Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
244a Jahn, Gustav. Gesammelte Schriften. (Gedichte, Erzählungen, Briefe,
Rätsel.) 2 Bde. in 1. Stettin 1847. 8°. Hlwdbd. m. Rückenvergold.
(J. war Weißgerber, später Vorsteher der Pommerschen Brüderanstalt
u. des Knabenrettungshauses, in Züllchow bei Stettin, wo er eine
fruchtbare Tätigkeit entfaltete. Hrsgeber d. Züllchower Boten.) 12.—
245 Jean Paul. Friedenspredigt an Deutschland. Gehalten von Jean Paul.
Heidelberg, Mohr u. Zimmer, 1808. Kl. 8°. Orig.-Umschl. unbeschnitten.
. Erstausgabe. 10.—
246 —, Das Kampaner l'hal oder über die Unsterblichkeit der Seele; nebst
einer Erklärung der Holzschnitte unter den 10 Geboten des Katechis-
mus. Mit Holzschnitten. Erfurt 1797. 8°. Breitrandiges Expl, mit
altem Schnitt. Geschmackv. Hlbpgtbd. Erstausgabe Berend 10. 10.—
246a Jean Paul. Die unsichtbare Loge. Eine Biographie. 2 Theile. Mit
2 Titelvignetten u. 1 Kupfer von Chodowiecki. Berlin 1793. Schönes
Expl, in gelben Hldrbdn. d. Zeit mit 2 Schildchen u. Rückenvergold.
Berend 3a. Engelmann 694. 40.—
247 —, Wahrheit aus Jean Pauls Leben. 8 Bde. (II—VIII von O. u.
E. Förster.) Mit Porträt u. 4 Faksimiles. Breslau, Max & Co., 1826
—33. 8°. Gelbe Ppbde. d. Zeit mit 2 grünen Schildchen u. Vergold.
Ecken bestoßen. Sauberes reizendes Expl. Berend 192. 40.—
248 —, Die Schönheit des Sterbens in der Blüte des Lebens. Charlotten-
burg, Hoenecke, 1916. 4°. 300 num. Exple. auf Bütten, zweifarbig,
unbeschnitten in Orig.-Cart. Daphnis-Druck. 5.—
249 Johannis Evangelium. Mit 11 Holzschnitten v. Fr. Heckendorf (von
ihm coloriert) u. gemalten Initialen v. R. Koch. Berlin 1922. Fol.
Handgeb. Pgtbd. mit gemalter Vignette. Monumentaler Druck auf
Bütten in 20 num. Expln. 60.—
250 Kant. Ansichten aus Immanuel Kant’s Leben. Von Fr. Th. Rink.
Königsberg 1805. 8°. 150 S. PpM. d. Zeit. Erstausgabe. 10.—
251 —, Jachmann, R. B. Immanuel Kant geschildert in Briefen an
einen Freund. Königsberg, Nicolovius. 1804. 8°. XII, 220 S. 20.—
252 Karamsin. Geschichte des Russischen Reiches. 11 Bde. Riga/Leipzig
1820—33. 8°. Schöne Hldrbde. d. Zeit m. Rückenvergold. 25.—
253 Kästner, A. G. Gesammelte Poetische und prosaisch Schönwissen-
schaftliche Werke. 4 Bde. in 2. Mit Porträt. Berlin 1841. 8°. Ppbde.
d. Zeit. 9.—
254 Kausler, E. Denkmäler altniederländischer Sprache und Litteratur.
Nach ungedruckten Quellen. Erster (Einziger) Band. Enthält: Reim-
chronik von Flandern, n. e. altniederl. Handschrift, mit Anmerkungen
zum erstenmal herausgegeben. Mit Titelkupfer.. Tübingen 1840. 711S.
Orig.-Ppbd. 20.—
255 Kind, Fr. Van Dyck’s Landleben. Mit Porträt und sechs Kupfern.
(Von L. Opitz.) Leipzig 1817. 8°. Orig.-Pppbd.. mit Vergold. 10.—

KINDERBUECHER.
256 Arnim, L. A. v. Kinderlieder. Anhang zum Wunderhorn. Gestoch.
Titel u. dem Kupfer von L. E. Grimm mit Motiven aus Runge’s Tages-
zeiten. Heidelberg, Mohr u. Zimmer, 1808. 8°l. Ppp.-Umschlag d. Zt.
Mallon 38. Erste Ausgabe. 20.—
257 Campe, J. H. Robinson der Jüngere, zur angenehmen u. nützlichen
Unterhaltung für Kinder v. J. H. Campe. Mit Titelkupfer- u. Vignette.
Frankf./Leipzig 1781. 8°. Pppbd. 10.—
258 Koch, Rosalie. Das Schmuckkästchen. Der Post gegenüber. — Jenny.
3 Erzählungen. Mit 4 Illustr. (getönte Lithogr.) v. R. Geißler. Glogau
o. J. 12°. Orig.-Carton. 3.—

21
 
Annotationen