Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktions-Haus Union Leo Spik <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung aus verschied. Privatbesitz wegen Verkleinerungen, Auflösungen etc.: Berlin W 35, Tiergartenstrasse 6 ; antike Möbel, Tapisserien, Aubusson-Teppiche, Savonnerie-Teppich des 18. Jahrh., Fayencen, Antiquitäten ; modernes Mobiliar, kompl. Zimmer ... ; [Versteigerung: 27. und 28. Februar] — Berlin, [1935]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15459#0055
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
686. Fällt aus.

687. Fällt aus.

688. Fällt aus.

689. Aufsatzschrank, Niederrheinisch, um 1740. Nußholz mit Bronze-
beschlag. Das kommodenartige Unterteil auf Front und Seiten
stark gebaucht. 3 Schubkästen. Oberteil 2türig mit geschwun-
genem Gesims. Höhe: 220 cm. Breite: 130 cm.

Abbildung Tafel 9-

690. Gemälde: Brustbild eines jungen Mannes im braunen Rock mit
weißer Perücke, bedeutendes Werk (Deutscher Bildnismaler um
1730, zugeschr. Anton Graff).

691. Englische Wanduhr, Eiche mit vergoldeter Schnitzerei.

692. Zwei Eckschränke, Mahagoni, unterer Teil mit Schubladen.

693. Zwei Ankleideschränke mit Vitrinenumbau in grünem Lack mit
Malerei.

SclE

E <m

jnhalle, Frauen in den
ker, holzgeschnitzter





698.

Ka

\W°

699.

Kr

llllll

700.

En

■ — ffi

701.

Sp

E-

702.

Fr

— 00





Plc

E-

703.

Zv

— N




eil



704.

Fii

9|

lllllll

708.

Ki

ihm

709.

R(



710.

Fl

E_?



7.



dbronze und Marmor-
des Martin.

braune Seide, hierzu

ühle, kleiner Tisch.

— CO

— cm

E E
— ü

o
o

ü

c



ü

6
 
Annotationen