Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tondeur & Säuberlich
Katalog / Tondeur & Säuberlich: Handschriftliches, alte Drucke des XV. bis XVIII. Jahrhunderts — Leipzig: Tondeur & Säuberlich, Nr. 10.1923

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52353#0145
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I» I! r ( K I DES XVIII. JAHRHUNDERTS

Der Jesuit Vanidre behandelt in dieser dichterischen Schilderg. des idyll.
Landlebens besonders den Ackerbau, die Wein-, Obst-, Vieh- u. Bienenzucht, die
Jagd usw. Die schönen Kupfertafeln, zu jedem der 16 Bücher eine, sowie
ein Frontisp. (grave par J. A. C h o v i n — Kupferstecher in Basel —) bringen
die Illustrationen hierzu. Nebst Vignetten.
Auf stark. Papier gedr. Breitrandig. Tit. rot u. schwarz. Von hervorragend
schöner Innenerhaltung, fast fleckenlos.'
315 Vogel, Joh. Jac., Leipzigisches Geschieht Buch oder Annales, Das ist
Jahr- und Tage-Bücher d Stadt Leipzig. Leipzig, Friedr. Lancki-
schen sei. Erben, 1714. Fol. 1 Bl. weiß; 4 Bll. Vorbericht; Titel; 896 gez.
S.; S. 897: Fortsetzung bis 1713; 1077 gez. S; 30 ungez. Bll. Reg.; 1 Bl.
weiß. 16.—
Vgl. A. D. B. XL, 111; Hayn IV, 134.
Gut erhaltenes Explr., wenig gebräunt. Holzschnitt mit Stadtansicht vor
d. Vorbericht. In sehr schönem neuen Einband auf 5 Bünde.
Mit Messingbeschlägen an allen 4 Ecken u. 2 geschmie-
deten Schließen. Beschläge u. Schließen alt. Gzldrbd.
Selten.
316 —- — 2. Auflage. Leipzig 1756. Fol. Halbldrbd. m. Ppdeckeln. 8.—
Rücken und Deckel beschädigt, im Einband lose, Wurmloch ohne Text-
verlust. Ab und zu gebräunt.
317 Wehner, P. M., Practicarum Juris Observationum Selectarum Liber Sin-
gularis, Ad Materiam de Verborum atque rerum significatione accommo-
datus Editio novissima cum novis additionibus J o. S c h i 1 -
t e r i. Argentorati 1735. Fol. Weißer Ganzpgmtbd. d. Z. 10.—
Jöcher IV, 1850 u. IV, 269/70.
Hochbedeutendes Werk, von großem kulturge-
s c h i c h 11. W e r t, d i e s e r beiden hervorragenden praktischen
Juristen. D. vorliegende letzte Ausgabe, d. Schilter namentlich vermehrte
um d. Zusätze d. Straßburger Juristen Bitsch u. um d. in 4 Centurien
geteilten observationes Joa. Rüdingeri. — W. schildert u. a. d.
Mängel d. Justizwesens sowie Mittel zur Besserung, Währungsfrage, Münzwesen,
Taxen d. Procuratoren, Advokaten, Inventare usw. „von entschiedenem prak-
tischen Wert“. Vgl. über d. Bedeutung d. Werkes: v. Eisenhart in d.
A. D. B. XLI, 433 ff. — Fleckenloses Exemplar.
1 Bl. weiß. Tit.; Tit. rot u. schwarz; 4 Bll. Praefatio, Epist. dedicatoria; 744 gez. S.;
36 ungez. Bll. Index; 1 Bl. weiß.



EAGERKATAEOG NR. 10 / AUTE DRUCKE

Preise in Goldmark

117
 
Annotationen