95 Herder, J. G. Vermischte Schriften. 28 Bde. i. 15. Mit Titelkupfern. Bd. 1—10.
Wien, Pichler, 1801. Bd. 11—14 Riga und Leipzig, Hartknoch, 1785 und 1792.
Bd. 15—20, Wien, Pichler, 1802. Bd. 21—22 Mannheim 1803. Bd. 23—28 Wien.
Pichler, 1803—1804. 8°. Hlbldwdbde. d. Zeit. Unbekannte 1. Herder-Ausgabe. 45.—
96 Hessen. Wolf, J. W., Hessische Sagen. Göttingen 1853. 8°. 224 Seit.. Orig.-
Umschlag. 8.—
97 Hoffmann, E. T. A. Fantasiestücke in Callot’s Manier. Blätter aus dem Tagebuche
eines reisenden Enthusiasten. Mit einer Vorrede von Jean Paul. 4 Bde. Mit
2 Titelvignetten nach Zeichnungen von Hoffmann. Bamberg, C. F. Kunz, 1814/15.
8°. Sehr schönes, breitrandiges, sauberes Exemplar d. 1. Ausg., in 4 Pppbden.
d. Zeit, mit Schildchen und Goldranke. Kanten bestoßen. 180.—
98 — (v. Cölln): Neue Feuerbrände. Bd. 4, Heft 10—12. Amsterdam und Cölln 1808,
8°. Im illustr. roten Orig.-Umschl. Unbeschnitten. M. dem kolor. v. E. T. A. Hoff-
mann gezeichneten Kupfer in prächtigem Abdruck. 35.—
99 —, E. T. H. Hoffmann. Eine Bibliographie von G. Salomon. Weimar 1924. 8".
Pppbd. 4.—
100 Hoffmann von Fallersleben. Deutschland, Deutschland über Alles. (1841.) Erst-
druck (nicht die Faksimile-Ausgabe), mit den Noten 5.—
101 Holz, Arno. Berlin. Das Ende einer Zeit in Dramen: Sozialaristokraten.. Rudol-
stadt und Leipzig (1896). 8°. Orig.-Umschl. Erstausgabe. 20z—
102 Hosemann, Th. Der kleine Zeichner. 4. (einziges von Hosemann gezeichnetes)
Heft, mit 24 Lithographien. Berlin (1839), 8. Orig.-Schuber. Hobr. 43. Frühe Arbeit
Hosemanns. 15/—
103 —, Immermann, K. Tulifäntchen. Ein Heldengedicht in drei Gesängen. Illustr.
v. Hosemann. 1. Ausg. Berlin o. J. (1861). KL 4°. Prachtv. unbeschnitlenes Expl,
im Orig.-Umschl. M. 26 Federzeichnungen. 16.—
104 Humboldt, Wilh. von. Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des
Staats zu bestimmen. Breslau 1851. 8°. 189 Seit. Orig.-Umschl. unbeschnitten,
wie neu. Erstausgabe. Selten. 12.—
105 Immermann, Karl. Trauerspiele. Das Tal von Ronceval. Edwin. Petrarca. 1. Aufl.
Hamm u. Münster 1822. 8°. Hlbldrbd. d. Zeit mit Rückenvergold. Schönes Expl. 10.—
105a Inkunabel. Facetus. — Liber Faceti docens mores hominum, precipue invenum.
(Columnentitel): Ethica Faceti morosi. (Am Schluß): Explicit Ethica morosi;
Faceti cum notabili glossula. Impressa Coloniae apud Quentell. 15 Bl. 4°. Bro-
schiert in einem Inkunabelblatt. Nicht bei Hain. Von Copinger (2411) in das Jahr
1490 verlegt. 35.—
106 Die Insel. Hrsg. v. O. J. Bierbaum, A. W. Heymel und R. A. Schröder. 1. und 2.
Jahrg. Die ersten 6 Hefte in Orig.-Umschl. Heft 7—12 in 2 Orig.-Hlbpgtbdn., der
2. Jahrg. in 4 Orig.-Pppbdn. 200;—
107 Jahn, Fr. Ludw. Deutsches Volkstum. 1. Ausg. Lübeck 1810. 8°. 359 Seit. Pppbd.
d. Zeit mit Schildchen u. Vergoldung. 20.—
108 Jean Paul. Des Luftschiffers Giannozo Seebuch. Almanach für Matrosen, wie sie
sein sollen. 15 Vollbilder, Titelbild und Einband zeichnete Emil Preetorius. Leipzig,
Insel, 1912. 8°. Pgtbd. Expl. No. 10 von 150 Stück, in denen die Bilder mit der
Hand koloriert wurden. 18.—
109 Kartenspiel, Altes. 1001 Tanz. Musikalische Zauber-Karten oder die Kunst, ohne alle
musikalische Vorkenntnisse die verschiedensten Tänze, Galopp, Polka zu kompo-
nieren. Von einem Wohlbekannten. Einzige rechtmäßige Ausgabe. Lith. u. Druck
Ulh-'ch, Berlin, Hasselbergsche Verlagshandlung, Taubenstr. 31. Komplettes
Kartenspiel in illustriertem Biedermeierkarton. 25*—
110 Kaulbaeh, Wilh. ▼. Goethe. Reineke Fuchs. M. Zeichnungen v. W. v. Kaulbach,
gest. v. R. Rahn und A. Schleich. Mit Titel und 36 Taf. Stuttgart und Tübingen
1846. Gr. 4°. Reich vergoldeter roter Orig.-Ganzsaffianbd. m. Goldschn. 1. Ausg. 40;—
111 —, Goethe. Reineke Fuchs. Stuttgart 1857. Die Illustrationen auf Holz gez. v„
Julius Schnorr. Gr. 8°. In reich vergold. Orig.-Gnzldrbd. m. Goldschn. Flecken-
loses Expl. Diese Ausgabe kommt in Ganzleder selten vor. 35.—
112 Kinderbuch. Jahrbuch für die deutsche Jugend. Von F. Isidor Proschko. Mit
schönen getönten Lithographien. Prag/Leipzig (1857). 4° Orig.-Pppbd. 51—
- 7 -
Wien, Pichler, 1801. Bd. 11—14 Riga und Leipzig, Hartknoch, 1785 und 1792.
Bd. 15—20, Wien, Pichler, 1802. Bd. 21—22 Mannheim 1803. Bd. 23—28 Wien.
Pichler, 1803—1804. 8°. Hlbldwdbde. d. Zeit. Unbekannte 1. Herder-Ausgabe. 45.—
96 Hessen. Wolf, J. W., Hessische Sagen. Göttingen 1853. 8°. 224 Seit.. Orig.-
Umschlag. 8.—
97 Hoffmann, E. T. A. Fantasiestücke in Callot’s Manier. Blätter aus dem Tagebuche
eines reisenden Enthusiasten. Mit einer Vorrede von Jean Paul. 4 Bde. Mit
2 Titelvignetten nach Zeichnungen von Hoffmann. Bamberg, C. F. Kunz, 1814/15.
8°. Sehr schönes, breitrandiges, sauberes Exemplar d. 1. Ausg., in 4 Pppbden.
d. Zeit, mit Schildchen und Goldranke. Kanten bestoßen. 180.—
98 — (v. Cölln): Neue Feuerbrände. Bd. 4, Heft 10—12. Amsterdam und Cölln 1808,
8°. Im illustr. roten Orig.-Umschl. Unbeschnitten. M. dem kolor. v. E. T. A. Hoff-
mann gezeichneten Kupfer in prächtigem Abdruck. 35.—
99 —, E. T. H. Hoffmann. Eine Bibliographie von G. Salomon. Weimar 1924. 8".
Pppbd. 4.—
100 Hoffmann von Fallersleben. Deutschland, Deutschland über Alles. (1841.) Erst-
druck (nicht die Faksimile-Ausgabe), mit den Noten 5.—
101 Holz, Arno. Berlin. Das Ende einer Zeit in Dramen: Sozialaristokraten.. Rudol-
stadt und Leipzig (1896). 8°. Orig.-Umschl. Erstausgabe. 20z—
102 Hosemann, Th. Der kleine Zeichner. 4. (einziges von Hosemann gezeichnetes)
Heft, mit 24 Lithographien. Berlin (1839), 8. Orig.-Schuber. Hobr. 43. Frühe Arbeit
Hosemanns. 15/—
103 —, Immermann, K. Tulifäntchen. Ein Heldengedicht in drei Gesängen. Illustr.
v. Hosemann. 1. Ausg. Berlin o. J. (1861). KL 4°. Prachtv. unbeschnitlenes Expl,
im Orig.-Umschl. M. 26 Federzeichnungen. 16.—
104 Humboldt, Wilh. von. Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des
Staats zu bestimmen. Breslau 1851. 8°. 189 Seit. Orig.-Umschl. unbeschnitten,
wie neu. Erstausgabe. Selten. 12.—
105 Immermann, Karl. Trauerspiele. Das Tal von Ronceval. Edwin. Petrarca. 1. Aufl.
Hamm u. Münster 1822. 8°. Hlbldrbd. d. Zeit mit Rückenvergold. Schönes Expl. 10.—
105a Inkunabel. Facetus. — Liber Faceti docens mores hominum, precipue invenum.
(Columnentitel): Ethica Faceti morosi. (Am Schluß): Explicit Ethica morosi;
Faceti cum notabili glossula. Impressa Coloniae apud Quentell. 15 Bl. 4°. Bro-
schiert in einem Inkunabelblatt. Nicht bei Hain. Von Copinger (2411) in das Jahr
1490 verlegt. 35.—
106 Die Insel. Hrsg. v. O. J. Bierbaum, A. W. Heymel und R. A. Schröder. 1. und 2.
Jahrg. Die ersten 6 Hefte in Orig.-Umschl. Heft 7—12 in 2 Orig.-Hlbpgtbdn., der
2. Jahrg. in 4 Orig.-Pppbdn. 200;—
107 Jahn, Fr. Ludw. Deutsches Volkstum. 1. Ausg. Lübeck 1810. 8°. 359 Seit. Pppbd.
d. Zeit mit Schildchen u. Vergoldung. 20.—
108 Jean Paul. Des Luftschiffers Giannozo Seebuch. Almanach für Matrosen, wie sie
sein sollen. 15 Vollbilder, Titelbild und Einband zeichnete Emil Preetorius. Leipzig,
Insel, 1912. 8°. Pgtbd. Expl. No. 10 von 150 Stück, in denen die Bilder mit der
Hand koloriert wurden. 18.—
109 Kartenspiel, Altes. 1001 Tanz. Musikalische Zauber-Karten oder die Kunst, ohne alle
musikalische Vorkenntnisse die verschiedensten Tänze, Galopp, Polka zu kompo-
nieren. Von einem Wohlbekannten. Einzige rechtmäßige Ausgabe. Lith. u. Druck
Ulh-'ch, Berlin, Hasselbergsche Verlagshandlung, Taubenstr. 31. Komplettes
Kartenspiel in illustriertem Biedermeierkarton. 25*—
110 Kaulbaeh, Wilh. ▼. Goethe. Reineke Fuchs. M. Zeichnungen v. W. v. Kaulbach,
gest. v. R. Rahn und A. Schleich. Mit Titel und 36 Taf. Stuttgart und Tübingen
1846. Gr. 4°. Reich vergoldeter roter Orig.-Ganzsaffianbd. m. Goldschn. 1. Ausg. 40;—
111 —, Goethe. Reineke Fuchs. Stuttgart 1857. Die Illustrationen auf Holz gez. v„
Julius Schnorr. Gr. 8°. In reich vergold. Orig.-Gnzldrbd. m. Goldschn. Flecken-
loses Expl. Diese Ausgabe kommt in Ganzleder selten vor. 35.—
112 Kinderbuch. Jahrbuch für die deutsche Jugend. Von F. Isidor Proschko. Mit
schönen getönten Lithographien. Prag/Leipzig (1857). 4° Orig.-Pppbd. 51—
- 7 -