Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Neuerwerbungen - alte Landkarten (1590-1830) der Kriegsschauplätze, deutsche Literatur, Almanache, Exlibris, Graphik, Verschiedenes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 114.[1940?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69530#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

ALMANACHE / TASCHENBÜCHER.
Ahnanacco Teatrale, dedicato alle Dame per l’Anno 1818, con Figure.
Primo Anno. Milano, Pressa P. e. G. Vallardi. 64 SS. u. 8 Bll. Kalenda-
rium. 16°. Roter Maroquinbd. d. Zt. m. Deckel- u. Rverg. Goldschnitt.
Enth. 3 ausschlagb. Aquatinta-Kupfertafeln (Mailänder Scala) u. 5
feine Kostümbilder (Tänzerpaar. Schneiderin, Modistin etc.) Literar.
Beitr. über die Scala u. Gedichte. 15.—
Almanac de la Cour, de la Ville et des Departemens. 1827. Orne de (4)
jolies gravures. Paris, Janet. 16°. Orig.-Ppbd. Goldschnitt. In Schuber.
Exemplar wie neu. 4.—
-—. Dasselbe. 1830. 4.—
Deutscher Musenalmanach. 1835. Hrsg. v. A. v. Chamisso u. G. Schwab.
6. Jahrg. Mit G. Schwab’s Bildnis, gest. v. C. Barth. X, 438 SS. Einf.
Ppbd. d. Zt. m. Rückenbeschriftung von Schwabs Hand und dessen
Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Goed. VIII, 123, 328 ß. Enth. Erst-
drucke v. Arndt, Adolphi, Assing, Barth, Chamisso (Die alte Wasch-
frau, u. 2 and. Gedichte), Eichendorff, Feuchtersieben, Freiligrath (Lö-
wenritt. U. a.), Fouque, Gaudy, Kopisch, Franz Kugler, Lenau, Menzel,
Pfizer, Reinick, Rückert, Schwab, J. G. Seidl, Simrock, A. v. Stern-
berg (Die Herberge von St. Blasius), Stöber, Streckfuß, Uhland, Wak-
kernagel, u. a. 30.—
Epheu, Lilien und Rosen. 1851. Grimma/Leipz., Verlags-Compt. VIII,
352 SS. Orig.-Karton (bestoßen, stark berieben). Stockfl. Enth. 10 Stahl-
stiche u. Beitr. v. Hch. Heine (Widmung), Lubojatzky, Th. Hell, Fr.
Graf, Bülow, J. Lewald u. a. 4.—
Helena. 1837. Hrsg. L. Schefer. Bunzlau, Appun’s Buchh. Mit 6 Stahl-
stichen. Beitr. v. Ludw. Tieck (Die Klausenburg. Eine Gespenster-
geschichte), Storch, Schefer (Das große Musikfest. Novelle). Orig.-
Ppbd., Goldschnitt. 6.—
—. 1838. Mit 6 Stahlstichen. Beitr. v. E. Scävola, Henriette Hanke, Leop.
Schefer, C. Herloßsohn. Orig.-Ppbd. Goldschnitt. 6.—
Hertha. Almanach für 1836. Hrsg. v. Chn. Kapp. Mit Titelkupf. (Fer-
dinand I. v. Oesterreich) u. 1 Karte. Kempten, Tob. Dannheimer, 1836.
VI, 255 S. Illustr. Orig.-Karton (bestoßen). M. Beitr. v. Rückert (Lieder
u. Sprüche d. Minnesänger), Ernst L. Rochholz, Fr. Hch. Feuerbach
(Epigramme, Gedichte a. d. Spanischen). Sinn, Traum u. Zufall. Philo-
sophie u. Staat. Kant gegen geheime politische Verbindungen. Bücher-
Absatz. Schriftsteller und die Mode. Leibniz u. d. Universität s. Vater-
landes. Jonathan Swift, David Garrick. Ritt um den ’Eon. Anekdoten.
Rätsel u. Charaden. 6.—
Historischer Kalender. 1814. Hrsg. v. d. Kgl. Preuß. Kalender-Dep.
(Berlin). 16°. Orig.-Karton. Goldschnitt. Titelk. (Karl der Kühne von
Burgund), 10 Kupfer n. L. Wolf, gest. v. Meno Haas, zu dem Aufsatz:
„Krieg der Schweizer“ und 1 Ansicht (Beinhaus zu Murten). 12 Bll.
(Titel, Kalendarium), 264 SS. (Krieg der Schweizer gegen Burgund,
1474—1477). 63 Bll. (Postkurse). Tadellos erhaltenes Exemplar. 8.—
Historisch-genealog. Kalender. 1809. Mit 6 Kupfern (u. 1 Plan von Kon-
stantinopel). 12 Bll. (Titel, Kalendarium), 240 SS. (Eroberung Konstan-
tinopels, 1204. Von Carl Curths. II. Zeichensprache der Taubstummen.
Von E. A. Eschke. III. Chronolog. Verzeichnis d. merkw. Erfindungen
u. Entdeckungen. Verz. aller europäischen Städte mit mehr als 10 000
Einwohnern. Genealogie. U. a.) 16°. Orig.-Ppbd. Goldschnitt. 10.—
Historisch-genealogischer Kalender. 1806. Wilhelm Teil und Arnold
Winkelried. Mit (12) Kupfern. Berlin, Job. Frdr. Unger. Titelkupf.

3
 
Annotationen