Metadaten

C. G. Thieme, Münzen-Handlung
Numismatischer Verkehr: Verzeichnis verkäuflicher Münzen, Medaillen, Orden, Bücher etc.: Nr. 193-196 — 1911

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thieme_numismatischer_verkehr1911/0073

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
73

Eickens, von. Einleitung zur Medaillen- und Münzwissenschaft. Kl. 8°.
Nürnberg 1738. geb.
Elze, Theodor. Die Münzen Bernhards, Graf v. Anhalt. Berlin 1870, 81.
Mit 13 Tafeln. geb.
Erbstein. Der Münzfund von Trebitz. Mit 4 Tafeln. 1865. geb.
Friedensburg, F. Schlesiens Münzen und Münzwesen vor dem Jahre 1220.
Mit 2 Tafeln 1886. geb.
Grote, H. Blätter f. Münzkunde 1835. Die Nummern 12—Slkompl. Pappbd.
s. g.
Hamburger. Müntz-Mandat 1690. Kl 4°. Sonderdruck. Geheftet, s. g.
— Historische Remarken 1699—1707. 8 Abteilungen in 3 Bänden, s. g.
Heinecclus, J, M. Nuvorum Goslariensium. Folio m. 4 Tafeln. geb.
Heraeus, C G. Bildnisse der regierenden Fürsten und berühmten Männer
vom 14.—18. Jahrhundert in einer Folgenreihe von Schaumünzen.
Wien 1828. Mit 63 Tafeln. geb. s. g.
Höfken. Archiv der Brakteatenkunde. 2 Bände. 1886—89, 1890—93.
Mit 30 Tafeln. in Leder geb.
— Studien der Brakteatenkunde Süddeutschlands. 1893. Mit 6 Tafeln.
in Leinw. geb.
Joseph, S. Goldmünzend. XIV.undXV. Jahrhunderts. MitlTfln. 1882. geb.
— Der Bretzenheimer Goldgulden-Fund. Mit 2 Tafeln. 1883. geb.
Knypphausen, C., Graf zu Inn u. Braunschweig. Münzen- u Medaillen-
Kabinett. 1872/77. Mit 8 Tafeln in 1 Band. ff. geb. s. schön.
Koehler. Die Rodewitzer Brakteaten 1850. 8°. Mit 3 Tafeln, geheftet.
Koehne, B. von. Der Konstantin-Rubel. 8°. Mit 1 Tafel. Sonderdruck, geh.
Lehmann, P. von. Münzen der Mariä von Jever. Mit 2 Tafeln 1887. geb.
Lochner, I. H. Sammlung merkwürdiger Medaillen. 1737—44. 8 Schweins-
lederbände. s. g.
Ludwig, I. P. Einleitung zum deutschen Münzwesen. Ulm 1752. Mit
vielen Abbildungen. KI. 8°. geb.
Menadier, I. Deutsche Münzen. 1891. 1 Band. brosch.
Meier, P. I. Der Münzfund von Mödesse. 4°. Mit 4 Tafeln. 1892. geb.
Numismatische Zeitschrift der Numismatischen Gesellschaft in Wien. 1887,
88, 90, 91, 92 = 5 Bände ff. geb. s. g.
Numismatischer sphragistischer Anzeiger v. Fr. Tewes. 23. Jahrgang 1892
und 24. 1893. geb. s. g.
Numophylacium Burkhardianum. Sect. 1, 2, 3, 4, in 2 Bänden, s. schön.
Posern Kielt, C. F. v. Sachsens Münzen im Mittelalter. 1846. Mit 46 Tfin. geb. g.
Reimann. Münzen- und Medaillen-Kabinett. 1891/92. Mit 19 Tafeln und
Preisliste. 3 ff. Bände.
Saurma, Freiherr von. Münzensammlung Deutschen, Schweizer und
Polnischen Gepräges. 1892. Mit 104 Tafeln. Gr. 4°. geb.
Seeländer, N. 10 Schriften von deutschen Münzen mit vielen Abbildung.
1743. 4°. geb.
Schlegel. Die Münzen der Abtei Hersfeld. 1724. 4°. Schweinslederband.
Mit 6 Tafeln. s. g.
Schmieder, C. C. Handwörterbuch der Münzkunde. 1811/15. 8°. geb.
Schmidt, M. Die Münzen und Medaillen von Sachsen-Lauenburg. 1884.
Mit 6 Tafeln. geb.
Schönemann, C. P. Zur Vaterländischen Münzkunde. 4°. Mit 12 Tafeln.
1852. geb.
Thesaurus Numismatum Modernorum. Historische Gedächtnis-Münzen.
1700—1710. 2 Folio-Bände.
Trachsel, C. F. Die Münzen und Medaillen Graubündens. 1866, 67, 69.
3 Lief. 8°. brosch.
Wermuth, Ch. Die römischen und deutschen Kaiser von 44 v. Chr. bis
1711 n. Chr. 1886. Gr. 8». Mit 12 Tafeln. geb.
Zeller, Gustav. Münzrecht und Münzwesen derErzst. Salzburg. 1883. 4°. geb.

5.—
13.—
5.—
4. —
10.—
1.—
40.—
5. —

50.—
35.—
5.—
8.—
3. —
25.—
1.—
1.—
5.—
20.—
4. —
4.—
4 —
20.—
4.—
15.—
20.—
25.—
25.—
4. —
3.—
12.—
5. —
2.50
20.—
1.-
5.—
5.—

Münzsammelkasten und Schränke
in dieifachstarker Pappe, Holz und Eisen. Sauberste Ausführung, reiche Auswahl.
Prospekt bitte gefl. zu verlangen.
 
Annotationen