Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
29

Portugal.
Tribunals! Das Verbrechen ist zugleich eine Neber,
tretung der Grundgesetze des Staats, und aus dieser
Ursache allezeit die Verbrennung des Missethärers
mit der Einziehung der Güter verbunden, die dem
König zufallen, und wovon das Tribunal die Ko.
sten der Gefangenen bezahlt. In den neuern Zei-
ten hat das Inquisitionsgerichr oder das
Blut- und Ketzergericht in seiner Strenge sehr nach,
gelassen.
VI. LanLeseintheillMg.
Portugal bestehet aus 6 Landschaften.
I. Estremadura; darin liegen
1) Eljsabon (Lisboa) am Tejo, die Haupt-
und Residenzstadt des Königreiches. Sie ist eme
große und wichtige Handelsstadt mir einem großen
und sichern Hafen. Die Stadt ist zwo Meilen laug,
und über eine Meile breit; hat sehr viele schöne Pa-
läste , gegen hundert Kirchen und Klöster, und
200,020 Einwohner. Die Straßen sehen sehr
schlecht aus; sie sind enge, dunkel und unreinlich, weil
die Unreinigkeit überall, aus Ermanglung der Ab-
tritte, auf die Straßen gegossen wird. 1755 wurde
die Stadt durch ein starkes Erdbeben sehr verwüstet.
Eine Menge Häuser und Paläste, ja so gar ganze
Straßen stürzten ein; über 15200 Menschen ver-
loren dabey ihr Leben.
2) Getuval oder Sanct Ubes, eine be-
rühmte Salzhandelstadt, mit einem guten Hafen.
z) Salvaterra, ein königliches Lustschloß.
u. Bcl-
 
Annotationen