Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Auktion von alten und modernen Gemälden, Miniaturen, Farbstichen und Schabkunstblättern, Marmorskulpturen, Arbeiten in Silber und Email, altem Schmuck, Bronzen und Metallarbeiten, Porzellan, Fayencen, Wedgewood, Arbeiten in Holz, Bein, Elfenbein, Schildpatt, Perlmutter, Meerschaum, Lack,Uhren, Dosen, Waffen, Kunstmobiliar, Sänfte, Schlitten, Tapisserien, Textilien u. a.: aus ungarischem Adels- sowie aus anderem Besitze ; Auktion 13., 14., 15. Dezember 1906 — Wien, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21044#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tapisserien und Textilen.

398. Wandtapete, gewebt. Im Mittelfelde eine Landschaft mit weiter
Fernsicht, mit Blumen und Vögeln. Bordüre: Blätterkranz in ver-
schiedenen Farben.

XVIII. Jahrhundert. 284 : 242. 400.—

Siehe Abbildung.

399. Wandtapete, gewebt. Im Mittelfelde reiche Waldlandschaft mit
Pantherjagd, Jäger zu Pferde und zu Fuß und Hunde im Kampfe
mit dem Panther. Die Bordüre reich mit Festons, Blumen und
Figuren verziert.

Niederländische Arbeit. Zweite Hälfte des XVI. Jahrhunderts. 400:330. 800.

400. Wandtapete, gewebt. Im Mittelfelde eine Landschaft mit Staffage

von Vögeln, kleinen Figuren und Architektur. An den beiden Seiten

angesetzte Bordüren in 3 Felder geteilt, oben und unten figuralisch,

in der Mitte Portal, von Karyatiden getragen, in welchem eine reich

verzierte Blumenvase mit Blumenbukett steht. Oben und unten

ähnliche, angewebte Bordüre.

Niederländische Arbeit. XVI. Jahrhundert. 232 : 252. 600.

401. Knüpfteppich, glatt Resedafond mit sezessionistischer farbiger
Borde, etwas fleckig und eine durchgeriebene Stelle im Fond, kann
umgefärbt werden auf Uni. 320.—

402. Vier Panneaux, auf Halbseide gestickt. Darstellend Putten und Pan. 40.—

53
 
Annotationen