Wissenschaftliche Anstalten, Institute, Kliniken
[Wiss. Assistent = Wissenschaftlicher Assistent.]
Wissenschaftliche Anstalten
Universitätsbibliothek. Plöck 107/109. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. phil. Karl Preisendanz. — 1. Bibliotheksrat: Dr. phil. Herman
Finke, Honorarprofessor. — Bibliotheksräte: Dr. phil. Oswald Dammann, Dr. iui
Elimar Benda, Dr. phil.Wilhelm Port. — Dr. phil. Herbert Haas, Bibliotheksassessor. -
Bibliotheksinspektoren: Klara Buttmann, Josef Grämlich, Sascha Nokk, Margareth
Diehl, Adolf Förderer. — Außerplanmäßige Bibliotheksinspektoren: Wilhelm Dollin
ger, Else Schulte, Charlotte Kaller, Angelika Guttenberg, Elisabeth Hoeber. -
Verwaltungssekretär: Oskar Schulz. — Amtsgehilfe: Hermann Schöpf. — Maschi
nist: Adam Körber. — Papyrus-Sammlung: Professor Dr. Friedrich Bilabel.
Akademische Lesehalle. Plöck 107/109. F. 5951.
Leiter: Prof. Dr. Karl Preisendanz. — Aufsicht: Verwaltungsassistent Herman
Reinhard.
Geisteswissenschaftliche Institute
Theologische Fakultät
Theologisches Seminar. Karlstr. 4. F. 6595.
Alttestamentliche, Neutestamentliche, Jüdisch-hellenistische, Kirchengeschichtlichc
Dogmengeschichtliche, Systematische Abteilung. Direktoren: die ordentlichen Pro
fessoren der Theologischen Fakultät; kom. Gesamtleitung: Dozent Lic. theol. Günte
Moldaenke.
Praktisch-theologisches Seminar sowie Christlich-Archäologischer Apparat: Schulgasse 2
Direktor: Prof. D. Renatus Hupfeld.
Juristische Fakultät
Juristisches Seminar. Augustinergasse 9. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Karl Bilfinger.
Assistentin: Dr. Marie-Luise Endemann.
Institut für Auslands- und Völkerrecht. Augustinergasse 9. F. 5951.
Direktoren: Prof. Dr. Karl Bilfinger, Prof. Dr. Eugen Ulmer.
Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft. Augustinergasse 9. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Hermann Krause.
Philosophische Fakultät
Ägyptologisches Institut. Weinbrennerbau, Marstallhof 4. F. 5951.
Mit der Leitung beauftragt: Dozent Dr. Siegfried Schott.
Archäologisches Institut. Weinbrennerbau, Marstallhof 4, Augustinergasse 7 u. Graben
gasse 3 (Südflügel). F. 5951. Direktor: Prof. Dr. Reinhard Herbig. —Wiss. Assistent
N. N. — Mechaniker: Anton Heppeler.
Lehrstätte für Deutsche Volkskunde. Angegliedert sind:
Volkskundliche Lehrschau. Landesstelle Baden des Atlas der Deutschen Volkskundt
Oberrheinischer Flurnamenausschuß. Deutsches Haus der Universität, Marsiliusplatz
F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Eugen Fehrle. Wiss. Assistent: Dr. Hans Fehrle.
Deutsches Seminar: Deutsches Haus der Universität, Marsiliusplatz. F. 5951.
Direktoren: Prof. Dr. Richard Kienast und Prof. Dr. Paul Böckmann. —
Wiss. Assistent: Dr. Alfred Bergeier.
Englisches Seminar. Augustinergasse 15. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Harro Jensen. — Lektor: Dr. Dietrich Bischoff — Wiss. Assi
stent: Stud. Ref. Ilse Kübler.
2'
i
[Wiss. Assistent = Wissenschaftlicher Assistent.]
Wissenschaftliche Anstalten
Universitätsbibliothek. Plöck 107/109. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. phil. Karl Preisendanz. — 1. Bibliotheksrat: Dr. phil. Herman
Finke, Honorarprofessor. — Bibliotheksräte: Dr. phil. Oswald Dammann, Dr. iui
Elimar Benda, Dr. phil.Wilhelm Port. — Dr. phil. Herbert Haas, Bibliotheksassessor. -
Bibliotheksinspektoren: Klara Buttmann, Josef Grämlich, Sascha Nokk, Margareth
Diehl, Adolf Förderer. — Außerplanmäßige Bibliotheksinspektoren: Wilhelm Dollin
ger, Else Schulte, Charlotte Kaller, Angelika Guttenberg, Elisabeth Hoeber. -
Verwaltungssekretär: Oskar Schulz. — Amtsgehilfe: Hermann Schöpf. — Maschi
nist: Adam Körber. — Papyrus-Sammlung: Professor Dr. Friedrich Bilabel.
Akademische Lesehalle. Plöck 107/109. F. 5951.
Leiter: Prof. Dr. Karl Preisendanz. — Aufsicht: Verwaltungsassistent Herman
Reinhard.
Geisteswissenschaftliche Institute
Theologische Fakultät
Theologisches Seminar. Karlstr. 4. F. 6595.
Alttestamentliche, Neutestamentliche, Jüdisch-hellenistische, Kirchengeschichtlichc
Dogmengeschichtliche, Systematische Abteilung. Direktoren: die ordentlichen Pro
fessoren der Theologischen Fakultät; kom. Gesamtleitung: Dozent Lic. theol. Günte
Moldaenke.
Praktisch-theologisches Seminar sowie Christlich-Archäologischer Apparat: Schulgasse 2
Direktor: Prof. D. Renatus Hupfeld.
Juristische Fakultät
Juristisches Seminar. Augustinergasse 9. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Karl Bilfinger.
Assistentin: Dr. Marie-Luise Endemann.
Institut für Auslands- und Völkerrecht. Augustinergasse 9. F. 5951.
Direktoren: Prof. Dr. Karl Bilfinger, Prof. Dr. Eugen Ulmer.
Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft. Augustinergasse 9. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Hermann Krause.
Philosophische Fakultät
Ägyptologisches Institut. Weinbrennerbau, Marstallhof 4. F. 5951.
Mit der Leitung beauftragt: Dozent Dr. Siegfried Schott.
Archäologisches Institut. Weinbrennerbau, Marstallhof 4, Augustinergasse 7 u. Graben
gasse 3 (Südflügel). F. 5951. Direktor: Prof. Dr. Reinhard Herbig. —Wiss. Assistent
N. N. — Mechaniker: Anton Heppeler.
Lehrstätte für Deutsche Volkskunde. Angegliedert sind:
Volkskundliche Lehrschau. Landesstelle Baden des Atlas der Deutschen Volkskundt
Oberrheinischer Flurnamenausschuß. Deutsches Haus der Universität, Marsiliusplatz
F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Eugen Fehrle. Wiss. Assistent: Dr. Hans Fehrle.
Deutsches Seminar: Deutsches Haus der Universität, Marsiliusplatz. F. 5951.
Direktoren: Prof. Dr. Richard Kienast und Prof. Dr. Paul Böckmann. —
Wiss. Assistent: Dr. Alfred Bergeier.
Englisches Seminar. Augustinergasse 15. F. 5951.
Direktor: Prof. Dr. Harro Jensen. — Lektor: Dr. Dietrich Bischoff — Wiss. Assi
stent: Stud. Ref. Ilse Kübler.
2'
i