Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

9. Psychiatrie, Psychologie
Psychiatrische Klinik, Fr 8—10, Sa 8—9. Prof. Schneider.
Medizinische Psychologie, Mi Fr 16—17. Prof. Schneider.
Gerichtliche Psychiatrie, Mi 15—16. Prof. Schneider.
Psychiatrische Therapie, Do 9—10. Prof. Schneider.
Allgemeine Psychopathologie und psychiatrische Propädeutik, Mo 17—19.
Prof. Zucker.
Neurologischer Untersuchungskurs, Mi 17—18. Prof. Zucker.
•Psychologie des Aberglaubens, Di 17—19. Prof. Zucker.
, Do 7—9.
hfr.
Hesse.
Co
'of. Schönfeld.
o
39
<D
Zenker.
’rof. Bunge,
ung, hfr.
of. Schönfeld.
, Ist., nach
•i>is.
f. Engelking.
of. Dittrich.
trich.
E
o
0>
□
CO
er.
fimhöfer.
>f. Kleine.
0,14.30—16,
5 ”
o >
= <D
2 0
10. Chirurgie und Orthopädie
Chirurgische Klinik, einschließlich Wehr- und Unfallchirurgie, Mo bis Fr 12_13
Prof. Bauer.
Chirurgisch-klinische Visite, 2st., nach Vereinbarung. Prof. Bauer
Chirurgie für Studierende der Zahnheilkunde, Ist., nach Vereinbarung Prof Bauer
Chirurgische Röntgendiagnostik, Do 17—18, hfr. Prof. Bauer.
Chirurgisches Kolloquium für
Chirurgische Propädeutik und
Dr. Geissendörfer.
Chirurgischer Operationskurs
Dr. Usadel.
Die Chirurgie des praktischen
Urologisch-chirurgische Röntg
Prof. Lurz.
Chirurgie der Bauchhöhle, 1s
Ausgewählte Kapitel aus der (
Orthopädische Klinik, Mi !!■
Sozialversicherung und Begut
Erste Hilfe bei Unglücksfällei
Orthopädische Röntgendiagnc •
11. G*
Geburtshilflich-Gynäkologisch
Geburtshilfliches Seminar füi
Prof. Bunge.
Geburtshilflicher Operationsk
Geburtshilflich-gynäkologisch
Wichtige Kapitel der Geburt
Geburtshilflich-gynäkologisch
Sa 8—9. Dr. Vöge.
Klinische Visite, Di 18—19,
*0
u 0
13. Hau E-
Poliklinik der Haut- und Ges = w
Erkennung und Behandlun; E
Vereinbarung. Pr E-
Arbeiten im Laboratorium d -
Augenklinik, Di 9—10, Mi 1 -
Augenspiegelkurs, Mo 9—IC E-^
Arbeiten im Laboratorium < E
Auge und Allgemeinleiden, , E"
Psychiatrische Klinik, Fr 8—10, Sa 8—9. Prof. Schneider.
Medizinische Psychologie, Mi Fr 16—17. Prof. Schneider.
Gerichtliche Psychiatrie, Mi 15—16. Prof. Schneider.
Psychiatrische Therapie, Do 9—10. Prof. Schneider.
Allgemeine Psychopathologie und psychiatrische Propädeutik, Mo 17—19.
Prof. Zucker.
Neurologischer Untersuchungskurs, Mi 17—18. Prof. Zucker.
•Psychologie des Aberglaubens, Di 17—19. Prof. Zucker.
, Do 7—9.
hfr.
Hesse.
Co
'of. Schönfeld.
o
39
<D
Zenker.
’rof. Bunge,
ung, hfr.
of. Schönfeld.
, Ist., nach
•i>is.
f. Engelking.
of. Dittrich.
trich.
E
o
0>
□
CO
er.
fimhöfer.
>f. Kleine.
0,14.30—16,
5 ”
o >
= <D
2 0
10. Chirurgie und Orthopädie
Chirurgische Klinik, einschließlich Wehr- und Unfallchirurgie, Mo bis Fr 12_13
Prof. Bauer.
Chirurgisch-klinische Visite, 2st., nach Vereinbarung. Prof. Bauer
Chirurgie für Studierende der Zahnheilkunde, Ist., nach Vereinbarung Prof Bauer
Chirurgische Röntgendiagnostik, Do 17—18, hfr. Prof. Bauer.
Chirurgisches Kolloquium für
Chirurgische Propädeutik und
Dr. Geissendörfer.
Chirurgischer Operationskurs
Dr. Usadel.
Die Chirurgie des praktischen
Urologisch-chirurgische Röntg
Prof. Lurz.
Chirurgie der Bauchhöhle, 1s
Ausgewählte Kapitel aus der (
Orthopädische Klinik, Mi !!■
Sozialversicherung und Begut
Erste Hilfe bei Unglücksfällei
Orthopädische Röntgendiagnc •
11. G*
Geburtshilflich-Gynäkologisch
Geburtshilfliches Seminar füi
Prof. Bunge.
Geburtshilflicher Operationsk
Geburtshilflich-gynäkologisch
Wichtige Kapitel der Geburt
Geburtshilflich-gynäkologisch
Sa 8—9. Dr. Vöge.
Klinische Visite, Di 18—19,
*0
u 0
13. Hau E-
Poliklinik der Haut- und Ges = w
Erkennung und Behandlun; E
Vereinbarung. Pr E-
Arbeiten im Laboratorium d -
Augenklinik, Di 9—10, Mi 1 -
Augenspiegelkurs, Mo 9—IC E-^
Arbeiten im Laboratorium < E
Auge und Allgemeinleiden, , E"