Metadaten

C. G. Thieme, Münzen-Handlung
Numismatischer Verkehr: Verzeichnis verkäuflicher Münzen, Medaillen, Orden, Bücher etc.: Nr. 193-196 — 1911

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thieme_numismatischer_verkehr1911/0292

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3326 Schaumburg-Lippe. Georg. 2
Mk. 1904. Stgl. 4.—
3327 -Dgl. pol. 8 —
3328 - 5 Mk. 1904. pol. 13 —
3329 — — 3 Mk. 1911 a. s. Todd.
Stgl. 5.—
3330 — — Dgl. pol. 8.—
3331 Schwarzburg-Sondershausen.
Carl Günth. 2 Mk. 1896. pol. 20.—
3332 -r- — Dgl. 1905. Jub. pol. 5.—
3333 — —3Mk.1909 a.s.Tod. Stgl. 4.50
3334 — — Dgl., w. v. pol. 6.—
3335 Schwarzburg - Rudolstadt.
Günther. 2 Mk. 1898. Stgl. 4.—
3336 -Dgl. pol. 20 —
3337 Waldeck-Pyrmont. Friedrich.
5 Mk. 1903. pol. 25.—
3338 Württemberg. Karl. 5 Mk.
1876. s g. 12.—
3339 -Dgl. 1875. hochf. pol. 110.—
3340 — Wilh. 2 Mk. 1898. pol. 8.—
3341 -Dgl. 1899. Stgl. 6.—

3342
Württemberg. Wilh. 2
Mk.
1902.
pol.
6.—
3343
-Dgl. 1903.
pol.
6.—
3344
-Dgl. 1904.
pol.
5.—
3345
-Dgl. 1907.
pol.
5.—
3346
-5 Mk. 1898.
Stgl.
10.—
3347
-Dgl. 1903.
Stgl.
12 —
3348
-Dgl. 1904.
Stgl.
12.—
3349
-3 Mk. 1908.
pol.
6. -
3350
-Dgl. 1910.
pol.
6 —
3351
— —: Dgl. 1911. Silberne
Hochzeit.
Stgl.
4.50
3352
- - Dgl.
pol.
7—
Gold.
3353
5 Mk.-Stücke 1877.
ä
6.50
Dgl. 1878.
ä
7—
3354
5 Mk. Hessen. 1877.
a
8.—
3355
10 B Preussen. 1904. pol.
14.—
3356
10 „ Sachsen. 1903.
pol.
15.—
3357
20 „ „ 1903.
pol.
25.—
3358
20 „ Sachsen ■ Coburg.
1905.
. pol.
25.—

Numismatische Werke.

Dannenberg, Hermann. Pommerns Münzgeschichte im Mittelalter. Mit
47 Tafeln. Berlin 1893/96. 2 Bände.
Erbstein, J. u. A. Aus Dresdener Sammlungen, Heft I—IV. Mit 13 Tafeln.
Dresden 1881—91. geb.
Friederich. Die Münzen und Medaillen des Hauses Stolberg und die
Geschichte seines Münzwesens. Großquart mit 38 Lichtdrucktafeln
und zahlreichen Abbildungen im Text. 426 Seiten. brosch.
Henckel, P. Sammlung Brandenbg. Münzen und Medaillen. Berlin 1876.
Mit 4 Tafeln, Register und Preisliste. geb.
Joseph, Paul. Die Münzen von Worms. 1906. Mit 14 Taf., in Leinwd. geb.
Merseburger, Otto. Katalog s. Sammlung Sachsen Alb. u. Ernest. Linie.
Leipzig 1894. Mit 2 Tafeln, in Leinwand geb.
Mikocki, Leon. Sammlung poln. Münzen u. Medaillen. Wien 1850. Mit 4 Taf.
Pfeiffer, Dr. L. u. Ruland, C. Pestilentia in Numis. Geschichte der gr.
Volkskrankheiten. Tübingen 1882. Mit 2 Tafeln.
Schröter, Friedr. Freih. v. „Das preuss. Münzwesen im 18. Jahrhundert.“
Münzgeschichtlicher Teil: I. Band 1701 — 40. geb.
II. „ 1740 — 55. geb.
III. „ 1755 — 65. geb.
Beschreibender Teil: I. Heft mit 19 Tafeln. Friedrich I. und
Friedr. Wilh. I. geb.
II. „ m. 36 Tafeln. Friedrich II. geb.
III. Schluss m. 4 Tafeln. Friedr. Wilh. II.
und III. bis 1806. geb.

10.—
10.-

40.—
15.—
20.—
8—
7.—
4.—
14—
14—
15.—
13—
20—
5—

Sonstige Werke konnten nicht mehr aufgenommen werden wegen Platzmangel.
Im Januar-Verkehr neue Aufnahme.

Lot von Kupfermünzen
1 Kilo unsortiert Wik. 3.—■

Lot von Silbermünzen
125 Stück bis '/s Tlr. Wik. 15.-.

Münzsammelkasten und Schränke
in dreifachstarker Pappe, Holz und Eisen. Sauberste Ausführung, reiche Auswahl.
Prospekt bitte gefällgst zu verlangen.

Druck von Albin Rache, Dresden-A., Neue Gasse 21
 
Annotationen