Metadaten

Utopia Buchhandlung und Antiquariat
Katalog (Nr. 12): Hortulus librorum: Manuscripte, Incunabeln, alte Drucke, Holzschnittbücher, illustrierte Bücher, Judaica — Berlin: Utopia, Buchhandlung und Antiquariat, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57165#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

Drucke des 16. und 17. Jahrli.

54 —. TESTAMENTUM NOVUM (graece). Ex bibliotheca regia. Lu tetia,
Rob. Stephanus, 1546. 12°. Alter Ganzlederbd. m. Schließen. . . 16,—
Titel aufgezogen und etwas fleckig, einige griechische Notizen von alter Hand, im übrigen
sehr gutes Exemplar der in schöner griechischer Schrift gedruckten Ausgabe.
55 ■—, Testamentum novum sive foedus novum. Cum duplici versione
latina, vetere et nova:una cum annot. Franc.Vatabli. Hannover, Wechel,
o.J. 4°. Pappbd. d. 19. Jahrh. m. rot u. grünem Rckt.5,—
In mikroskopisch kleiner Type gedruckt, das Druckersignet auf dem Titel und am Schluß.
56 BOCCHIUS, ACHILLES, Symbolicarum quaestionum de universo
genere quas serio ludebat libri quinque Bononiae, in aed. novae
academiae bocchianae, 1555. Kl. 4°. Mit dem Porträt des Verfassers
und 151 Kupferstichen von Bonasone. Blauer Ganzmaroquinband mit
Goldverzierung.150,—-
Graesse I, 457. Erste Ausgabe. Die Kupferstiche bilden das Hauptwerk des Giulio
Bonasone, der den Stil seines Lehrers Marcanton in einer freieren, unakade-
mischen Richtung weiterführte.
BÖHME, JACOB s. Nr. 170.
57 BOYLE, PtOBERT, Experimenta et considerationes de coloribus, .. . .
ceu initium historiae experimentalis de coloribus. (Vignette) Rotterdam,
A. Leers, 1671. 8°. Ganzpergamentbd. d. Z.22,—
Boyle stand in indirektem Briefwechsel mit Spinoza und dieser spendete B’s Farbenlehre
großes Lob. Sie wird auch in Goethes Farbenlehre ausführlich und anerkennend erwähnt.
58 (BUGENHAGEN, J.), Ein uiiderricht deren, so in krankheiten und
und todsnöten ligen . . . Johann Pomer. o. O. (Wittenberg) 1527. 4°.
4 Bl. Mit Titelbordüre in Holzschnitt. Broschiert.15,—
Kuczynski 328.
BUGENHAGEN s. a. Nr. 109.
59 BUNO, JOHANNES, Memoriale institutionum juris, quod librorum in
titulos et singulos eorttm paragraphos, itemque .... de diversis regulis
juris leges singulas emhlematibus et imaginibus ita efficta continet . . .
Accedit examen quo institutiones illae .. in mille quadrigentas et plures
quaestiones sunt resolutae .... Ratzeburg, Nie. Nissen, 1672. Rot und
schwarz gedruckt. 4°. Mit 5 Kupfertafeln. Halbpergamentbd. d. Z. 8,—
Die Tafeln enthalten in zahllosen kleinen Abbildungen folkloristisch interessante Erläute-
rungen zu den juristischen Begriffen.

Utopia / Antiquariat und Buchhandlung / Berlin
 
Annotationen