Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Personal- und Vorlesungsverzeichnis: Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis Wintersemester 1942/43 — Heidelberg, 1942

DOI Heft:
Verzeichnis des Lehrkörpers und der Beamten und Assistenten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49614#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnis
des Lehrkörpers, der Beamten und Assistenten
mit Angabe des Vorkommens im Personal- und Vorlesungsverzeichnis.
Abkürzungen: oProf. = ordentlicher Professor; plaoProf. = planmäßiger außer-
ordentlicher Professor; Vertr. = mit der Vertretung eines Lehrstuhls beauftragt;
eProf. = entpflichteter Professor; HonProf. = Honorarprofessor; aplProf. = außer-
planmäßiger Professor; Doz. = Dozent; wissAss. = wissenschaftlicher Assistent;
Ass. = Assistent mit der Verseilung einer wissenschaftl. Assistenz beauftragt, Vor-
lesungsassistent u. a.
Fettdruckziffern = Seitenzahlen des Personalverzeichnisses.
Magerdruckziffern = Nrn. der angekündigten Vorlesungen im Vorlesungsverzeichnis.

Abele Richard, wissAss., Voßstr. 2.
Abendroth Rudolf, Dr. med. deut., Bachstr. 24. F. 4317.
Achelis Johann Daniel, oProf., Jettaweg 1. F. 5317.
Adelberger Ludwig, Doz., Burnhofweg 10a. F. 5747.
Adler Hans Hermann, plaoProf., Landfriedstr. 3. F. 2451.
Ahlhaus Josef, aplProf., Mannheim N 7,1.
Ammann Karl-Friedrich, Dr.iur., Rechtsrat, Handschuhs-
heimer Landstraße 19. F. 4301.
Andreas Willy, oProf., Richard-Wagner-Str. 36. F. 6280.
Anschütz Gerhard, eProf., Geh. Hofrat, Handschuhs-
heimer Landstr. 36. F. 2435.
Arbogast Walter, wissAss., An der Markscheide. F. 3266.
Arnold Ottheinz, wissAss., Ludolf-KrehLKlinik.
Arnold Walther, wissAss., Anlage 32.
Auffermann, Johann Dietrich, Dr. rer. pol., Dr. phil.,
Albert-Überle-Straße 14. F. 7147.

30
18
12,15,16,31,33,88,89,93
18,131,132
12,10,23,25,29,330,331,332
333,334,335
20,296,297,305,306
15,50

29
30
31
25,457

18,28,34,299,300,308,309
15

30
17,30,33,176
20,27
29,30
25,28,497,500,501,506,508,
523,524,527,528,529

31
30
23,32
29
30
13
32
31
18,30,128
21,32,34,365,366,367,368
30

Bader Richard-Ernst, wissAss., Voßstr. 3.
Bahner Friedrich, wissAss., Albert-Überle-Str. 13. F. 6216.
Bandow Fritz, Doz., Am Hahnenberg 5.
Bäurle Alois, Univ.-Inspektor, Brückenstr. 30.
Bauer Emil, Pfleger, Voßstr. 4.
Bauknecht Wilhelm, Verwaltungsamtmann, Keplerstr. 30.
Baumann Jakob, Techn. Assistent, Sophienstr. 6.
Bauni Wilhelm, Ass., Am Hahnenberg 5.
Bay Eberhard, Doz., Wilhelmstr. 9. F. 4792.
Becker August, oProf., Blumenthalstr. 36. F. 3370.
Becker Josef, wissAss., Albert-Überle-Str. 11. F. 4764.
Becker-Bender Emil, Dr. rer. oec., Stud.-Assessor, Mann- 25,444,447,448
heim, Rupprechtstr. 4. F. 23 508.
Becksmann Ernst, aplProf., Kühler Grund 62. 22
Beer Georg, eProf., Neckargemünd, Luisenstr. 7. F. 323. 14
Benda Elimar, Bibliotheksrat, Ziegelhausen, Heidelberger 27
Landstr. 33 a.
Bender Ludwig, Oberlaborant, Bergheimer Str. 36.
Berendes Julius, Doz., Bachstr. 21. F. 4851.
Bergeier Alfred, wissAss., Franz-Knauff-Straße 28.
Berges Max, Universitätsinspektor, Mönchhofstr. 25.
Berron Rainer, Hauptstr. 234. F. 2693.


 
Annotationen