Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Bücher und Graphik — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 23.[1924?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69517#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÜTl
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598

Vossisis, Gerb., Theolog, Phiiolog, Schriftsteller, Prof, in Amsterdam, 1577—1649.

Halbfigur. 4°. Crispin de Passe ad viv. del. et sc. 18.—
Wagner, Wilhelm, Arzt, Professor a. d. Universität Berlin. Brustbild. Folio. Franz
Krüger del., Beck lith. 10.—
Welser, Philippine, Tochter des Patriziers Franz Welser, Gemahlin d. Erzherz. Fer-
dinand v. Österreich (Augsburg 1530 — Ambras bei Innsbruck 1580). Halbfigur im
reichen Schmuck. 4°. G. C. Eimmart fecit. Radierung. 15.—

Warmuth, Ang. Jos., Jurist, bayr. Rechtsanwalt u. Wechselnotar in Würzburg.
Halbfigur, im Lehnstuhl. Folio. Kriehuber lith. 1842. 10.—

Washington, Georg, Gründer u. erster Präsident der Vereinigten Staaten von Nord-
amerika, 1732—1799. Halbfigur als amerik. Generalissimus. Anonymer deutscher
Stich, a. d. Zeit. 10.—
Weher, Karl Maria von, Komponist (Eutin 1786 — London 1826). Mit faks. Namens-
zug. KL 4°. C. Hornemann lith., mit Tondruck. C. Wurzbach Nr. 5. 29.—

Weiß, Leonhard, Bürgermeister in Augsburg, Rat Kaiser Ferdinands III. 17. Jahrh.
Fast Kniestück. Folio. Joh. Heinr. Schönfeld pinx., Melchior Küsell sc. 1652. 30.—
Welmann, Heinr., Arzt, Prof, in Groningen (1611—1643). 4°. S. A. Lamsweerde sc.
5 —
Wiesel, Joh., Optiker in Augsburg. Hüftb., aet. 77, ao. 1660. Mit Fernrohr in der
Rechten. KI.-Folio. B. Kilian sc. Schönes, seltenes Blatt. 30.—

Wildauer, Mathilde, Sängerin u. Hofschauspielerin in Wien, 1820—1878. Halbfigur
stehend. Folio. Kriehuber lith. 1853. Auf losem China. 10.—

Wilhelm Adolph, Prinz v. Braunschweig, preuß. General (1745, blieb 1770 in d.
Walachei). Folio. D. Berger sc. 1771. 30.—
Wilhelm Ang. Ludwig Max Friede., Herzog v. Braunschweig (1806 — Sibyllenort
1884). Folio. Fr. Krüger del., Werner lith. Studierte in Göttingen. 1823 Major
in preuß. Diensten. Übernahm 1831 die Regierung. Lebte meistens in Oels. Letztes
Glied der älteren welfisehen Linie. 10.—
Winckler, Georg, auf Dölitz und Stintz. Folio. B. Kilian sc. 1679. Hauptbialt. War
gefaltet. Aufgezogen. 35.—
Witt, Jac. de, Dichter, Bürgermeister v. Dortrecht, Vater von C. u. Joh. de Witt,
1589—1674. 8°. G. Honthorst p., 1639. J. Houbraken sc. 4.—-
Wolf, Hieron., Phiiolog, Reformator, Gymnasialrektor in Augsburg, 1516—1580. 8°.
De Bry sc. 8.—
Wolfgang Wilhelm, Graf von Pfalz-Neuburg, Herzog v. Bayern, Jülich, Cleve und
Berg etc. 1578—1653. 8°. Nach Mierevelt. P. de Jode (fec. et exc.). 15.—
Wogaz, Joh. Georg, Dieb, der 1788 Correggio’s büßende Magdalene aus d. Dresdener
Galerie stahl. 4°. Seltene anonyme Radierung d. 18. Jahrh. 20.—
Woog, Moritz Karl Chr., Prediger in Dresden, geb. 1684. Hüftbild, mit Buch in d.
R., Hintergrund Bibliothek. KI.-Folio. C. F. Boetius sc. 8..—
Zasins, Ulrich, Jurist, Reformator, Prof, zu Freiburg, 1461—1535. 8°. De Bry sc. 6.—
Zelter, C. F., Komponist, Freund Goethes (Berlin 1758—1832). Halbfigur. KI.-Folio.
C. Begas p., L. Heine lith. Das Original im Goethehaus in Weimar. 20.—
Zinggeler, Anna, die blinde Sängerin. Kniestück, d. linke Hand auf den Klavier-
tasten. Folio. Hindelang lith. 1850. London. Schönes, seltenes Blatt. 30.—
Zweerts, Philipp, dramat. Dichter, gest. 1774. 4°. C. Troost pinx., J. Houbraken
sc. VH. 489. 20.—
 
Annotationen