen-
seite Darstellung des Nils und eines Nilmessers, nebst späteren barbarischen Zuthaten. Auf der unteren
Seite vier Byzantinische Stempel. Von mir im Oompte-rendu de la comm. arch. pour l'ann. 1867. PI. 2,
1-3. p. 48-52. veröffentlicht.

3. Sammlung des Grafen Sergei Stroganoff; flache Schale, 1780 im Gouvernement von Perm
gefunden. Inwendig Darstellung des Streits um die Waffen des Achilleus; auswendig Blätter - Verzie-
rungen, denen Vögel beigemischt sind. Am Eand durchbohrt. Miliin: Mag. encycl. To. V. p. 372.
Gal. myth. PI. 173. N° 629. Inghirami: Gall. Omer. To. I. Tav. 110. Köhler: Gesamm. Sehr.
Th. VI. p. 44. 48. Taf. 2. 3. Guigniaut: Rel. de l'ant. PI. 246. N° 815. Overbeck: Heroen-Gall.
Taf. 24, 1.

4. Sammlung des Grafen Sergei Stroganoff; grosse flache Schale, 1780 im Gouvernement von
Perm gefunden. Auf der Hauptsoite ein weidendes Pferd innerhalb einer reichen Blätter-Verzierung,
wozu eine barbarische Hand einige menschliche Figuren und Fische durch Einritzung von Linien
mittelst eines spitzen Instruments hinzugefügt hat. Auf der Rückseite fünf Byzantinische Stempel.
Köhler: Gesamm. Schrift. Th. VI. p. 45. Taf. 4.

5. Sammlung des Fürsten Obolensky; Kasseroi, im Gouvernement von Perm gefunden. Auf
der Hauptseite eine Scene des Fischfangs in Gegenwart des Poseidon; auf der Rückseite fünf Byzan-
tinische Stempel. Von mir im Compte-rendu de la comm. arch. pour l'ann. 1867. p. 209—211. ver-
öffentlicht.

II. Gefässe persischer Arbeit aus der Zeit der Sassaniden.

6. Kaiserliche Ermitage; flache Schale. Auf der Hauptseite ein Reiter auf der Jagd. Olenine:
Essai sur le costume des gladiat. PI. 14. Stephani: Compte-rendu de la comm. arch. pour Tann. 1867.
PI. 3, 1-3. p. 153-155.

7. Kaiserliche Ermitage; flache Schale. Auf der Hauptseite ein Reiter, dessen Tracht mit der
übereinstimmt, welche den Königen Namens Varahran eigenthümlich ist, auf der Löwen-Jagd. Von
mir veröffentlicht im Compte-rendu de la comm. arch. pour l'ann. 1867. PI. 3, 4. p. 155. 156.

8. Kaiserliche Ermitage; Kasseroi. Auf der Hauptseite eine reiche Jagd-Scene, welcher barbarische
Hände durch Einritzung von Linien mit einem scharfen Instrument einige Figuren beigefügt haben.
Von mir beschrieben im Compte-rendu de la comm. arch. pour l'ann. 1867. p. 156. 157.

9. Sammlung des Grafen Sergei Stroganoff; flache Schale, 1872 im Gouvernement von Perm
gefunden. Auf der Innen-Seite ist ein Reiter, dessen Aeusseres mit dem der Könige Namens Varahran
übereinstimmt, auf der Eber-Jagd dargestellt.

10. Sammlung des Grafen Grigori Stroganoff; flache Schale, zusammen mit der hier veröffent-
lichten Schale erworben. Ganz ähnliche Darstellung, wie auf der vorhergehenden Schale.

5

2
 
Annotationen