Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Bücher und Graphik — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 23.[1924?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69517#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161

—, Der zerbrochene Krug. Von Heinrich von Kleist. Eingel. v. F. Dingelstedt.
Mit 30 Illustrationen (Orig.-Holzschnitte) und 4 Photographien nach Kompositionen
von Adolf Menzel. 1. Aufl. Berlin o. J. Fol. Orig.-Lwdbd. Goldschnitt, Ecken
bestoßen. 50.—
—. Dasselbe. 2. Aufl., bei der die Photographien durch Holzschnitte ersetzt
wurden. Hamburg o. J. Im gleichen Einband mit Goldschnitt wie oben, Expl, wie
neu, doch bei einigen Blättern am unteren Rande ein Fleck. 25.—
—, Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. Kulturgeschichtlich geschil-
dert von Joh. Scherr. 1. Aufl. Mit vielen Illustrationen, Orig.-Holzschnitte, von
Menzel und anderen. Stuttgart o. J. Fol. 372 S. Orig.-Lwdbd. Ecken bestoßen. 20.—
—, T s c h u d i, H. v„ Adolph von Menzel. Abbildungen seiner Gemälde und Studien
auf Grund der von d. Kgl. National-Galerie i. Frühjahr 1905 veranstalteten Aus-
stellung unter Mitwirkung von E. Schwedeler-Meyer und J. Kern, hrsg. v. Hugo
von Tschudi. Mil 661 Illustrationen im Text und 25 Bildbeilagen. München 1906.
KI. Fol. 453 S. auf Kunstdruckpapier. Orig.-Hlbpgtbd. Selten und gesucht. 98.—
—, Zehn Studien-Blätter in Lichtdruck. Hrsgb. von Jul. Lohmeyer. Breslau 1888.
Fol. Orig.-Leinwand-Mappe. Die Lichtdrucktafeln stellen 10 seiner bedeutenderen
Handzeichnungen dar. 8.—
—, Adolf Menzel. Von Max Schmid. Mit 7 Tafeln (Radierungen u. Heliogravüren)
und 16 Textabbild. Sonderabdruck aus den Graphischen Künsten. Wien 1896. Fol.
Hlblwdbd. 15 —
Merian, Math. Topographia Electorat, Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc.
Das ist Beschreibung der vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in dem
hochlöblichsten Churfürstehthum und March Brandenburg; und dem Hertzogthum
Pommeren, zu sampt einem doppelten Anhang. 1. Vom Lande Preussen und
Pomorellen. 2. Von Lifflande und selbige beruffenisten Orten. In Truck gegeben
und verlegt durch Matthaei Merian seel. Erben. (1652.) Fol. Pppbd. d. Zeit. Voll-
ständiges Expl. d. ersten Ausgabe. Breitrandiges, sauberes Expl., nur bei wenigen
Kupfern kleine Ecken unterlegt, 200.—
Mille et une Nuits (Les). Gontes arabes, trad. par Galland. Edition ilustree par les
meilleurs artistes fran^ais et etrangers. Revue et corrigee sur l’edition de 1704.
Augmentee d’une dissertation sur les mille et une nuits. Par M. le Baron Silvestre
de Saoy. Paris, Bourdin (1840). 3 vol. Lex. 8°. 1. Ausg. Grüne Hlbldrbde d. Zeit
mit Rückenvergoldung. Ohne Stockflecken. Überaus reich m. schönen Holz-
schnitten illustrierte, sehr gesuchte Ausgabe. 50.—
Monnicr, Henry. La Religion des Imbeciles. Paris, Hetzel & Co., o. J. 8° Orig.
Umschlag. Unbeschnitten. 4.—
Müller, Wilh. Vermischte Schriften. Hrsg, und m. Biographie Müllers begleitet v.
Gustav Schwab. In 5 Bdchen. Mit Müllers Bildnis. 1. Aufl. Leipzig 1830. 12°.
HIdldrbde. d. Zeit mit Schildchen u. Rückenvergoldung. Enthält die Müller-Lieder
im Erstdruck. 60.—
Münchhausiadcn. Wunderbare Reisen, Feldzüge und lustige Abenteuer zu Wasser
und zu Lande, des Freyherrn von Münchhausen, wie er dieselben bey der Flasche
Wein im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegte. Neueste Ausgabe mit
12 Kupfern. 2 Theile in 1 Bde. (je 12 Kupfer). Cöln 1810. 8°. Unbeschnitten.
Hlblwdbd. d. Zeit. 80.—
—, Des Freiherrn v. Münchhausen nachgelassene Werke. Erzählt von einer Ge-
sellschaft gleichgesinnter Humoristen und Spaßvögel, wie sie diese bei seinen Leb-
zeilen aus seinem eigenen Munde vernommen haben. Mit 8 Illustrationen von
Franz Jäde. Weimar 1854. 8°. Unbeschnitten mit dem Illustr. Orig-Umschl. im
Pppbd. " 10.—
—, Jungbrunnen. Münchhausen. Illustriert von W. Stumpf. Berlin (1902). Kl.
4°. Auf Bütten. Orig.-Umschl. 3.—
—. Des Freiherrn von Münchhausen Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande,
wie er dieselben bei einer Flasche im Zirkel seiner Freunde zu erzählen pflegte.
Deutsch von G. A. Bürger. Mit vielen Bildern v. J. v. Diveky, Brüssel. Berlin,
Morave und Scheffelt, 1913. Kl. 4°. Orig.-Pgtbd. 10.—
—. Abenteuer und Reisen des Freiherrn von Münchhausen. Neu bearbeitet. Illustr.
von Gustav Dore. 8. Aufl. Mit färb. Titelbild von Schreiber. Stuttgart u. Leipzig.
Gr. 8°. Orig.-Hlblwdbd. mit färb. Karton nach Dore. 6.—

- 10 -
 
Annotationen