Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XII

Inhaltsangabe.

VIII.

Der Wettstreit mit Wolgemut und die frühen Kupferstiche: Augsburg und
Nürnberg. Hartmann Schedel. Fränkifche und baierifche Kupferftecher. Original-
fliche von Wolgemut. Unbezeichnete und bezeichnete Stiche. Todesbilder. Der
Traum des Doctors. Die vier Hexen. Das Meerwunder. Der verlorene Sohn.
Maria mit der Meerkatze. Der grofse Hercules. Der Koch. Die Genien. Die
erften Originalftiche von Dürer. Die grofse Fortuna. Soldatenbilder. Der Schweizer
Krieg und Pirkheimcr. S. 148

IX.

Die Apokalypse und die frühen Holzschnitte: Wolgemuts Papftefel. Die grofse
Babylon. Marter und Berufung Johannis. Der offene Himmel. Die vier Reiter. Die
Engel vom Euphrat. Das geflügelte Weib. Erzengel Michael. Die Hochzeil des
Cammes. Das Titelblatt. Maler und Formfclmeidcr. Das Männerbad. Die heilige
Familie mit den Hafen. St. Katharina. Hercules. Die illuftrierlen Bücher von Celles.
Sein Buch der Liebe. Pirkheimers Bücherzeichen. Wolgemuts Betheiligung. Guntherus
Ligurinus. Apollo. Pupilla Augufta. Die Humaniften. S. 184

Der Wettstreit mit Jacopo dei Barbari: Barbari in Nürnberg. Der Plan von
Venedig. Zeichnungen von Dürer. Gemälde von Barbari. Die erfte Begegnung. Fein-
malereien von Dürer. Schlechte Holzfchnitte. Die Anbetung der h. drei Könige.
Der Kupferftich St. Euftachius. Der nationale Gegenfatz. Adam und Eva von 1504.
Die kleineren Kupferftiche. Die Salyrfamüie. Die Pferde von 1505. Widerfpruch.
Letzte Begegnung. S. 216

XI.

Der zweite Aufenthalt in Venedig: Epoche der Blüthezeit. Porträtftudien. Die
grofse und die grüne Paffion. Das Marienleben. Marcantons Copien. Weihnachten.
Der Schutz für das Monogramm. Neubau des Fondaco dei Tedeschi. Ankunft.
Auftrag der Deutfchcn. Das Rofenkranzfeft. Studien. Copien. Jefus unter den
Schriftgelehrlen. Lotto. Bellini und Tizian. Chriftus am Kreuze. Andere Bilder.
Ausflug nach Bologna. Picro dal Borgo. Pacioli. Die fechs Knoten. Lionardo.
Bildniffe. Briefe an Pirkheimcr. Neu aufgefundener Brief. Die letzten Briefe an
Pirklicimer. Pirkheimers Antworten. S. 242

XII.

Die grossen Gemälde: Adam und Eva von 1507. Die Marter der Zehntaufend.
Maria mit der Schwertlilie. Der Heller'fche Altar. Studien zur Himmelfahrt. Die
Flügelbilder des Allares. Jacob Hellers Bildnifs. Der Landauer'fche Altar. Der
Rahmen zum Allerheiligenbild. Das Allerheiligenbild. Die Madonna von 1512. Die
Lucretia. S. 285

XIII.

Der Künstler und der Mensch: Architektur. Buchftaben. Sculpturen. Das Im-
hoff'fche Silberrelief. Falfehe Medaillen. Goldfchmiedvorlagen. Glasmalerei. Miniatur-
malerei. Das Diptychon von 1510. Die Kupfcrftichtechnik. Verfuche in Kupfer-
radierung. Radierung auf Eifen. Neue Kupfcrftichtechnik. Niello; der Degenknopf.
Meifterwcrke des Holzfchnittes. Auffaffung der Madonna. Die kleine Paffion. Druck
und Verlag der Bücher. Reime. Rundbriefe. Italienifche Nachahmer. Der Ver-
kehr mit Raphael. Das Münchener Selbftporträt. Selbflporlrät und Monogramm.
Der Chriftustypus. S. 313
 
Annotationen