Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Deutsche Literatur, Kunst, Luxusdrucke, Verschiedenes: Chodowiecki, Daumier — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 32.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62765#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
177 Hutten, Ulrich. Klagen gegen Wedeg Loetz und dessen Sohn Henning.
Zwei Bücher, aus einer höchst seltenen Druckschrift d. 16. Jahrh. hrsg.,
übers, u. erläutert v. G. Chr. Fr. Mohnike. Nebst einer Einleitung u.
einigen anderen Jugendgedichten des Ritters. Greifswald 1816. 568 S.
u. Register. Unbeschnitten. Ppbd. 15.—
178 —, Mohnike, G. Chr. F. Ulrich Hutten’s Jugendleben nebst Geschichte
u. Beschreibung der Urschrift der Klagen, als Einleitung zu der Aus-
gabe u. Uebersetzung derselben. Mit 3 Jugendgedichten des Ritters
u. 1 Kupfertafel. Greifswald 1816. 188 S. Unbeschnitten. Ppbd. 10.—
179 —, Mohnike, G. Chr. F. Ulrich Hutten’s Klagen. Greifswald 1816.
164 S. Unbeschnitten in Ppbd. 8.—
180 Ickelsamer, Valentinus. Vier seltene Schriften des 16. Jahrhunderts:
1. „Ein Teutsche Grammatica“ von V. J. (Erste Ausgabe). 2. „Die
rechte weiß auffs kürtzist lesen zu lernen“ von demselben. (Ausgabe
von 1534.) — 3. Die „Leyenschul von Peter Jordan (1533). — 4. Eyn
Besonders fast nützlich stymmen büchlein mit figuren“ von Jacob
Grußbeutel (Ausgabe von 1534) mit einer bisher ungedruckten Ab-
handlung über Valentinus Ickelsamer von F. L. K. Weigand, hrsg. v.
H. Fechner. Schöner Druck, (Titel zweifarbig) mit Abbildungen nach
alten Holzschnitten. Berlin 1882. Kl. 8°. Hldrbd. mit Vergoldung 12.—

ILLUSTRIERTE BUECHER.
181 Arnim, A. v. Isabella von Aegypten, Kaiser Karl des Fünften erste
Jugendliebe. Mit 16 färb. Orig.-Lithogr. v. Fr. v. Diveky. Wien 1918.
8°. Hlbpgtbd. Vorzugsausg. v. 150 num. u. sign. Expln. 8.—
182 Balzac, Honore de. Das Mädchen mit den Goldaugen. Uebertragen
von E. Hardt. Mit 10 Einschaltbildern (auf kaiserl. Japan), Initiale u.
Vorsatzzeichnung v. Marcus Behmer. Leipzig, Insel, 1904. 4°.
Auf holländ. Bütten gedruckt. Orig.-Prgtbd. 30.—
183 Balzac. La Peau de Chagrin. Etudes sociales. Paris, H. Delloye,
Victor Lecou, 1838. Gr. 8°. Unbeschnitten in blauem Hlbkalblederbd.
d. Zeit mit prachtvoller Rückenvergold. (Rokoko-Handstempel). Ent-
hält 100 radierte Vignetten v. Gavarni, Baron u. a. Expl, mit der
Vignette auf d. Titel: das Skelett und die 2 Porträts „Pauline et
Feodora“ in ganzseit. Abdruck auf China. Pracht-Exemplar auf
starkem Papier. Briv. 15. Vic. I, 184. 350.—
184 BAYROS. — Diderot, D. Der japanische Prinz. Uebers. u. hrsg. v.
L. Schmidt. Mit 5 Bildern v. Fr. v. Ba yr o s. München 1907. 12°.
Orig.-Ganzldrbd. m. Vergold., Kopfgoldschn. Einm. num. Ausg. 20.—
185 —, Die Novellen Girolamo Morlinis. Zum ersten Male übersetzt, ein-
geleitet u. erläutert von A. Wesselski. Mit 6 Bildbeilagen v. Bayros.
München, Georg Müller. 8°. Einmalige num. Auflage, unbeschnitten,
auf Bütten in eleg. Orig.-Hpgtbd. 20.—
185a Belgique, Histoire de, par Theodore Juste. Illustree par l’elite artistes
beiges. Bruxelle o. J. (1840). Gr. 8°. IV, 625 S. M. Frontispice
u. zahlt, schönen Holzschnitten, ganzs. und im Text. Hldrbd. d. Zeit
m. schöner Rückenvergold. 25.—
186 BERTALL. — Brillat, Savarin, J. A. Physiologie du gout. Precedee
d’une notice par A. Karr. Dessins de Bertall. Paris, Furne et Cie.
1864. Gr. 8°. Tadellos sauberes Expl, mit d. Orig.-Umschl. in Hldrbd.
Die 2. Orig.-Ausg., die z. T. andere Vignetten enthält. 75.—

15
 
Annotationen