Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 15.[1923]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69537#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
123 Pestalozzis sämtliche Werke. Gedichtet, vervollständigt und mit erläuternden
Einleitungen versehen v. L. W. Seyfferth. 18 Bde. i. 9. Brandenburg 1871—73.
8°. Hlbldrbde. 25.—
124 Platen, Aug. Graf von. Gedichte. Stuttgart und Tübingen 1828. Seit. 1. Aufl.
8°. Orig. Lwdbd. Gering stockfleckig. Mit handschriftl. Bemerkungen v. Moritz
Carriere. 15.—
125 Pückler-Muskau, Fürst Hermann. Jugend-Wanderungen. Aus meinen Tagebüchern.
Für mich und Andere. Vom Verfasser der Briefe eines Verstorbenen. Stuttgart
1835. 8°. Mit Titelkupfer. Pppbd. Expl, wie neu. 3.—
126 —. Vorletzter Weltgang von Semilasso. Traum und Wachen. Aus den Papieren
des Verstorbenen. 3 Bde i. 1. Stuttgart 1835. 8°.. Pppbd. Expl, wie neu. 6.—
127 Rabener. G. W. Sammlung satyrischer Schriften. 2 Teile i. 1. Bd. Mit Vignetten
v. Meil. 1. Aufl. Leipzig 1751. 8°. Ganzldrbd. d. Zeit. 12.—
128 Raffet Geschichte der französischen Revolution von F. A. Mignet. Mit 200
Illustrationen u. Zeichnungen von Raffet u. anderen berühmten franz. Malern.
Leipzig 1842. Lex. 8°. Hlbldrbd. d. Zeit mit reicher Vergoldung im Rokokostil.
Fleckenloses Expl. ' 15.—
129 —. Histoire de Napoleon. Par de Norvins. Vignettes par Raffet. 1. Ausgabe,
Paris, Furne, 1839. Lex. 8°. Hlbldrbd. d. Zeit. 30.—
130 Rambach, Fr. Hiero und seine Familie. 2 Bde. Mit 2 Titelkupfern u. gest. Titel
mit Vignette. Berlin 1793. 8°. Hlbldrbd. d. Zeit m. Vergoldung. 5.—
131 Rethel, A. Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde. Düsseldorf
1838. Enthält 31 Orig.-Radierungen. Rethel, Reinick, Schrödter, Ehrhardt, Aachen-
bach, Sonderland, Mücke, Schirmer u. a. 4°. Mit dem Orig.-Umschi. i. Orig,
Lwdbd. 40.—
132 —. Rheinischer Sagen-Kreis. Ein Ciclus Romanzen, Balladen und Legenden des
Rheins, nach historischen Quellen bearbeitet v. Adelheid v. Stolterfoth. Mit 21
Umrissen n. Zeichnungen v. A. Rethel, lithogr. v. Dielmann. Frankfurt 1835. 4°
Orig. Stoffbd.'mit Schildchen 60.—
133 Reuter, Chr. Schelmuffsky. Ein lügenhafter Reiseroman. Für die deutsche Bib-
liothek, hrsg. v. R. Zoozmann. Berlin o. J. 8°. Schmiegsamer, brauner Ganz-
lederband. ' 5.—
134 Reuter, Fr. Hanne Nüte un de lütte Pudel. Ne Vogel- und Menschengeschicht.
l.’Ausg. Wismar u. Ludwigslust 1860. 8°. Hlbwdbd. 3.—
135 Richard, Jul. L’Art de former une bibliotheque. Paris 1883. 8°. Mit Buch-
schmuck, auf Bütten, unbeschnitten i. e. Hlblwdbd. Aufl. v. 100 Expl. 10.—
136 Richter, L. Hebels allemannische Gedichte für Freunde ländlicher Natur u. Sitten.
Ins Hochdeutsche v. R. Reinick. Mit Bildern von L. Richter. 1. Aufl. Leipzig
1851. 8°. Orig. Hlblwdbd. 40.—
137 Rousseau, J. J. Les Confessions. Vignettes par T. Johannot, H. Baron, C. Nan-
teuil etc. Paris. Barbier 1846. Lex. 8°. Grüner Hlbmaroquinbd. d. Zeit. Pracht-
volles, sauberes Expl. d. ersten Ausgabe, die Holzschnitte in ausgezeichneten Ab-
drücken. 80.—
138 Rückert, Fr. Kindertodtenlieder. Aus seinem Nachlasse. 1. Aufl. Frankf. 1872.
12°. Orig. Lwdbd. Goldschnitt, wie neu. 6.—
139 Salzmann, C. G. Carl von Carlsberg, oder über das menschliche Elend. 6 Bde.
mit Kupfern u. Vignetten n. Chodowiecki. Carlsruhe 1784. 8 8°. Pppbde. d. Zt. 10.—
140 Scharff, Edwin. Temperamente. 7 Originalradierungen auf Japan. Expl. Nr. 11
von nur 40 handschriftl. num. u. sig. Expl. Berlin-Bonn 1912. Gr. fol. in eleganter
Hlbldr.-Mappe. Tadellos. 50.—
141 Scherr, Joh. Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens, kulturgeschichtlich
geschildert. 1. Aufl. Mit Illustrationen von Menzel u. a. Stuttgart o. J. Folg.
Orig, roter Maroquinbd., ringsum Goldschnitt. 30.—
142 Schiller. Theater. 5 Bde. Tübingen 1805-07. 8°. Hlbldrbde. der Zeit mit Schild-
chen u. Vergoldung. 30.—
143 Schlegel. Fr. von. Lucinde. Mit Radierungen v. M. Philipp. Privatdruck i. 200
num. u. sig. Expl, auf Bütten, in Rohseidenbd. 8°. 100.—
144 (Schleiermacher, Fr.) Vertraute Briefe über Schlegels Lucinde. Lübeck und
Leipzig 1800. 8°. Hlblederbd. d. Zeit, reiz. Expl. m. intr. Exlibris. 80.—
145 Schopenhauer, A. Balthazar Gracian’s Hand-Orakel und Kunst der Weltklugheit.
Aus dessen Werken gezogen von Don Vincencio Juan de Lastanosa und aus dem
spanischen Original treu und sorgfältig übersetzt. -Für die deutsche Bibliothek
herausgegeben von Alexander von Gleichen-Russwurm. Berlin o. J. Schmieg-
samer, brauner Ganzldrbd. 8.—

7
 
Annotationen