Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Neuerwerbungen - alte Landkarten (1590-1830) der Kriegsschauplätze, deutsche Literatur, Almanache, Exlibris, Graphik, Verschiedenes — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 114.[1940?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69530#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DEUTSCHE LITERATUR / ALTE LANDKARTEN
VERSCHIEDENES.
72 Abbt, Thomas. Vom Verdienste. (Mit Titelkupf. v. C. G. Matthes u. Titel-
vign.) Berlin/Stettin, Nicolai, 1765. 7 Bll., 429, (1) SS. Ppbd. d. Zt.
Goed. IV 1, 496, 3. Erstausgabe. 10.:—
78 Alexis, W. Schattenrisse aus Süddeutschland. Berlin, Schlesinger, 1834.
VI, 207, (3) SS. Einf. Hlwdbd. Etw. stockfl. Goed. IX, 470, 56. (Inhalt:)
Salzkammergut. Salzburg. Rheinbaiern. Baden. Schwaben. Weinsberg.
Erinnerungen an Götz von Berlichingen. Schweiz. Grenzen des Deut-
schen u. des Französischen. Erstausgabe. 6.—
79 A. Andersens (eines gebornen Dänen) kleine Fuß-Reise durch einen
Theil von Seeland. A. d. Engi, übers. Weimar, Landes-Industrie-
Compt., 1807. VI, 109 SS. Ppbd. d. Zt. Stempel a. Titel. 5.—
80 Anonym. Anmerkungen über die Anmerkungen eines Ungenannten vom
deutschen Nationalgeiste. O. O. 1766. 56 SS. 8.—
81 —. Bianvenino. Aus den Schätzen der Bibliothek des Josephus. Aus
dem Spanischen übersetzt. O. O. 1787. 4 Bll., 134 SS. Hldrbd. m. Rsch.
u. Rverg. 12.—
82 —. Die Eremitage oder nichts ohne zureichenden Grund. Eine spanische
Gesohichte mit Wekhrlins Prolog. Frankf. a. M., Esslingersche Buchh.,
1782. 96 SS. Ppbd. d. Zt. Hayn-Got. II, 161. Goed. IV1, 849, 20: Das
Werk ist Wekhrlin untergeschoben. 6.—
84 —. Leben und Ende des berüchtigten Hundssattlers. Eine Reihe be-
glaubigter Thatsachen aus dem vorigen Jahrhundert. (Erzählungen
merkwürdiger Begebenheiten aus dem Leben berühmter u. berüchtigter
Menschen, Bd. 1.) Nördlingen, Beck (ca. 1840.) VIII, 40 SS. Orig.-Um-
schlag. Hayn-Got. III, 356. 4.—
85 —. Die unruhige Matrone von Pfyrt. Seitenstück zum alten Überall
und Nirgends aus dem 13. Jahrhundert. 3 Bde. (M. 3 kolor. Titelkupf.
v. Berka u. Rosmaesler.) Prag/Leipz., Albrecht u. Comp., 1795/96.
Orig.-Umschl. Unbeschn. Stempel a. Titelbl. Hayn-Got. IV, 434. 10.—
86 —. Über Preußens Rheinische Mark und über Bundesfestungen. O. O.
1815. 106 SS. 12.—
87 Anzengruber, Ludw. Bekannte von der Straße. Genrebilder. Leipz.,
R. F. Albrecht, 1881. 154 SS. Bibl.-Hldrbd. Enth.: Der Herr Professor.
Ein Wilder von Profession. Die Freundin. Der Literat. Unsere kleinen
Enttäuschungen. Alte Liebe. Erstausgabe. 4.—
88 Arabische Nächte. Erzählungen aus Tausend und eine Nacht. Mit 39
färb. Bildern von Edmund Dulac. Hrsg. v. Ernst Ludw. Schellenberg.
Weimar, Gust. Kiepenheuer, 1914. 191 SS. 2 Bll. 4°. Violetter Orig.-
Lwdbd. (verblaßt). Stempel a. Vorsatzbl., sonst sauber. 10.—
89 Archenholz, Joh. Wilh. v. Annalen der brittischen Geschichte. Bd. 1—13.
(Mit 13 Portr.: William Pitt gest. v. Schroeder in Braunschweig, Lord
Thurlow, Camden, Sheridan, Fox, Edmund Burke, König Georg III.,
Georg, Prinz v. Wallis, Newton, Herzog v. Portland, Admiral Howe,
Grenville, n. Bundas, gest. v. Henne, Arndt u. Bolt.). Braunschweig,
auf Kosten des Verfassers u. in Commission bei B. G. Hofmann in Ham-
burg, 1789/95; XII/XIII: Tübingen, Cotta, 1795/96. Hldrbde. d. Zt. mit
Rverg. u. Rsch. Erstausgabe. 25.—
90 Arndt, E. M. Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung. (Leipz., Flei-
scher), 1813. VHI, 64 SS. Ppbd. d. Zt. Goed. VII, 825, 41. Erste
Ausgabe. Dem Reichsfreiherrn Karl vom Stein gewidmet. 25.—

10
 
Annotationen