Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stolle, Friedrich
Die photomechanischen Pressendruckverfahren: praktische Anleitung zur Herstelung von Lichtdrucken und Metallclichés für Buch- und Kunstdrucke — Frankfurt a. M.: Verlag von H. Bechhold, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68758#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

Collodium-Aufnahmen.

und abgewaschen, wobei es besonders auf eine gründliche
und sorgfältige Reinigung der Kanten ankommt. Ist die
Platte und besonders die Kanten nicht auf das sauberste ge-
waschen und gebürstet, so treten in den fertig entwickelten
und fixierten Negativen Schmutzstellen und Streifen auf, die
das Negativ vom Rande aus durchziehen und so unbrauchbar
machen. Ist die Platte gut gereinigt, so wird sie mit einem
Handtuche getrocknet.
Um das Putzen der Platten bequem und leicht vornehmen
zu können, legt man dieselben in den Putzrahmen, d. h. einen
Holzrahmen, welcher durch seinen Schieber A je nach der
Grösse der Platte verstellt werden kann, so, dass die Platte
festliegt. Die Platte wird mit einigen Tropfen concentriertem
Ammoniak befeuchtet, und dann beginnt man mit einem reinen
Leinwandballen oder reinem Handtuch, welches nicht fasern
darf, erst von rechts nach links und dann von oben nach unten
so lange zu reiben, bis die Platte auf ihrer geputzten Seite
überall gleichmässig Hauch annimmt.

Fig. 1


Ist dies der Fall, so wird noch
einmal nachgerieben, und die Platte
ist zur Präparation fertig und wird
zur Aufbewahrung auf einen mit
(/förmigen Nuten versehenen Platten-
bock (Fig. 1) gestellt. Selbstverständ-
lich darf die Platte von nun an nur
an einer und zwar stets an derselben
Ecke angefasst werden. Unter kei-
nen Umständen darf die geputzte
Seite mit den Fingern berührt
werden, da die Stellen sich auf der

Collodschicht sofort in der unangenehmsten Weise bemerkbar

machen.

Will man sich das Putzen ersparen, so kann man die
Platten mit einem Unterguss von Chromgelatine, Eiweiss oder
Kautschuk versehen.
 
Annotationen