Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Rofentale

127

gier gipfelt, fällt gerade in dasfelbe Jahr und fleht forriit in offenem
Widerfpruche mit urkundlich beglaubigten, gleichzeitigen Thatfachen.
Auch abgefehen von feinen fonftigen Beweggründen läfst fchon diefer
Umftand das vereinzelte Zeugnifs als fehr bedenklich erfcheinen. Aller-
dings läfst fich auch keine andere ausdrückliche Lobeserhebung der
Dürerin jenem Tadel gegenüberftellen; aufser die oben von Melanch-
thon angeführte, und diefe bezieht fich merkwürdigerweife gerade auf
einen Act feltener Freigebigkeit.

Wir werden daher bei diefem Zwiefpalt der Zeugniffe gut thun,
Durers Ehe weiterhin nicht als ein ausnahmsweifes und unerhörtes
Mifsverhältnifs anzufehen, fondern als etwas fo Gewöhnliches und
Alltägliches, wie er felbft aus feinen Schriften und Zeichnungen es er-

chhefsen läfst. Mit der unhaltbar gewordenen Sage von Dürers
Kuntierelend verliert auch die ganze Komödie von feinem geizigen

Weibe ihren richtigen Boden; es ziemt uns vielmehr, die treue
Lebensgefährtin des Meifters mindeftens durch ein beredtes Schweigen
zu ehren. fa
 
Annotationen