Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fischer, Sebastian; Veesenmeyer, Carl Gustav [Editor]
Sebastian Fischers Chronik: besonders von Ulmischen Sachen — Ulm, 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15087#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV

Dnhalt.

Bl. (—2ch

25 und 26.
27—32b.

55—56b.

57—^0.
§(--(5.
^6—50.

50—52.
55—58.

58—59b.
60—6l,p.
62—79kl.

80—8(.
82—8^a.
8^b, 85 und 86.

87—88.
88b, 89 uud 90.

9i-95-

96.

97—98d.

99-

(00—(O^lla.

(O^IIb—(05.
I05a.
(O611.
107a.

Die iu Ulin gedruckte predigt Lourad öaiu's, iiber Sauiuel (Lap. k l. uud (2,

Dauids Lebrueb Dlordt, Ltraff uud Buß.

fehleu.

vou Sebastiau Lischer geschriebeu eiue Abschrift dcr iu Beru gehalteueu pre-
digt Baiu's über Iliatth. 8, Is—f5.

Weiters Abschrifteu vou Ascher, aus eiueiu geschriebeueu Büchleiu, das er
auf deiu Alarkt iu Aliu gekauft hat: Saiu's Zlutivort auf das Aubriugeu des
Bats, welcher verlaugt hatte, daß er seiue f)redigt iiiäßigeu solle, sehr
charakteristisch; feruer eiue Beihe vou Auszügeu aus öaiu's predigteu iu Illiu.
fehleu.

Faiuilieuuachrichteu.

s)u Verbiuduiig daiuit Nachrichteu über Lourad Saiu, desseu Aoiuiueu uaeh
Uliu uud Austelliiug als Pl-ediger, die Disputatiou iu Beru, die Abschaffuug
der Alesse und der Bilder iu llliu iu verbiuduug mit Gecolaiupadius, Butzer
Butzer uud Blaurer, welche zusaiiiiueu die f8 Artikel stellteu (Bl. 55b);
Bam's Tod. ^

IBeitere ^amilieuuachrichteu.

Abzug der jOredigeriuöuche (Doiuiuikauer) uud der Barfüsser (Lrauciskauer).
Die obeu erwähuteu (8 Artikel, welche die evaugelischeu jiAediger gestellt
habeu, werdeu uuu uachträglich dem Ivortlaut uach aufgezählt.

Tod Zwiuglis, des Gecolaiupadius uud des Trasiuus vou Noterdam.
IVieder häusl. lllugelegeuheiteu, Bprachhausraumeu, Dollcuraumeu, Gfeusetzeu.
Beschreibuug aller der Kiircu, welche der Throuikschreiber gegeu seiu Ghreu-
leideu augeweudet hat.
fehleu.

Bauerupraktika: IVettervorhersaguugeu, vom Aderlasseu.
siud leer, uichts darauf geschriebeu.

Die Geburt Zesu uud der Illaria, auch ihr Alter.

Äud leer.

Die Zerstöruug Zerusalems, aus füuf Guelleu ziisammeugestellt.

Zst leer.

Alle Zahrzahleu vou Adam bis Lhristus, gezogeu aus der Bibel.

Iveuu Augsburg zu baueu augefaugeu wordeu.

Giue Neihc vou Zahrzahleu, vou Tiberius (j)etrus iu Nom) uud Nero
(j)auli Tnthauptuug) bis zu der Ileberschwemmuug iu Itlm jt(6(. Blatt (O^
ist aus Verseheu zweimal so pagiuiert.

Die sibeuzig Ausleger (cheptuagiuta).

Vom Alkorau der Türkeu. (05b ist leer.

Nothzwaug der Zudeu des Taufs halb. (06b philo eiu Zud.

Getreidepreise iu Iklm (279-
 
Annotationen