Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktions-Haus Union Leo Spik <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung aus verschied. Privatbesitz wegen Verkleinerungen, Auflösungen etc.: Berlin W 35, Tiergartenstrasse 6 ; antike Möbel, Tapisserien, Aubusson-Teppiche, Savonnerie-Teppich des 18. Jahrh., Fayencen, Antiquitäten ; modernes Mobiliar, kompl. Zimmer ... ; [Versteigerung: 27. und 28. Februar] — Berlin, [1935]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15459#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. Zwei engl. Kandelaber, plated, je zweikerzig.

2. Konvolut versilb. Gegenstände: 2 Rahmkännchen, 4 Untersätze,
4 Likörbecher, 3 Teeglashalter, Ascher, usw.

3. Silb- Jardiniere, ca. 1370 g, mit Metalleinsatz,

4. Konvolut: Nickel-Eierservice, Saftkanne, Salatbesteck, kl. Salat-
schüssel i. Nickelgestell, Tellerständer, usw.

5. Kunstglasschale, blau.

6. Ein Paar Silberschalen, als Trägerfiguren knieende Engel. Zus.
ca. 1450 g.

7. Zwei Krist.-Karaffen in versilb. Fassung.

8. Gr. versilb. Tablett, reich graviert.

9. Silb. Kännchen, ca. 75 g.

10. Goldbronzefigur im Empire-Stil: Diana.

11. Kl. Email-Tablett mit Rokoko-Szene.

12. Franz. Goldbronze-Schatulle, im Deckel 3 Elfenb.-Miniaturen.

13. Ovale Schale auf Fuß, Goldbronze, von geflügelten Löwen
getragen.

14. Schreibtischgarnitur, patinierte Bronze: Uhr in Stelenform und
2 Leuchter.

15. Gr. Kristall-Blumenvase in Goldbronze-Montierung.

16. Zwei französ. Kristall-Vasen mit Goldbronze-Beschlag.

17. Louis XVI-Uhr, Alabaster, als Bekrönung schreibender Putto.

18. Klapp-Altärchen, silbervergold. Hierzu: silb. Döschen, silb.
Geige, silb. Zuckerlöffel u. herzförm. Schälchen.

19. Vier Teile Elfenbein: Mann u. Schildkröte, jap. Kamm. Falstaff-
Relief, aufklappb. Herz.

20. Zwei Elfenb.-Miniaturen: a) nach Wouvermann: die Schmiede,
b) Edeldame im Schleier, Hierzu Email-Miniatur: Mädchen im
Biederm.-Kostüm.

21. Silberfiligran-Spange, vergoldet, besetzt mit Halbedelsteinen u.
farbigen Glasflüssen.

22. Konvolut: 2 Bronzemedaillen, kl. Meißn. Zierteller, Daum-Schale,
kl. Silberdose mit Emailbelag, Silberflacon u. Wiener Email-
humpen.

23. Ölbild v. R. Pelikan: Mondnacht im Tannenwald.

5
 
Annotationen