Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Unterthänigste Supplication Pro Mandato Poenali de non amplius denegando Domino suo Territoriali & Advocato Ecclesiastico solitam & ab immemoriali tempore praestitam Obedientiam & Respectum ... In Sachen Frauen Marggräffin zu Baaden-Baaden, als Vormündern. Contra Frauen Mariam Gertrudem von Ichtersheim, Abtissin, so dann Priorin und Convent dero Lands-Insässigen- und dem Fürstlichen Hauß Baaden an- und zugehörigen Jungfrauen-Closters Frauenalb, Ordinis S. Benedicti und Consorten: Mit Beylagen Sub N. 1 und Neben-Anlagen à N. 2. usque ad N. 330. inclus.; [Exhibirt den 17. Julii 1722] — [S.l.], 1722 [VD18 14260999]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24842#0097
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

I^um. 2- 2.
Der Stifftung Frauenalb.


S ist Graf Berckwld von Eberstcin viel Jahr bey Herzog Fricderichcn
G von Schwaben / den man Heryog Friedericken den Einäugigen qenenne/
.D^ zu Hofe gewest / sonderlichen aber ist uft ein Zeit / nemlicbcn
vommi i, Z4. mit scincin Herrn Herzog Friedericken gen Monheim /
ist ein Schloß gewest / im Zabergaw gelegen / zu Graf Erkingern von
Monheim geritten / daselbst unfcrr von dannen in einer Wildnuß/ der Strom-
berg geheissen / hat sich ein erschröcklicke und wunderbarliche Handlung mit Herrn
Albrecht Frcyhcrrn von Zimbcrn/ auf ein Jagen/ als Er sich damahlsvon al-
ler Gcsellschasst verrieten gehabt / wiedcrfahren / welcher dann hernach solcher
Sachen halb in sich gangen / und Ihm selber / auch seinen Vorfahren zu gutem
ein Frauen-Closter/ genannt Fraucnzümdern/ unferr von Güglingen gestistr
und gebauen.
Nun hat Gras Berchtold von Eberstein solch Handlung nickt weniger /
dann ob sie Ihme selbst begegnet/ in Ansehung/ daß Er zum Theil darben ae.
west / zu Hcrtzen gefast / Lerhalben hat Er gleicher Gestalt auf sein Grund und
Boden auch ein Frauen - Closter / genannt Frauenalb / erbauen / und mit Zinst
und Gülren versehen / und ist solch Stiffrung des Goneö- Kauß Frauenalb be-
schchcn ^nu6 iizz.

I^um. 2. i>.
Fraumalbcr Kloster «Ordnung.
Aufgericht von Marggraf Bernhard von Banden ^nnü 1Z96.
HW Ir Bernhard von GOttes Gnaden Marggraf zu Baaden/ verjähen unb
AUK bekennen offenvahr/ und thuen kund allermänniglichen mit diesem gegen-
B b wenigen
 
Annotationen