Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALT SVERZEICHNISS
1. ABTHEILUNG
Seite
Michelangelo nach der Bronzebüste im Castello Sforcesco in Mailand
Vorwort.IX.
EINLEITUNG.
1. Das Problem der Michelangeloschen Kunst ..... r
2. Der antike Mythus und der plastische Stil. 4
3. Die christliche Mystik und die Malerei. 10
4. Die Vorherrschaft der Plastik im Mittelalter als Folge mythi-
scher Vorstellungen. 26
5. Die Vorherrschaft der Malerei in der Renaissance. £>ie
Durchdringung des Mythischen mit Mystischem .... 37
DER KÜNSTLER UND SEINE WERKE. 53
I. ABSCHNITT: DIE VORHERRSCHAFT DER ANTIKE.
DIE JUGEND JAHRE. 59
1. Die Aufnahme antiken Geistes. 65
2. Die Neugestaltung des antiken mythologischen Stoffes in
naturalistischem Sinne. 96
3. Die Einwirkung des antiken Ideales auf christliche Vor-
stellungen .122
II. ABSCHNITT. DIE SCHÖPFUNG EINER NEUEN AN-
TIKISCH CHRISTLICHEN MYTHOLOGIE.139
I. KAPITEL. ERSTE GESTALTUNG DES HEROISCHEN
IDEALES. DIE FLORENTINER WERKE 1501 — 1506 . . 145
1. Die Madonna.147
2. Der Heldenjüngling.175
3. Männliche Charaktertypen.195
4. Schauen und Schaffen des Schönen.203
 
Annotationen