Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tylor, Edward Burnett; Sprengel, J.W. [Übers.]; Poske, Fr. [Übers.]
Die Anfänge der Cultur: Untersuchungen über die Entwicklung der Mythologie, Philosophie, Religion, Kunst und Sitte (1. Band) — Leipzig: C. F. Winter'sche Verlagshandlung, 1873

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61304#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorrede des Verfassers
zur englischen Ausgabe.

Die vorliegenden Bände, welche hier in gleicher Aus-
stattung wie die „Researches into the Early History of
Mankind“ (1. Aufl. 1865; 2. Aufl. 1870) erscheinen, führen
uns in der Erforschung der Cultur in andere Gebiete des
Denkens und des Glaubens, der Kunst und der Sitte.
Während der letzten sechs Jahre habe ich wiederholt Ge-
legenheit genommen, dem Publicum versuchsweise einige
der Hauptpunkte aus der hier gegebenen Darstellung mit-
zuth eilen. Die Lehre von den Ueberlebseln in der Cultur,
die Bedeutung der direct expressiven Sprache und der
Erfindung der Zahlwörter für das Problem der Urcivili-
sation, die Stellung der Sage in der frühesten Geschichte
des menschlichen Geistes, die Entwicklung der animistischen
Religionsphilosophie und der Ursprung der Riten und Ce-
remonien sind Gegenstand verschiedener Abhandlungen
und Vorträge gewesen*), ehe ich sie in diesem Werke
*) Fortnightly Review: „Origin of Language“, April 15, 1866; „Religion of
Savages,“ August 15, 1866. Vorträge in der Royal Institution: „Traces of the Early
Mental Condition of Man“, March 15, 1867; „Survival of Savage Thought in Mo-
dern Civilization,“ April 23, 1869. Vortrag im üniversity College, London: „Spiritua-
listin Philosophy of the Lower Races of Mankind,“ May 8, 1860. Eine der British
Association in Nottingham 1866 vorgelegte Abhandlung: „Phenomena of Civilization
Traceable to a Rudimental Origin among Savage Tribes.“ Eine der Ethnological
Society in London am 26. April 1870 vorgelegte Abhandlung: „Philosophy of Reli-
gion among the Lower Races of Mankind“, etc. etc.
 
Annotationen