Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Amerika.

399
entspringt auf den Gebirgen CordLlleras oder
Andes, welche für die höchsten auf der Erde ge.
halten werden, und fallt in das atlantische Meer.
4) Der Fluß de la Plata, fällt ins at-
lantische Meer.
HI. Landesbeschaffenheit und Produkte.
Amerika ist ein fruchtbares, mit Gold,
Silber, Edelsteinen, Cochenille, Zucker, Seiden,
Baumwolle, Specereyen, Aloe, Reis, Wein,
Zibeth, Ambra, Balsam, Kaffee, Caeao, Vanille,
Kaskarille, Saßafraß, Sassaparille, Ipekakuanha,
Indigo, Taback, Fischen, Getreide, Obst, Brenn-
undFarbeholz,als: Mahagonie», Brasilien und Fer-
nambukholz, Pelzwerk, Wildpret und zahmem Vieh
reichlich begabtes Land. Vor Ankunft der Spanier
ist kein einziges Pferd darinnen gesehen worden.
IV. Einwohner.
Amerika hat seine ersten Einwohner wahr-
scheinlich aus Asien bekommen. Die in altern Zeiteni
daselbst vsrgefallenen Veränderungen sind unbekannt
und ungewiß. Zn seinen fruchtbaren Landern giebt
es natürliche Schätze aller Art in großer Menge.
Künste und Wissenschaften sind erst aus Europa unter
die Bewohner von Amerika gekommen. Im Jahr
1492 nach Christi Geburt wurde Amerika vom Chri-
stoph Rolumbttb, einem Genueser, entdecket.
Nach ihm ist 1497 Americus Vesputius, ein
Florentiner, dahin gefahren. Dieser erlangte die
Ehre, daß das ganze Land, unrechtmäßiger Weife,
nach seinem Namen Amerika genennet wurde. Ehe-
mal?
 
Annotationen